24.01.2014 Aufrufe

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPD-Grillen mit Hubertus Heil<br />

LIMBURG-WEILBURG. <strong>Der</strong> Limburger Ortsverein der SPD hat<br />

am Montag, 19. August (11.30 Uhr) Besuch aus Berlin. Hubertus<br />

Heil, Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion,<br />

kommt auf den Europaplatz nach Limburg. Peter Rompf, SPD-<br />

Ortsvereinsvorsitzender und SPD-Landtagskandidat für die<br />

Wahl am 22. September und seine Mitstreiter haben sich für<br />

dieses Treffen etwas ganz Besonderes überlegt: Peter Rompf:<br />

„Am 19. August werden wir keine gewöhnliche Wahlkampfveranstaltung<br />

abhalten. Unser Ziel ist es, unsere Limburger Mitbürger<br />

direkt anzusprechen –aneinem ganz normalen Montag<br />

in der Fußgängerzone. Und das in einem unverkrampften<br />

Rahmen. Wir finden, dass ein gemeinsames Grillen eine tolle<br />

Idee ist!“ Die Limburger SPD befindet sich schon mitten im<br />

Wahlkampf, aber nun geht es in die heiße Phase. Text/Foto: pr<br />

Bereitschaftsdienst<br />

vom 14. bis 18. August<br />

■ Krankenhäuser<br />

Limburg: Tel.: (06431) 29<br />

20; Weilburg: Tel.: (06471)<br />

31 30; Diez: Tel.: (06432)<br />

5060.<br />

■ Ärzte<br />

Lbg.-Wlbg.: Ab Fr, 19 Uhr,<br />

bis Mo 7Uhr, an Feiertagen<br />

vom Vorabend, 18 Uhr:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Limburg, Senefelderstr.<br />

