25.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Die Harke

PDF herunterladen - Die Harke

PDF herunterladen - Die Harke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. . . .<br />

20 <strong>Die</strong> <strong>Harke</strong>amSonntag Sport<br />

Sonntag, 18.August2013, Nr.33<br />

Gelungenes Debüt für Luiz Gustavo<br />

vfL Wolfsburg vermasselt schalke 04 die generalprobe für den internationalen Wettbewerb<br />

WOLFSBURG (sid). Schalke<br />

04 hat die Generalprobe für<br />

die Millionenspiele gegen seinen<br />

Jahrhunderttrainer Huub<br />

Stevens gründlich in den Sand<br />

gesetzt. <strong>Die</strong> Königsblauen<br />

verloren beim VfL Wolfsburg<br />

nach einer desolaten Vorstellung<br />

verdient mit 0:4 (0:0) und<br />

haben nach zwei Bundesligaspielen<br />

ohne Sieg schon früh<br />

keinen Anschluss an die Tabellenspitze.<br />

Vor allem durch die Art und<br />

Weise der Niederlage ist der<br />

Druck vor dem Play-off-Hinspiel<br />

zur champions-League-<br />

Qualifikation am Mittwoch<br />

gegen den von Stevens trainierten<br />

griechischen Vize-<br />

Meister PAOK Saloniki nochmals<br />

deutlich gestiegen.<br />

WoLfsburg<br />

schaLke 4:0<br />

<strong>Die</strong> treffer für engagiertere<br />

Wölfe erzielten Robin Knoche<br />

(55.), Vieirinha (61.), Naldo<br />

(67.) und Bundesliga-Debü-<br />

NÜRNBERG/DORTMUND<br />

(sid). Torjäger Robert Lewandowski<br />

steht vor seinem 100.<br />

Bundesliga-Auftritt, Trainer<br />

Jürgen Klopp winkt der 100.<br />

Sieg auf der Bank von Borussia<br />

Dortmund und Rekordtransfer<br />

Henrich Mchitarjan<br />

das Debüt im deutschen Fußball-Oberhaus.<strong>Die</strong><br />

Bühne für<br />

tant Stefan Kutschke (90.+1).<br />

Rekord-Neuzugang Luiz<br />

Gustavo feierte vor 28.405<br />

Zuschauern ein gelungenes<br />

Debüt im VfL-trikot. Der<br />

Neuzugang Luiz Gustavo (links) fügte sich sofort gut ins Team ein.<br />

Mehr Gehalt für Robert Lewandowski beim BVB<br />

brasilianische Nationalspieler,<br />

für den der Klub knapp<br />

20 Millionen Euro an Bayern<br />

München überwiesen haben<br />

soll, gewann im defensiven<br />

das erste Saison-Heimspiel<br />

des Vizemeisters heute (17.30<br />

Uhr) ist bereitet.<br />

Doch von einem Spaziergang<br />

gegen Aufsteiger Eintracht<br />

Braunschweig will<br />

Klopp nichts wissen: „Ich habe<br />

größten Respekt. Wir müssen<br />

alles raushauen.“ Es wird ein<br />

sicherlich gut gelaunter torjäger<br />

Lewandowski auflaufen.<br />

Medienberichten zufolge<br />

hat der Pole für seine letzte<br />

Saison eine Gehaltserhöhung<br />

erhalten - als Anerkennung<br />

für seine Leistungen und<br />

„Schmerzensgeld“ für den von<br />

den BVB-Verantwortlichen<br />

verhinderten Wechsel zum<br />

Erzrivalen Bayern München.<br />

Mittelfeld den Großteil seiner<br />

Zweikämpfe und verteilte die<br />

