27.01.2014 Aufrufe

Liste aller Veröffentlichungen (PDF) - Leibniz-Institut für ...

Liste aller Veröffentlichungen (PDF) - Leibniz-Institut für ...

Liste aller Veröffentlichungen (PDF) - Leibniz-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

129. (zus. mit Friedrich Wilhelm Horn) Gerhard May (1940-2007) zum<br />

Gedenken, in: Theologische Literaturzeitung 132 (2007), Sp. 1399f.<br />

130. (zusammen mit Wolf-Friedrich Schäufele) Vorwort, in: Kommunikation<br />

und Transfer im Christentum der Frühen Neuzeit, hg. v. Irene Dingel u. Wolf<br />

Friedrich Schäufele (<strong>Veröffentlichungen</strong> des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Europäische<br />

Geschichte Mainz, Beiheft 74), Mainz 2007, S. VII-IX.<br />

131. Streitkultur und Kontroversschrifttum im späten 16. Jahrhundert. Versuch<br />

einer methodischen Standortbestimmung, in: Kommunikation und Transfer<br />

im Christentum der Frühen Neuzeit, hg. v. Irene Dingel u. Wolf Friedrich<br />

Schäufele (<strong>Veröffentlichungen</strong> des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Europäische Geschichte<br />

Mainz, Beiheft 74), Mainz 2007, S. 95-111.<br />

132. Historische Einleitung zu Controversia et Confessio Bd. 8: Die Debatte um<br />

die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie (1570-1574), Göttingen<br />

2008, S. 3-15.<br />

133. Eruditio et Pietas. Die Wirkung der Reformation auf Schule und<br />

Universität, in: Christlicher Glaube und weltliche Herrschaft. Zum Gedenken<br />

an Günther Wartenberg, hg. v. Michael Beyer, Jonas Flöter u. Markus Hein,<br />

Leipzig 2008, S. 317-334.<br />

134. Protestantische Stellungnahmen zu Europa und zur Europäischen<br />

Integration. Eine Problemanzeige, in: Jahrbuch <strong>für</strong> Europäische Geschichte 9<br />

(2008), S. 31-47.<br />

135. Julius Köstlin, in: 125 Jahre Verein <strong>für</strong> Reformationsgeschichte, hg. v.<br />

Luise Schorn-Schütte, Gütersloh 2008 (Schriften des Vereins <strong>für</strong><br />

Reformationsgeschichte 200)S. 27-35.<br />

136. Die Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, in: 125 Jahre<br />

Verein <strong>für</strong> Reformationsgeschichte, hg. v. Luise Schorn-Schütte, Gütersloh<br />

2008 (Schriften des Vereins <strong>für</strong> Reformationsgeschichte 200), S. 274-283.<br />

137. Vorwort zu: Nikolaus von Amsdorf (1483-1565) zwischen Reformation<br />

und Politik, hg. v. Irene Dingel, Leipzig 2008 (Leucorea-Studien zur Geschichte<br />

der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie 9), S. 11f.<br />

138. Die Kultivierung des Exulantentums im Luthertum am Beispiel des<br />

Nikolaus von Amsdorf, in: Nikolaus von Amsdorf (1483-1565) zwischen<br />

Reformation und Politik, hg. v. Irene Dingel, Leipzig 2008 (Leucorea-Studien<br />

zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie 9), S. 153-<br />

175.<br />

<strong>Leibniz</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Europäische Geschichte (IEG) Tel. +49 6131 3939360 ieg2@ieg-mainz.de<br />

Alte Universitätsstraße 19, D–55116 Mainz Fax: +49 6131 3930154 www.ieg-mainz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!