1, Tel.: (06431) <strong>33</strong> 44 u.<br />

<strong>33</strong> 45. Weilburg, In der Hessenklinik,<br />

Tel.: (06471)<br />

-Anzeige<br />

7031.<br />

Katzenelnbogen &Hahnstätten:<br />

Bereitschaftspraxis<br />

Nastätten, Tel.: (0180)<br />

5112089.<br />

Diez: 6.3.: Dr. Monet ,Tel.:<br />

(06439) 900090.<br />

■ Krankenfahrdienst<br />

MTM-Krankenfahrdienste<br />

(sitzend/liegend), kein Rettungsdienst,<br />

Tel.: (0800)<br />

2228214.<br />

City-Ambulanz<br />

(sitzend/liegend), kein Rettungsdienst,<br />

Industriestraße<br />

22, Hadamar, Tel.: (064<strong>33</strong>)<br />

2222.<br />

EAS-Ambulance<br />

(sitzend/liegend) kein Rettungsdienst,<br />

65599 Dornburg,<br />

Tel. 06436/94054<br />

■ Zahnärzte<br />

Lbg.-Wlbg.: Wochenende<br />

Sa. 8Uhr -Mo. 8Uhr, an Feiertagen<br />

Vorabend 18 Uhr bis<br />

folgenden Werktag 8Uhr.<br />

Limburg, Tel.: (01805)<br />

607011.<br />

Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen:<br />

<strong>Der</strong> aktuelle Notdienst<br />

wird unter Tel.:<br />

(0180) 5040308 angesagt.<br />

■ Rettungsdienste<br />

Lbg.-Wlbg.: Zentrale Leitstelle,<br />

Notrufnummer 112.<br />

Diez: Tel.: (vorwahlfrei!)<br />

19222 oder 112 (Leitstelle<br />

Montabaur).<br />

■ Beratung/Hilfe<br />

Dehrner Krebsnothilfe:<br />

Fischmarkt 18-19 EG, Limburg<br />

,Tel.: (06431) 590466,<br />

Di. +Sa. 11 -13Uhr,<br />

www.dehrner-krebsnothilfe.de,<br />

telefonisch täglich<br />

erreichbar.<br />

Schwangeren-/Konfliktberatung:<br />

„donum vitae“,<br />

Tel.: (06431) 408625, mo-fr<br />

9-12 Uhr, mo 14 -17Uhr, w<br />

ww.donumvitae-limburg.de<br />

Hospizdienste Limburg<br />

e.V.,Diezer Str. 38a,<br />

(06431) <strong>33</strong>69,<br />

www.hospiz-limburg.de<br />

jobaktiv -Beratungsstelle<br />

für Jugendberufshilfe im<br />

Bistum Limburg: Diezer<br />

Straße 50c, Limburg, Tel.:<br />

(06431) 96060,<br />

info@jobaktiv-lm.de,<br />

www.jobaktiv-lm.de<br />

Integrationsfachdienst.<br />

Vermittlungs- und Beratungsstelle<br />

zur beruflichen<br />

Integration von Menschen<br />

mit Behinderungen: Im<br />

Schlenkert 4, Limburg, Tel.:<br />

(06431) 288984,<br />

ifdlimburg@ online.de,<br />

www.ifd- limburg.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz.<br />

Betreutes Reisen, HausNotruf,<br />

Mobilruf, Breitenausbildung,<br />

Seniorengymnastk,<br />

Seniorenbowlen, Suchdienst,<br />

Essen auf Rädern.<br />

Senefelderstrasse 1, Limburg,<br />

Tel.: (06431) 9190-0,<br />

www.drk- limburg.de<br />

Kreuzbund in Limburg.<br />

Selbsthilfegruppe für<br />

Pinnwand<br />

14. August 2013 X<br />

I M P R E S S U M<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH &Co. KG<br />

Ste.-Foy-Straße 27<br />

65549 Limburg<br />

Tel. 06431/91<strong>33</strong>-0<br />

Fax 06431/23458<br />

Geschäftsführung:<br />

Verlagsleitung:<br />

Redaktionsleitung:<br />

Bernd Weber<br />

Markus Dillmann<br />

René Kuhmann<br />

Ralf Helfenstein<br />

Geschäftsstellen:<br />

Leitung:<br />

Thomas Meuth<br />

Limburg: 06431/91<strong>33</strong>0<br />

06431/23458<br />

Bad Camberg: 06434/9078-0<br />

06434/5034<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgaben:<br />

Lahn-Post 83 150<br />

Bad Camberg 13 450<br />

Gesamtauflage 96 600<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verteilungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 22<br />

vom 1. Januar 2013<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom<br />

Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht andersweitig verwendet<br />

werden. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Zeichnungen<br />

übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Schadensersatzansprüche<br />

sind ausgeschlossen.<br />

Druck:<br />

Elektrotechnikermeister<br />

Frank Hasselbächer<br />

ELEKTROINSTALLATION - HAUSGERÄTE KUNDENDIENST<br />

Tel.: 0(6431) 21209-17<br />

Limburger Str. 57•65552 Limburg-Eschhofen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Baum- und Gartenpflege<br />

...alles im grünen Bereich<br />

•Spezialfällungen/Grünschnittentsorgung<br />

•Hecken- u. Gehölzschnitte<br />

•Zaunbau/Rasenbau<br />

•Baumgutachten/Baumkontrolle<br />

•Erd- u.Pflanzarbeiten<br />

•Winter- u.Hausmeisterdienste<br />

•Entrümpelungen<br />

Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: Presse Vertrieb<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong> GmbH &Co. KG<br />

Telefon 0261/9281-50<br />

Geprüfte Auflage<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA<br />

Unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender<br />

Firmen bei:<br />

Müllerland, Görgeshausen<br />

••••••••••••••••<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Aldi<br />

<br />

Alexander Kraus<br />

Tel. 06431/216934<br />

Anfahrt und Beratung kostenlos<br />

www.allesimgruenenbereich.com<br />

Buchankauf, Fotos,<br />

Ansichtskarten, Münzen<br />

Antiquariat B. Ludwig<br />

Tel. (061 20) 90 39 17<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Media Markt<br />

