25.01.2014 Aufrufe

Landesbeilage Thüringen zum DIB 11/2004 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 11/2004 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 11/2004 - Ingenieurkammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIB</strong> THÜRINGEN <strong>11</strong> / <strong>2004</strong><br />

Was ist mit dem „Großen Ingenieurpreis ...“?<br />

Der Bewerbungsschluss 20. September <strong>2004</strong><br />

für den „Großen Thüringer Ingenieurpreises<br />

<strong>2004</strong>, verbunden mit dem Thüringer<br />

Energiesparpreis <strong>2004</strong>“ wurde verlängert auf<br />

den 30. September.<br />

Nicht wegen der großen Nachfrage, wie es<br />

sonst immer heißt. Durch eine Telefonrunde<br />

wurde erreicht, dass das Ergebnis von 2002<br />

dann doch deutlich übertroffen wurde.<br />

Es sind 21 Bewerbungen für den<br />

Ingenieurpreis und 19 Bewerbungen für den<br />

Energiesparpreis eingegangen.<br />

Eine Vorjury hat am 27. Oktober in der<br />

Geschäftsstelle der <strong>Ingenieurkammer</strong> die<br />

Exponate geöffnen und diese nach Prüfung<br />

der Einhaltung der Ausschreibungsbedingungen<br />

und der technischen Reife an<br />

die Preisjury weiterleiten.<br />

Die Vorjury arbeitete unter der Leitung von<br />

Vorstandsmitglied Prof. Saitz und Dipl.-Ing.<br />

Zittwitz aus der Geschäftsstelle der<br />

<strong>Ingenieurkammer</strong>, sowie je einem Mitglied<br />

des VBI (Verband Beratender Ingenieure)<br />

und des VSVI (Vereinigung der Straßenbauund<br />

Verkehrsingenieure <strong>Thüringen</strong> e.V.).<br />

Die <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong> lädt ihre<br />

Mitglieder am<br />

17. November <strong>2004</strong><br />

um 15.00 Uhr<br />

in das Grandhotel Erfurt Domblick<br />

zur Festveranstaltung <strong>zum</strong> Abschluss des<br />

Jubiläumsjahres aus Anlass des 10jährigen<br />

Bestehens der <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong><br />

ein.<br />

Feiern Sie mit uns zusammen und vielen<br />

Prominenten aus Politik und Wirtschaft dieses<br />

Ereignis in einem Festakt.<br />

Festredner sind der Ministerpräsident des<br />

Freistaates <strong>Thüringen</strong>, Herr Dieter Althaus,<br />

der Präsident der <strong>Ingenieurkammer</strong><br />

<strong>Thüringen</strong>, Herr Prof. Dr.-Ing.habil. Hans-<br />

Ulrich Mönnig und der Vizepräsident der<br />

Bundesingenieurkammer Herr Prof. Dr.-Ing.<br />

Klaus Hoppe<br />

Ein Zwischenbericht<br />

Die Preisjury ist am Mittwoch, 03. November<br />

<strong>2004</strong>, ganztägig im AIRPORT-Hotel Erfurt<br />

zusammengetreten und hat die Preisträger<br />

ermittelt.<br />

Mitglieder der Jury waren:<br />

Prof. Ruth, HAB Weimar<br />

Prof. Hestermann, FH Erfurt<br />

Dr. Hartmann, VITT<br />

G. Grusser, IHK Erfurt<br />

B. Moser, TÜV Erfurt<br />

J. Mewes, Energieberater<br />

U. Eberhard, BDVI <strong>Thüringen</strong><br />

Dr. Trabert, Geisa<br />

Aus ihren Reihen wurde der Vorsitzende<br />

gewählt.<br />

Vor- und Preisjury für den Energiesparpreis<br />

werden durch das Ministerium für Wirtschaft,<br />

Technologie und Arbeit benannt und berufen<br />

und tagen getrennt.<br />

Die Preisverleihung findet am 17. November<br />

<strong>2004</strong> im Grandhotel Erfurt statt.<br />

