25.01.2014 Aufrufe

Download Bildungslabor - Stadt Borken

Download Bildungslabor - Stadt Borken

Download Bildungslabor - Stadt Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Borken</strong><br />

Jugendförderung<br />

Die Geschichte des Mittelalters<br />

Modul Langbogenbau<br />

Der englische Langbogen spielte in der Geschichte des<br />

Mittelalters eine nicht unerhebliche Rolle. Die beiden<br />

Referenten Timo Benedikt und “Busch“ Sonnenberger haben<br />

sich dieser Fernkampfwaffe des Mittelalters verschrieben. Nach<br />

einer anschaulichen Vermittlung von Grundlagenwissen über<br />

das Leben im Mittelalter und die Rolle des englischen<br />

Langbogens in den Wogen der Geschichte, geht es mit<br />

sachkundiger Begleitung daran, einen eigenen Langbogen zu<br />

bauen.<br />

Der Wochenendkurs findet mit Übernachtung, natürlich in<br />

mittelalterlicher Gewandung, auf dem Hofe Sonnenberger statt.<br />

Ziel ist es, nach dem Langbogenbau, direkt ein paar Pfeile auf<br />

dem Bogenparcours zu testen – Holzhacken, Lagerfeuer,<br />

Übernachtung im Zelt und Haferbrei sind inklusive.<br />

Start: Samstag, 10. August<br />

Ende: Sonntag, 11. August<br />

Ort: Treffpunkt Jugendhaus <strong>Borken</strong><br />

Uhrzeit: Abfahrt 9.00 Uhr Ankunft circa 17 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Hof Sonnenberger, Nordkirchen, Alte<br />

Ascheberger Str. 14<br />

Kosten: 47 € für Verpflegung und Material<br />

Mindestalter: 11 Jahre<br />

Dozent: Timo Benedikt u. Busch Sonnenberger<br />

Anmeldung: Juergen.Friedrich@borken.de oder<br />

02861/939 – 293.<br />

Eltern sind jederzeit gern gesehene Gäste auf dem Gelände<br />

des Sonnenbergers.<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Auch in unseren Breitengraden sind Zecken mittlerweile stark<br />

verbreitet. Entsprechende Kleidung und Impfschutz wird daher<br />

empfohlen.<br />

Mitzubringen sind Schlafsäcke, Isomatten und Luftmatratzen,<br />

da auf dem Boden geschlafen wird.<br />

Snacks für zwischendurch sind auch empfehlenswert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!