23.01.2014 Aufrufe

Der Wohnbezirk Sassenburg - IG Metall Wolfsburg

Der Wohnbezirk Sassenburg - IG Metall Wolfsburg

Der Wohnbezirk Sassenburg - IG Metall Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist der <strong>Wohnbezirk</strong> <strong>Sassenburg</strong>?<br />

<strong>Wohnbezirk</strong>s- und Ortsteilarbeit ist<br />

das zweite Standbein der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>.<br />

Aufgrund der besseren Betreuung ihrer<br />

Mitglieder wurde die Verwaltungsstelle<br />

<strong>Wolfsburg</strong> in mehrere <strong>Wohnbezirk</strong>e bzw.<br />

Ortsteile eingeteilt, um die Mitglieder vor<br />

Ort über Aktivitäten zu informieren.<br />

Die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> in der Gemeinde<br />

<strong>Sassenburg</strong> ist ein fester Bestandteil<br />

des täglichen Lebens geworden - mit<br />

Diskussionsangeboten, Bildungsurlauben<br />

und gesellschaftlichen<br />

Ereignissen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Wohnbezirk</strong> <strong>Sassenburg</strong> will<br />

sich künftig verstärkt auch um kommunale<br />

Themen kümmern. Einige Ideen und<br />

Aufgaben sind bei einer Mitgliederversammlung<br />

vorgeschlagen worden und<br />

werden nun weiter verfolgt.<br />

"Lebensqualität entscheidet sich eben nicht<br />

nur durch Arbeit, sondern auch durch<br />

Zusammenleben in der Gemeinde“, so die<br />

Auffassung der <strong>Sassenburg</strong>er <strong>Metall</strong>er.<br />

v.l. Thomas Klopsch, Deborah Schulz, Dirk Suckut,<br />

Petra Klopsch, Wolfgang Kuznik, Imme Möhring,<br />

Carsten Uhde<br />

Impressum<br />

V.i.S.d.P.: Frank Patta, <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Wolfsburg</strong><br />

Siegfried-Ehlers-Straße 2, 38440 <strong>Wolfsburg</strong><br />

Redaktion: Dirk Suckut, Deborah Schulz,<br />

Wolfgang Kuznik<br />

Druck <strong>IG</strong>-<strong>Metall</strong> <strong>Wolfsburg</strong> – Eigendruck<br />

Auflage: 1500 Exemplare<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Weitere Infos: Dirk Suckut Tel. 05379 / 1567<br />

E-Mail: wohnbezirk-sassenburg@igmetall.de<br />

Internet: www.igmetall-wob.de<br />

Zur Aufnahme in den <strong>Wohnbezirk</strong>s-Newsletter<br />

bitte an o.g. E-Mail schreiben!<br />

Programm 2012<br />

<strong>Der</strong><br />

<strong>Wohnbezirk</strong><br />

<strong>Sassenburg</strong><br />

Zum <strong>Wohnbezirk</strong> <strong>Sassenburg</strong><br />

gehören die Orte:<br />

Dannenbüttel, Grußendorf,<br />

Neudorf- Platendorf, Triangel,<br />

Stüde und Westerbeck mit<br />

zusammen fast 11 800<br />

EinwohnerInnen. Viele davon sind<br />

oder waren bei VW, Conti-Teves<br />

sowie anderen Betrieben der<br />

<strong>Metall</strong>- und Holzindustrie tätig.


Es finden für alle Bürger, Interessierte und<br />

Mitglieder der <strong>IG</strong>M regelmäßig Info-<br />

Veranstaltungen zu aktuellen Themen des<br />

<strong>Wohnbezirk</strong>s statt.<br />

Mitgliederversammlung am<br />

17.04.2012, Ort und Uhrzeit wird<br />

im Aushang bekannt gegeben.<br />

Thema:<br />

Tarifverhandlungen bei VW<br />

Mitgliederversammlung am<br />

04.09.2012 um 19.00 Uhr in<br />

der <strong>Sassenburg</strong> Schule in<br />

Westerbeck. Thema:<br />

Was passiert nach der Schule?<br />

Wichtig !<br />

Kurz vor den Veranstaltungen<br />

gibt es Aushänge im<br />

Wohnort, Informationen in der<br />

Zeitung WIR und in der<br />

Presse. Dort werden die<br />

geladenen Referenten und<br />

der Treffpunkt bekannt<br />

gegeben.<br />

Geplant sind:<br />

Besichtigung des<br />

Erkundungsbergwerks<br />

in Gorleben am 28.09.2012<br />

Bosseln am 13.10.2012<br />

Weihnachtsaktion<br />

„Päckchen mit Herz“<br />

ist auch für 2012<br />

geplant, Infos werden<br />

rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Bildungsurlaub<br />

Mit Hilfe der Bildungsvereinigung<br />

„Arbeit und Leben Nds. e.V.“<br />

gibt es auch diesmal wieder<br />

einen Termin.<br />

Zum Thema:<br />

„Geschichte der Region“<br />

wird in der Zeit vom<br />

04. - 08.06.2012 eine Woche<br />

Bildungsurlaub angeboten.<br />

Als Referenten werden Thadeus<br />

Mainka und Claudia Mellentin zur<br />

Verfügung stehen.<br />

In diesem Bildungsurlaub geht es um<br />

die Dinge in der Region die du glaubst<br />

zu kennen, aber doch nicht kennst.<br />

Infos und Anmeldung zum<br />

Bildungsurlaub:<br />

bei Claudia Mellentin<br />

Tel.: 05379/981397<br />

oder Dirk Suckut<br />

Tel.: 05379/1567

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!