24.01.2014 Aufrufe

Kindernotfälle im Rettungsdienst

Kindernotfälle im Rettungsdienst

Kindernotfälle im Rettungsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRRP<br />

Fortbildung <strong>Rettungsdienst</strong> Rheinland Pfalz<br />

schnell – kompetent - mitmenschlich<br />

<strong>Kindernotfälle</strong><br />

Herz-/Kreislaufsystem<br />

• Blutvolumen: 80ml/kg KG<br />

• Hb-Werte:<br />

-Neugeborenes: >18 g/dl<br />

-Säugling: Tr<strong>im</strong>enonanämie, 10-12 g/dl<br />

-Kleinkind: 11-13 g/dl<br />

Ein Kind ist wie ein kleiner Topf<br />

„er ist schnell leer, läuft aber auch schnell über“<br />

Dr. M. Schiffer, Dr. C. Voigt, S<strong>im</strong>one<br />

Felgenheier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!