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass einige<br />

Namen und auch die Preisträger bei<br />

Drucklegung dieses Artikels noch nicht<br />

bekannt waren.<br />

Eberhard Zittwitz<br />

10 Jahre <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong><br />

Einladung zur Festveranstaltung<br />

Die Verleihung des „Großen<br />

Thüringer Ingenieurpreises <strong>2004</strong>“,<br />

verbunden mit dem „Thüringer<br />

Energiesparpreis <strong>2004</strong>“<br />

findet danach anschließend gegen 16.30 Uhr<br />

statt.<br />

Die Auszeichnungen werden vorgenommen<br />

von den Herren Minister Jürgen Reinholz,<br />

Thüringer Ministerium für Wirtschaft<br />

Technologie und Arbeit, Prof. Dr.-Ing. habil.<br />

Hans-Ulrich Mönnig, Präsident der<br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong> und Bernd<br />

Moser, Vorstandsvorsitzender des TÜV<br />

<strong>Thüringen</strong> e. V.<br />

Einen besonderen Beitrag zur Technik-Kultur<br />

bieten Ihnen die „Physikanten“.<br />

Ein Büffet rundet die Veranstaltung ab. Das<br />

Ende ist gegen 20.00 Uhr zu erwarten.<br />

Bei Interesse melden sich sich unbedingt<br />

vorher bis <strong>zum</strong> 5. November in der GS an.<br />

Eberhard Zittwitz<br />

Geburtstage<br />

Wir gratulieren unseren Mitgliedern<br />

und wünschen alles Gute!<br />

(November <strong>2004</strong>)<br />

40. Geburtstag<br />

Dipl.-Ing. Jens Rupprecht<br />

50. Geburtstag<br />

Dipl.-Ing. (FH) Ronald Kille<br />

Dipl.-Ing. Rolf Mauersberger<br />

60. Geburtstag<br />

Dipl.-Ing. Reinhard Berg<br />

Dipl.-Ing. Falko Ducia<br />

Dipl.-Ing. Lutz Großner<br />

Dipl.-Ing. (FH) Karin Litzke<br />

Dipl.-Ing. Eike Reutermann<br />

75. Geburtstag<br />

Dipl.-Ing. (FH) Helmut Müller<br />

77. Geburtstag<br />

Dipl.-Ing. Otto Knippschild<br />

Mitgliederbefragung<br />

Laut Ankündigung im <strong>DIB</strong>regio Heft 9 hat<br />

die <strong>Ingenieurkammer</strong> ihren selbständigen<br />

Mitgliedern einen Fragebogen zugesandt, mit<br />

der Bitte um zügige Beantwortung.<br />

Wir haben inzwischen (05.10.)eine<br />

Rücklaufquote von über 34% der<br />

verschickten Bögen und liegen damit über<br />

dem Bundesdurchschnitt. Damit ist auch die<br />

von der BIngK gesetzte Norm erfüllt worden.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Sie können sicher sein, dass wir genauso<br />

gespannt sind auf die Auswertung und was<br />

sie uns bringt, wie Sie.<br />

IMPRESSUM:<br />

Ines Gehlhaar<br />

Herausgeber: <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong>,<br />

Körperschaft öff. Rechts<br />

Flughafenstr. 4, 99092 Erfurt<br />

Postf.: 10 19 08, 99019 Erfurt<br />

Mail: ingenieurkammer@<br />

ingenieure-thueringen.de<br />

Internet: www.ingenieure-thueringen.de<br />

Fax: 0361 / 2 28 73 - 50<br />

Fon: 0361 / 2 28 73 - 0<br />

VM ÖA: Prof. Hermann Saitz<br />

GF: Maik Vierling<br />

Das <strong>DIB</strong> <strong>Thüringen</strong> ist offizielles Organ der<br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong> und wird ihren<br />

Mitgliedern unentgeltlich zugesandt.<br />

Der Einzelbezug ist nach schriftlicher Bestellung<br />

gegen eine Schutzgebühr von 1,50 EUR<br />

zzgl. Porto möglich, soweit Exemplare vorrätig<br />

sind.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!