Bälle umsichtig.Auch das Zusammenspiel<br />

mit Landsmann<br />

<strong>Die</strong>go lief gut.<br />

Foto: Getty Images<br />

<strong>Die</strong> Summe soll je nach Prämienzuschlägen<br />

bei mehr als<br />

fünf Millionen Euro für die<br />

letzten zehn Vertragsmonate<br />

liegen. Bislang kassierte der<br />

Stürmer 1,5 Millionen Euro<br />

pro Saison.<br />

Im zweiten Sonntagsspiel<br />

(15.30 Uhr) empfängt der 1.<br />

Fc Nürnberg Hertha BSc.<br />

1. Bundesliga<br />

Stuttgart - Leverkusen 0:1<br />

Wolfsburg - Schalke 4:0<br />

Bremen - Augsburg 1:0<br />

Freiburg - Mainz 1:2<br />

Hamburg - Hoffenheim 1:5<br />

Frankfurt - Bayern 0:1<br />

Gladbach - Hannover<br />

siehe unten<br />

Nürnberg - Hertha heute, 15.30<br />

Dortmund - Braunschweig heute, 17.30<br />

1. ( 3 ) Leverkusen 2 4:1 6<br />

1. ( 3 ) Bayern 2 4:1 6<br />

3. ( 6 ) Mainz 2 5:3 6<br />

4. ( 7 ) Bremen 2 2:0 6<br />

5. (10) Hoffenheim 2 7:3 4<br />

6. ( 1 ) Hertha 1 6:1 3<br />

7. ( 2 ) Dortmund 1 4:0 3<br />

8. (16) Wolfsburg 2 4:2 3<br />

9. ( 5 ) Hannover 1 2:0 3<br />

10. (10) Nürnberg 1 2:2 1<br />

11. ( 8 ) Hamburg 2 4:8 1<br />

12. ( 8 ) Schalke 2 3:7 1<br />

13. (13) Braunschweig 1 0:1 0<br />

14. (12) Stuttgart 2 2:4 0<br />

15. (14) Gladbach 1 1:3 0<br />

16. (14) Freiburg 2 2:5 0<br />

17. (17) Augsburg 2 0:5 0<br />

18. (18) Frankfurt 2 1:7 0<br />

Gladbach -<br />

Hannover<br />

Bei Redaktionsschluss nicht beendet<br />

Stuttgart -<br />

Leverkusen 0:1 (0:1)<br />

tor: 0:1 Schwaab (42., Eigentor)<br />

Wolfsburg -<br />

Schalke 4:0 (0:0)<br />

tore: 1:0 Knoche (55.), 2:0 Vieirinha (61.), 3:0 Naldo<br />

(67.), 4:0 Kutschke (90.+1)<br />

Bremen -<br />

Augsburg 1:0 (1:0)<br />

tor: 1:0 Ekici (22.)<br />

Freiburg -<br />

Mainz 1:2 (0:0)<br />

tore:0:1 Zimling (64.), 0:2 Nicolai Müller (68.), 1:2<br />

Freis (71.)<br />

Hamburg -<br />

Hoffenheim 1:5 (1:1)<br />

tore: 0:1 Firmino (5.), 1:1 van der Vaart (44., Handelfmeter),<br />

1:2 Volland (50.), 1:3 Modeste (67.), 1:4<br />

Modeste (74.), 1:5 Firmino (77.)<br />

FUSSBALL-StAtIStIK<br />

2. Bundesliga<br />

Karlsruhe - Fürth 1:2<br />

Bielefeld - Paderborn 3:3<br />

Bochum - St. Pauli 2:2<br />

K‘lautern - Aue 2:1<br />

Köln - Sandhausen 2:0<br />

1860 - Ingolstadt heute, 13.30<br />

cottbus - Aalen heute, 13.30<br />

Dresden - FSV Frankfurt heute, 13.30<br />

Union Berlin - Düsseldorf Montag, 20.15<br />

1. ( 1 ) Fürth 4 8:2 12<br />

2. ( 3 ) K‘lautern 4 7:4 9<br />

3. ( 2 ) Karlsruhe 4 4:2 7<br />

4. (13) Köln 4 5:3 6<br />

5. ( 4 ) 1860 3 4:3 6<br />

6. ( 5 ) Aue 4 4:4 6<br />

7. ( 8 ) Bochum 4 5:5 5<br />

8. (10) St. Pauli 4 3:3 5<br />

9. (11) Bielefeld 4 5:6 5<br />

10. ( 6 ) cottbus 3 6:3 4<br />

11. ( 7 ) Berlin 3 5:4 4<br />

12. ( 8 ) Düsseldorf 3 3:3 4<br />

13. (12) Aalen 3 1:2 4<br />

14. (14) FSV Frankfurt 3 2:3 3<br />

15. (16) Dresden 3 3:5 2<br />

16. (15) Sandhausen 4 2:5 2<br />