Möbel Porta<br />

Elektro Schäfer, Elz<br />

Expert Klein, Nastätten<br />

Wohnkauf Zeller, Weilburg<br />

XXXLutz<br />

Polster City,<br />

Limburg -Offheim<br />

Immer ein PLUS an IT-Service<br />

NIEDERNEISEN. Die PCplus<br />

Service &Support GmbH in<br />

Niederneisen bei Limburg<br />

wird ihrem Namen vollauf<br />

gerecht. Mit rund 6000 Reparaturen<br />

im Jahr ist die<br />

PCplus eines der führerenden<br />

IT-Unternehmen im<br />

Rhein-Main-Gebiet. Die erfahrenen<br />

Techniker bieten<br />

mit hochwertigen Dienstleistungen<br />

im EDV-Bereich<br />

nämlich immer ein Plus an<br />

Service. Für den Fall, dass<br />

Computer, Server, Notebook,<br />

PDA, Smartphone<br />

oder Drucker einmal nicht<br />

mehr ordnungsgemäß funktionieren,<br />

wird in der modernen<br />

Reparaturwerkstatt<br />

das Problem behoben oder<br />

aus dem riesigen Ersatzteillager<br />

(Zugriff auf 7,5 Millionen<br />

Teile) geschöpft. Durch<br />

das moderne Testequipment<br />

gewährt PCplus seinen<br />

Kunden eine schnelle und<br />

flexible Reparatur unter Einhaltung<br />

der DIN-Normen<br />

und herstellerspezifischen<br />

Anforderungen. Das Unternehmen<br />

wird unter strenger<br />

Kontrolle der GZBB überwacht<br />

und ist von nur wenigen<br />

Unternehmen in seiner<br />

Branche mit dem Internationalen<br />

Qualitätsmanagementstandard<br />

DIN-EN-ISO<br />

9001:2008 zertifiziert. Dieser<br />

externen Überwachung<br />

stellt sich das Unternehmen<br />

gerne, um seinen Kunden<br />

Qualität auf höchstem Niveau<br />

zu gewährleisten.<br />

Großen Wert legt die Firma,<br />

die seit dem Jahr 1999 in<br />

Niederneisen bei Limburg<br />

ansässig ist, auf den Bereich<br />

der kostenlosen Garantie-<br />

<strong>Der</strong> kleine Arthur ist<br />

ein Naturtalent<br />

LIMBURG-LINTER. <strong>Der</strong> kleine Arthur<br />

Tohum aus Limburg-Linter ist<br />

ein talentierter Kartfahrer. Er hat<br />

schon mit fünf Jahren an Kart-<br />

Rennen teilgenommen und belegte<br />

kürzlich beim ADAC Kart<br />

Youngster Cup in Rüthen einen erfolgreichen<br />

dritten Platz. Dabei<br />

tritt der heute sechs-Jährige nicht<br />

gegen Gleichaltrige an, sondern<br />

behauptet sich gegen Fahrer die alle mindestens zwei Jahre älter sind<br />

als er. Arthur ist sehr ehrgeizig und trainiert jedes Wochenende an<br />

verschiedenen Kartbahnen in Deutschland und sogar auf der Kartbahn<br />

Genk in Belgien. Dabei schreckt ihn auch das Wetter nicht ab.<br />

Egal ob tropisch heiße Temperaturen oder Dauerregen –Arthur gibt<br />

nicht auf! Sein Traum ist es, im nächsten Jahr bei der DKM dabei zu<br />

sein und dort den 1. Platz zu belegen.<br />

-ks-/Foto: pr<br />

Notfall-Dienste<br />

Suchtkranke und Angehörige.<br />

Tel.: (06431) 72476. Info-Gruppe:<br />

Donnerstag 18<br />

bis 19.30 Uhr. Schiede 73<br />

(EG –sep. Eingang) www.kr<br />

euzbund-dv-limburg.de<br />

Blinden- und Sehbehindertenverein<br />

Westerwald<br />

Rhein-Lahn: Beratung, Förderung,<br />

Hilfen, Unterstützung<br />

bei Behördengängen,<br />

Rechtsberatung, Information<br />

bzgl. Blindenhund, Kurse.<br />

Holger Felser, Waldstr. 1,<br />

Laurenburg (06439) 7713.<br />

Beratungs- und Präventionsstelle<br />

zu sexueller Gewalt<br />

„Gegen unseren Willen“:<br />

Werner-Senger-Str. 19,<br />

Limburg, Tel.:(06431)<br />

