24.01.2014 Aufrufe

Kindernotfälle im Rettungsdienst

Kindernotfälle im Rettungsdienst

Kindernotfälle im Rettungsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRRP<br />

Fortbildung <strong>Rettungsdienst</strong> Rheinland Pfalz<br />

schnell – kompetent - mitmenschlich<br />

<strong>Kindernotfälle</strong><br />

Symptome/Diagnostik<br />

Schocksymptome (Hämorragie):<br />

- Tachykardie, Tachypnoe bei Blutverlust zwischen 25% und 35% <br />

Abfall des RR<br />

- Bei Blutverlust >35% Tachykardie/Bradykardie<br />

- Rekapillarisierungszeit verlängert (> 2Sek.: Blutverlust zwischen<br />

15% und 30% möglich!)<br />

- Beurteilung der AF: Hohe AF kann auf einen erhöhten Blutverlust<br />

hinweisen!<br />

Dr. M. Schiffer, Dr. C. Voigt, S<strong>im</strong>one<br />

Felgenheier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!