17. (17) Paderborn 4 4:9 2<br />

18. (18) Ingolstadt 3 2:7 0<br />

3. Liga<br />

Stuttgart II - Saarbrücken 2:0<br />

Elversberg - Stuttg. Kickers 1:1<br />

Unterhaching - Darmstadt 2:4<br />

Osnabrück - Rostock 1:2<br />

Kiel - Halle 1:0<br />

Wiesbaden - Münster 1:1<br />

Erfurt - Burghausen 1:1<br />

Regensburg - chemnitz 3:5<br />

Heidenheim - Dortmund II 4:0<br />

Leipzig - Duisburg heute, 14.00<br />

1. ( 4 ) Heidenheim 4 9:2 10<br />

2. ( 1 ) Wiesbaden 4 9:3 10<br />

3. ( 4 ) Rostock 4 7:3 10<br />

4. ( 2 ) Osnabrück 4 7:2 9<br />

5. ( 9 ) Kiel 4 7:2 8<br />

6. ( 3 ) Erfurt 4 8:4 8<br />

7. ( 6 ) Leipzig 3 5:3 7<br />

8. (10) Münster 4 9:6 6<br />

9. ( 8 ) Duisburg 3 4:2 6<br />

10. ( 7 ) Dortmund II 4 5:7 6<br />

11. (14) Darmstadt 4 5:5 5<br />

12. (15) Stuttgart II 4 4:5 4<br />

13. (17) chemnitz 4 6:9 4<br />

14. (11) Saarbrücken 4 4:9 3<br />

15. (12) Regensburg 4 6:9 2<br />

16. (16) Elversberg 4 2:5 2<br />

17. (13) Unterhaching 4 5:9 2<br />

18. (17) Stuttg. Kickers 4 2:7 2<br />

19. (20) Burghausen 4 2:8 1<br />

20. (19) Halle 4 1:7 0<br />

Frankfurt -<br />

Bayern 0:1 (0:1)<br />

tor: 0:1 Mandzukic (13.)<br />

Kraichgauer demontieren Bundesliga-„Dinosaurier“ HSV<br />

HAMBURG (sid). Der Hamburger<br />

SV hat sich bei seiner<br />

gedemütigt. Am Ende feierte<br />

Hoffenheim den höchsten<br />

Heim-Premiere bis auf die Auswärtssieg seiner Bundesliga-Geschichte.<br />

Knochen blamiert. <strong>Die</strong> Mannschaft<br />

von Trainer Thorsten<br />

Fink ging gegen 1899 Hoffenheim<br />

mit 1:5 (1:1) unter und<br />

hamburg<br />

hoffenheim 1:5<br />

spielte über weite Strecken<br />

wie ein Abstiegskandidat. <strong>Die</strong> Für Hoffenheim war es dagegen<br />

Zuschauer quittierten den<br />

das Ende des Hamburg-<br />

erschreckend schwachen Auftritt<br />

der Hanseaten mit einem<br />

gellenden Pfeifkonzert.<br />

<strong>Die</strong> frühe Führung der Gäste<br />

durch Roberto Firmino (5.)<br />

konnte HSV-Kapitän Rafael<br />

van der Vaart zwar noch ausgleichen<br />

(44., Handelfmeter).<br />

Doch nach der Pause wurden<br />

die Norddeutschen nach Toren<br />

von Kevin Volland (50.),<br />

einem Doppelpack von Anthony<br />

Modeste (67. und 74.)<br />

und nochmals Firmino (77.)<br />

im eigenen Stadion regelrecht<br />

Fluchs. Zum Geburtstags von<br />

Trainer Markus Gisdol entführten<br />

die Kraichgauer erstmals<br />

alle drei Punkte aus der<br />

Hansestadt. Zuvor hatten sie<br />

aus fünf Vergleichen lediglich<br />

ein Remis geholt.<br />

<strong>Die</strong> Hamburger taten sich<br />

gegen die Kraichgauer von<br />

Beginn an schwer. Vorne lief<br />

nur wenig zusammen, und die<br />

Hintermannschaft offenbarte<br />

gegen das variable Angriffsspiel<br />

der Gäste große Nachlässigkeiten.<br />

Roberto Firmino (Mitte) steuerte zwei Tore zum Kantersieg für die TSG bei. Foto: Getty Images<br />