92343, kontakt@gegen-uns<br />

eren-willen.de, www.gegenunseren-willen.de<br />

■ Opferhilfe<br />

Weißer Ring: Opfer-Telefon:<br />

116 006 .Bundesweit<br />

gültig. Täglich zwischen 7<br />

und 22 Uhr „erste Hilfe“ in<br />

Sachen Opferarbeit von geschulten<br />

Mitarbeitern.<br />

Opferhilfe Limburg-Weilburg.Rund<br />

um die Uhr, Tel.:<br />

(06431) 45 045<br />

Anonymes Sorgentelefon.<br />

Mo. bis Fr. 17 bis 22 Uhr;<br />

Tel.: (06431) 26400<br />

■ Stat. Altenhilfe<br />

reparaturen verschiedener<br />

Hersteller.<br />

PCplus ist eine von nur wenigen<br />

autorisierten Fachwerkstätten,<br />

die von vielen<br />

Computer- und Notebookherstellern<br />

zertifiziert ist<br />

Durch die Beschäftigung von<br />

Elektronikern mit spezieller<br />

Ausbildung und den entsprechenden<br />

Maschinen hat<br />

PCplus die Möglichkeit, Notebookreparaturen<br />

auf Bauteilebene<br />

durchzuführen<br />

und somit die Reparaturkosten<br />

gering zu halten. Seit<br />

Mitte 2012 repariert die<br />

PCplus auch Handys und<br />

Smartphones diverser Hersteller<br />

wie z.B. Apple, Samsung,<br />

Huawei, HTC. Zusätzlich<br />

zur Reparaturwerkstatt<br />

betreibt die PCplus einen<br />

technischen Kundendienst,<br />

der sowohl Privatkunden als<br />

auch Geschäftskunden bei<br />

technischen Problemen mit<br />

PC, Server, Netzwerk und<br />

Telekommunikation sowie<br />

bei Neuanschaffungen zur<br />

Seite steht. Durch spezielle<br />

Wartungsverträge im Geschäftskundenbereich<br />

stehen<br />

wir auf Abruf im Servicefall<br />

bereit und gewähren Ihnen<br />

hiermit die Ausfallzeiten<br />

gering zu halten. Für die Zusammenarbeit<br />

und Beauftragung<br />

von Gerichten und<br />

Versicherungen ist der Geschäftsführer<br />

Frank Biebricher<br />

als Sachverständiger<br />

für IT-Systeme zuständig<br />

und erstellt zum Beispiel<br />

kostengünstige Kurzgutachten<br />

für Versicherungsbeurteilungen<br />

bei Überspannung<br />

durch Blitz, Fertigstellungsbescheinigungen,<br />

Privat-,<br />

Gerichts- undausführliche<br />

Versicherungsgutachten im<br />

Schadenfall. Wir freuen uns,<br />

hier einige renovierte Versicherungsgesellschaften<br />

als<br />

widerkehrenden Kunden zu<br />

bedienen.<br />

Besuchen Sie die Website<br />

für weitere Informationen:<br />

www.pcplus24.de. Telefonischer<br />

Kontakt unter 06432<br />

/6448<strong>33</strong><br />

„Energiewende“<br />

HÜNFELDEN. Die Kreissprecherin der<br />

neuen Partei Alternative für Deutschland<br />

(AfD), Beatrix Diefenbach, lädt für<br />

Donnerstag, 15. August um 19 Uhr alle<br />

interessierten Zuhörer zu einem Vortrag<br />

in das Hotel Restaurant „Zur Post“, Laistraße<br />

27, nach Hünfelden-Dauborn ein.<br />

Hier wird der 46-jährige Aarbergener<br />

Claus Winhard, der für die Alternative für<br />

Deutschland als Direktkandidat für den<br />

deutschen Bundestag kandidiert, zum<br />

Thema: „Die Energiewende führt in eine<br />

Sackgasse. Warum wir ein neues Konzept<br />

zur Nutzung erneuerbarer Energien<br />

brauchen“ referieren. Anschließend<br />

können alle Interessierten noch Fragen<br />

stellen und über das „Erneuerbare Energien<br />

Gesetz (EEG)“ diskutieren. -ea-<br />

Senioren-Centrum<br />

Katzenelnbogen,Langzeit-,Kurzzeit-,<br />

Tagespflege/Probewohnen,<br />

