25.01.2014 Aufrufe

Ausbildungschancen für Jugendliche mit Lernproblemen - DGSv

Ausbildungschancen für Jugendliche mit Lernproblemen - DGSv

Ausbildungschancen für Jugendliche mit Lernproblemen - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisbeispiel „<strong>Ausbildungschancen</strong> <strong>für</strong> <strong>Jugendliche</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Lernproblemen</strong>“<br />

- Berufsschule-BSZ Reichenbach zwingend in einer Klasse zur Ausbildung von<br />

„Industriemechaniker/- innen“<br />

- Ergänzend: Durchgängige Teilnahme an einer ausbildungsbegleitenden Hilfe (Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> der „Agentur <strong>für</strong> Arbeit“), sowohl <strong>für</strong> „Nachhilfe“ als auch <strong>für</strong> gezielte Prüfungsvorbereitung<br />

- Berufspraktische Ausbildung beim Verbundpartner, später im Unternehmen (dort möglichst<br />

frühzeitig Verantwortung übertragen (Beispiel: Meisel, Sven)<br />

- Wöchentliche individuelle Auswertung der Ergebnisse in der praktischen Ausbildung (Defizite<br />

aber auch Fortschritte unbedingt aufzeigen => Ehrlichkeit!!!)<br />

- Enge Zusammenarbeit aller Partner (Netzwerk): Unternehmen, Berufsschule, Verbundpartner,<br />

Eltern und Agentur <strong>für</strong> Arbeit (abH)<br />

15<br />

MAHLE Behr Industry Reichenbach GmbH, Wolfgang Mädler, 28. Mai 2013<br />

© MAHLE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!