Freiburger<br />

Fehlstart<br />

FREIBURG (sid). Der<br />

FSV Mainz 05 hat seinen<br />

Auswärtsfluch in der<br />

Fußball-Bundesliga nach<br />

sieben Monaten überwunden<br />

und den Fehlstart<br />

des SC Freiburg perfekt<br />

gemacht.<br />

freiburg<br />

mainz 1:2<br />

Am zweiten Spieltag siegte<br />

die Mannschaft von<br />

Trainer Thomas Tuchel<br />

bei den Breisgauern mit<br />

2:1 (0:0). Der Europa-<br />

League-Starter aus Freiburg<br />

bleibt ohne Punkt<br />

und muss sich mit Blick<br />

auf die kommenden Aufgaben<br />

erheblich steigern.<br />

Bayerns erster Rekord unter Pep<br />

FRANKFURT (sid). Triple-<br />

Sieger Bayern München bleibt<br />

auch mit dem neuen Trainer<br />

Pep Guardiola auf Rekordkurs.<br />

Der deutsche Meister<br />

siegte am 2. Spieltag mit 1:0<br />

(1:0) bei Eintracht Frankfurt<br />

und stellte die Vereins-Bestmarke<br />

von 27 Bundesliga-Partien<br />

ohne Niederlage aus dem<br />

Jahr 1989 ein.<br />

Vor 51.500 in der ausverkauften<br />

Frankfurter Arena<br />

besiegelte Mario Mandzukic<br />

(13.) mit seinem zweiten Saisontreffer<br />

den verdienten Erfolg<br />

der allerdings nicht voll<br />

überzeugenden Münchner,<br />

die in der Liga zuletzt am 28.<br />

Oktober 2012 gegen Bayer<br />

Leverkusen verloren hatten<br />

(1:2).<br />

frankfurt<br />

bayern 0:1<br />

<strong>Die</strong> letzte Auswärtspleite<br />

liegt bereits mehr als 16 Monate<br />

zurück (11.April 2012/0:1<br />

in Dortmund).<br />

<strong>Die</strong> Frankfurter indes kassierten<br />

eine Woche nach der<br />

1:6-Schmach bei Aufsteiger<br />

Hertha BSC Berlin die zweite<br />

Niederlage in Folge und verpatzten<br />

die Generalprobe für<br />

ihren ersten internationalen<br />

Auftritt seit knapp sieben Jahren.<br />

Am Donnerstag müssen<br />

die Hessen, denen allerdings<br />

ein reguläres Tor von Alexander<br />

Meier aberkannt wurde<br />

(42.), im Play-off-Hinspiel<br />

zur Europa League beim FK<br />

Karabach Agdam/Aserbaidschan<br />

antreten.<br />

<strong>Die</strong> Bayern dominierten die<br />

Partie,zeigten sich aber wenig<br />

effizient. <strong>Die</strong> Führung hätte<br />

bereits zur Halbzeit höher<br />

ausfallen müssen.<br />

Schwaab trifft<br />

STUTTGART (sid). Bayer<br />

Leverkusen hat bei<br />

seinem Lieblingsgegner<br />

VfB Stuttgart einen zwölf<br />

Jahre alten Vereinsrekord<br />

eingestellt.<br />

stuttgart<br />

Leverkusen 0:1<br />

<strong>Die</strong> Werkself siegte durch<br />

ein Eigentor von Daniel<br />

Schwaab mit 1:0 (1:0)<br />

und gewann damit saisonübergreifend<br />

zum siebenten<br />

Mal in Serie.<br />

Bremen siegt gegen Angstgegner<br />

BREMEN (sid). Erstmals den<br />

Angstgegner besiegt und die<br />

weiße Weste gewahrt: Unter<br />

seinem neuen Trainer Robin<br />

Dutt hat Werder Bremen seinen<br />

besten Saisonstart seit<br />

sieben Jahren hingelegt. <strong>Die</strong><br />

Hanseaten besiegten den FC<br />

Augsburg im fünften Anlauf<br />

allerdings äußerst schmeichelhaft<br />

mit 1:0 (1:0).<br />

Mittelfeldspieler Mehmet<br />

Ekici war nach einem energischen<br />

Antritt mit einem<br />

Flachschuss in der 23. Minute<br />

zum Treffer des Tages<br />

erfolgreich. Es war der erste<br />

Bremer Heimsieg seit mehr<br />

als einem halben Jahr. Bei<br />

der Heimspiel-Premiere des<br />

neuen Coachs war dabei das<br />

Kombinationsspiel in den ersten<br />

20 Minuten noch sehr stockend<br />

dahergekommen, klare<br />

Einschussmöglichkeiten gab<br />

es vor 40.112 Zuschauern im<br />

Weserstadion zunächst nicht.<br />

bremen<br />

augsburg 1:0<br />

Raúl Bobadilla, Blitztransfer<br />

der Gäste, kam zu Beginn<br />

der Partie noch nicht zum Einsatz,<br />

saß aber zumindest auf<br />

der Reservebank.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!