Mobilisation<br />

nach Krankenhausaufenthalt.<br />

Betreuung /Beratung<br />

für pflegende Angehörige,<br />

Betreuung demenzkranker<br />

Menschen in Hausgemeinschaften<br />

-Lichtblick<br />

-Aarstraße 15, Tel.: (06486)<br />

90360, Email:<br />

info@seniorencentrumkatzenelnbogen.de<br />

Theodor Fliedner Stiftung<br />

Seniorenstift,Katzenelnbogen,<br />

Wohnen &Service im<br />

Alter, Tel.: (06486) 9180,<br />

Fax: 918123, oder Email:<br />

infos@seniorenstift.<br />

fliedner.de<br />

Ökum. Tagespflege Oberlahn<br />

e.V entlastet pflegende<br />

Angehörige, Mo.-Fr., 8-16<br />

Uhr, in Weilburg, Konrad-<br />

Adenauer-Str. 5, Tel.:<br />

(06471) 912816 sowie<br />

Weilmünster, Klinikum,<br />

Weilstraße, Tel.: (06472)<br />

831241. Hol- und Bringdienst<br />

auch für Gäste im<br />

Rollstuhl.<br />

■ Amb. Pflegedienste<br />

Häusl. Krankenpflege, Rita<br />

Nattermann,Hadamar,<br />

24 Std., Tel.: (064<strong>33</strong>) 6152<br />

od. (0171) 690 99 34.<br />

Ambul. Pflegedienst, Anna-Maria-Maiwurm,<br />

Fleischgasse 23, Limburg,<br />

Tel.: (06431) 26351 und<br />

(0171) 7703412.<br />

Ambul. Alten- und Krankenpflege<br />

mit Herz Karin<br />

Schmid,Herbert Monschauer,<br />

Kirchstr. 14 a, Merenberg,<br />

Tel. und Fax:<br />

-Anzeige<br />

Für alle „Felle“<br />

Neuer Hundesalon in Eschhofen<br />

-Anzeige<br />

(06471) 51269.<br />

Ambul. Kranken- und Altenpflege,<br />

Heike Ruff,<br />

Friedrichsfelder Ring 2,<br />

Mensfelden, Tel.: (06431)<br />

942 76.<br />

Ambul. Pflegedienst<br />

Thomas Kessler, Limburg,<br />

Blücherstraße 9, Tel.:<br />

(06431) 288960 (24 herreichbar).<br />

Häusliche Kranken- und<br />

Kurzzeitpflege, Manuela<br />

Weiß, Ahlbach, Tel.: (064<strong>33</strong>)<br />

91070.<br />

Theodor Fliedner Stiftung,<br />

fliedner mobil, Stiftstraße<br />

14, 56369 Katzenelnbogen,<br />

Tel.: (0 64 86) 918-130,<br />

info@fliednermobil.de<br />

■ Essen auf Rädern<br />

ASB Limburg,Tel.:<br />

(06431) 95 53 50 und<br />

(0800) 1921200.<br />

Diakonieverein Limburg/-<br />

Wichernstift, Tel.: (06431)<br />

9475 0oder 9475 21.<br />

Theodor Fliedner Stiftung<br />

Seniorenstift,Katzenelnbogen,<br />

Tel.: (06486) 9180,<br />

Fax: 918123.<br />

Deutsches Rotes Kreuz.<br />

Senefelderstrasse 1, Limburg,<br />

Tel.: (06431) 9190-0,<br />

www.drk-limburg.de<br />

Kirchliche Sozialstation<br />

Diez. Friedhofstraße 19,<br />

Diez, Tel.: (06432) 91980,<br />

www.sozialstation-diez.de<br />

■ Sozialstationen<br />

Diakoniestation Brechen,<br />

ESCHHOFEN. Fachkundige<br />

Spezialisten für gepflegte<br />

Hundefelle sind in unserer<br />

Region sehr gefragt. Jetzt<br />

gibt es in Eschhofen einen<br />

neuen Hundesalon: Unter<br />

dem Motto „Für alle Felle“<br />

kümmert sich Katja Hofmann<br />

gemeinsam mit ihrem<br />

Mann Torsten um die perfekte<br />

Fellpflege. Beide verfügen<br />

über große Erfahrung<br />

im Umgang mit großen und<br />

kleinen Hunden. Katja Hofmann<br />

hat zudem eine Ausbildung<br />

zum<br />

„Groomer“,<br />

also Fellpfleger,<br />

absolviert<br />

und kann nun<br />

mit Sachverstand<br />

alle<br />

Dienstleistungen<br />

rund<br />

um die Hundekosmetik<br />

anbieten, von<br />

Schneiden,<br />

Handtrimmen,<br />

Scheren,<br />

Bürsten<br />

und Entfilzen<br />

über Ohren- und Krallenpflege<br />

