24.01.2014 Aufrufe

Ausbildungen 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurland ®<br />

Präventatio ®<br />

vorbeugen ist besser als heilen<br />

Eine Investition in<br />

die Zukunft<br />

Die Belastungen im Privat- sowie im<br />

Berufsleben sind in den letzten Jahren<br />

stark angestiegen.<br />

Während bei Erkrankungen des<br />

Bewegungsapparates eine Heilung<br />

und Wiedereingliederung in den<br />

Arbeitsprozess meist vorhersehbar<br />

und somit kalkulierbar ist, muss bei<br />

Erkrankungen im mentalen Bereich<br />

mit langandauernden Ausfällen<br />

gerechnet werden. In vielen Fällen<br />

ist eine Wiedereingliederung in den<br />

bisherigen Arbeitsprozess sogar unmöglich.<br />

Wenn Körper und Geist die Kraft<br />

ausgeht, ist Burn-out oftmals die Folge.<br />

Schon Hippokrates (400 v.Chr.)<br />

bekundete, dass „Vorbeugen besser<br />

als Heilen ist“ und unterstrich damit<br />

den wichtigen Stellenwert von Präventation.<br />

In dieser Ausbildung erlernen Sie<br />

die Früherkennung und vorbeugende<br />

Behandlungen möglicher Belastungsformen.<br />

Gemeinsam mit Prof. Dr. Bruno<br />

Müller-Oerlinghausen von der Charité<br />

– Universitätsmedizin Berlin – haben<br />

wir uns intensiv mit dem gegenwärtigen<br />

„Burn-out-Syndrom“ beschäftigt<br />

und das Präventatio ® Konzept entwickelt.<br />

Ziele & Inhalte der<br />

Ausbildung<br />

» Was bedeutet Prävention?<br />

» Was ist Präventatio ® ?<br />

» Somatik, Burn-out und Depression<br />

verstehen<br />

» Hospitality nach dem Präventatio ®<br />

Verhaltenskodex<br />

» soziale Kompetenz<br />

» Anatomie des Menschen<br />

» Einführung in die Präventatio ®<br />

Praxis (Präventatio ® Spezialmassagen)<br />

» Einsatz und Wirkung von Kurland ®<br />

Pflegeprodukten<br />

» Bewegung und Ernährung<br />

» wirtschaftliche und organisatorische<br />

Komponenten von Präventatio ®<br />

» Verkaufsförderung und -argumentation<br />

» Exkurs: Shop-Verkauf/Marketing<br />

Diese Inhalte erlernen Sie in Workshops,<br />

Plenums- und Kleingruppenarbeiten,<br />

Kurzvorträgen, Rollenspielen,<br />

Imaginationsübungen,<br />

Feedback-Runden, Videoanalysen,<br />

praktischen Fallbeispielen und<br />

Massage-Anwendungen<br />

Diese Ausbildung<br />

richtet sich an<br />

Fachpersonal in verschiedensten<br />

Positionen, die Prävention in ihrem<br />

Umfeld mit dem Präventatio ® Konzept<br />

aktiv umsetzen wollen und<br />

über technische Vorgehensweisen<br />

hinaus ihre Ansätze und Methoden<br />

in der Massage-Fachpraxis<br />

weiterentwickeln wollen<br />

Teilnahmevoraussetzung ist die erfolgreich<br />

absolvierte Ausbildung zum/zur<br />

Physiotherapeut/-in, Masseur/-in und/<br />

oder Kosmetiker/-in o.ä.<br />

Abschluss<br />

Kurland ® Zertifikat<br />

Präventatio ® Primus<br />

(nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung)<br />

TERMINE:<br />

12. - 16.05.<strong>2014</strong> (MO - FR)<br />

10. - 14.11.<strong>2014</strong> (MO - FR)<br />

Ausbildungsdauer:<br />

5 Tage (= 46 Lehreinheiten à 45 min.)<br />

Ausbildungsgebühr p.P.:<br />

€ 1.250,– zzgl. Mwst.<br />

in der Gebühr enthalten:<br />

1 Arbeitsbuch, Prüfungsgebühren<br />

5 x Mittagessen, 4 x Abendmenü<br />

Vitales Trinkwasser/Säfte/Kaffee & Tee<br />

Ein halbjährlich verbindliches Update<br />

à 1 Tag mit 8 Lehreinheiten ist in<br />

der Ausbildungsgebühr bereits<br />

inkludiert.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!