24.01.2014 Aufrufe

Regionale Lehrerfortbildung

Regionale Lehrerfortbildung

Regionale Lehrerfortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Grundlage VLAN<br />

Allgemein gilt:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Jedem VLAN wird eine VLAN-ID (Zahl) zugeordnet.<br />

Switchports werden einem (oder mehrern VLANs bei tagged VLAN)<br />

zugeordnet.<br />

Nur über Ports im gleichen VLAN können Rechner miteinander<br />

kommunizieren.<br />

Es gibt keine direkte Verbindungsmöglichkeit von VLAN zu VLAN.<br />

Falls Verbindungen erforderlich sind, so müssen diese über Router<br />

hergestellt werden.<br />

VLANs verhalten sich also wie physikalisch getrennte Netze.<br />

●<br />

Wenn vom Gesetzgeber eine physikalische Netztrennung gefordert wird, so<br />

gilt diese beim Einsatz von VLANs (außer dynamisches VLAN) als erfüllt.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Local_Area_Network<br />

http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/VLAN_Grundlagen<br />

Zentrale Konzeptionsgruppe (ZKN) Notebooks und WLAN - 16.04.2013<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!