bis zu Baden und<br />

Föhnen. In ihrem Haus an<br />

der Georg-Brötz-Straße 11<br />

hat das Ehepaar Hofmann<br />

schicke, neue Salonräume<br />

eingerichtet, in denen sich<br />

auch Frauchen und Herrchen<br />

wohlfühlen. Termine<br />

nach Vereinbarung unter<br />

☎(06431) 4038652. Offizielle<br />

Eröffnung mit Empfang ist<br />

am Samstag, 17. August, 16<br />

bis 18 Uhr.<br />

-mba-/Foto: Bader<br />

Kiebitzmarkt Zanger<br />

sammelt Spielwaren<br />

Für vom Hochwasser betroffene Kinder<br />

VILLMAR. Ein Herz für die<br />

Jüngsten zeigt der Kiebitzmarkt<br />

Zanger aus Villmar,<br />

der Fachmarkt für Haus, Tier<br />

und Garten, indem er eine<br />

Aktion für hochwassergeschädigte<br />

Kindereinrichtungen<br />

ins Leben gerufen hat.<br />

Seit Mitte Juni wurden Spielsachen<br />

jeglicher Art gesammelt.<br />

Diese wurden nun<br />

in Einrichtungen in Dresden<br />

verteilt, welche Sachspenden<br />

am nötigsten haben.<br />

<strong>Der</strong> Hort der 10. Grundschule<br />

gehört zu diesen Einrichtungen.<br />

Dessen ursprüngliches<br />

Objekt am Terrassenufer<br />

der Elbe wurde<br />

besonders in<br />

Mitleidenschaft<br />

gezogen. Die Koordination<br />

der Aktion<br />

oblag den Büros<br />

der Bundestagsabgeordneten<br />

Klaus-Peter<br />

Willsch sowie Arnold<br />

Vaatz und<br />

Andreas Lämmel<br />

aus Dresden. Die Abgeordneten<br />

freuen sich über den<br />

Einsatz der Familie Zanger :<br />

„Nicht nur, dass sie zahlreiche<br />

Spielsachen gesammelt<br />

haben, sondern dass Sie<br />

diese auch persönlich überbringen<br />

und dafür eine stundenlange<br />

Fahrt in Kauf nehmen,<br />

ist bemerkenswert.<br />

Vielen Dank !“ Ein Dankeschön<br />

an alle Spender, besonders<br />

der Frauengemeinschaft<br />

Arfurt, die eine Geldspende<br />

in Höhe von 500,-<br />

an den Geschäftsführer<br />

Frank Zanger überreicht<br />

hat. -mba-/Foto: pr<br />

(Brechen, Hünfelden, Runkel,<br />

Villmar). Tel.: (06438)<br />

1244. Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr., 8-16Uhr. Fax:<br />

(06438) 3440. Erreichbar<br />

rund um die Uhr.<br />

Kirchliche Sozialstation<br />

Diez, Friedhofstr. 19, Tel.:<br />

(06432) 91 98 0, Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Do., 8-16Uhr,<br />

Fr. 8-14 Uhr, 24-Std-Rufbereitschaft,<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung.<br />

www.sozialstation-diez.de<br />

Caritas-Sozialstation „St.<br />

Georg“ Limburg, Senefelderstraße<br />

3, Tel.: (06431)<br />

22151 (24- Stunden-Rufbereitschaft).<br />

Caritas-Sozialstation<br />

„St.Anna“ Hadamar,<br />

Caritas-Sozialstation, Franz-<br />

Gensler-Str. 7, Tel.: (064<strong>33</strong>)<br />

910 57.<br />

■ Apotheken<br />

17. August: Apotheke in<br />

der WERKstadt, Limburg,<br />

Tel.: (06431) 58407<strong>33</strong>.<br />

St.-Martin-Apotheke, Frickhofen,<br />

Tel.: (06436) 1891.<br />

Lahn-Apotheke, Villmar,<br />

Tel.: (06482) 911066. Brunnen-Apotheke,<br />

Leun-Biskirchen,<br />

Tel.: (06473) 8696<br />

18. August: Lahn-Apotheke,<br />

Limburg, Tel.:<br />

(06431) 22558. Adler Apotheke,<br />

Obertiefenbach, Tel.:<br />

(06484) 6141. Lahn-Apotheke,<br />

Villmar, Tel.: (06482)<br />

911066.Enten-Apotheke,<br />

Leun, Tel.: (06473) 1223.<br />

X-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!