24.01.2014 Aufrufe

Regionale Lehrerfortbildung

Regionale Lehrerfortbildung

Regionale Lehrerfortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Szenarien<br />

1. Wir wollen das komplette Programm mit Internal-WLAN, Gaeste-LAN und Gaeste-WLAN<br />

Siehe Anleitung vom Support-Netz, in dieser LFB vorgestellt<br />

2. Einzelne Lehrer wollen ihr privates Notebook über Kabel am Lehrerplatz verwenden<br />

(Internet Beamer).<br />

MAC-Adresse des Notebooks ermitteln<br />

Am GServer02 in der dhcpd.conf dieser MAC-Adresse eine feste IP-Adresse<br />

zuweisen.<br />

IP-Adresse in intranetausnahmen.acl eintragen.<br />

Bei Browser im Notebook 10.1.1.31:3128 als Proxy eintragen.<br />

Sicherheit: Gering. Gefahr durch fehlkonfigurierte private Geräte für Internal-Netz.<br />

3. Wir haben einen Notebookwagen und wollen die Notebooks im Klassenzimmer über WLAN<br />

anbinden. In den Klassenzimmern gibt es Netzwerkdosen für das interne Netz.<br />

Weitere WLAN-Ambitionen haben wir nicht.<br />

Einen mobilen Access-Point mitführen und im Klassenzimmer ans interne Netz<br />

anschließen.<br />

Access-Point und Notebooks mit SSID (nicht sichtbar) und für WPA2 einrichten.<br />

WPA2 Schlüssel im Notebook fest eintragen.<br />

Sicherheit: Weitgehend ok, da Geräte von Schule zentral verwaltet werden.<br />

Für datenintensive Vorgänge wie Imaging und Verteilung großer Softwarepakete<br />

Notebooks am Kabel im Internal-Netz anschließen.<br />

Zentrale Konzeptionsgruppe (ZKN) Notebooks und WLAN - 16.04.2013<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!