27.01.2014 Aufrufe

Thema: Vorfahrt für den Mittelstand - flowconcept

Thema: Vorfahrt für den Mittelstand - flowconcept

Thema: Vorfahrt für den Mittelstand - flowconcept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrstechnik<br />

Verkehrs- und Lichttechnik<br />

am Puls der Zeit<br />

Die Geschichte der Stührenberg<br />

GmbH ist geradezu typisch <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> deutschen <strong>Mittelstand</strong>:<br />

Gegründet im Jahr 1962 in der<br />

elterlichen Garage, hat sich das<br />

anfängliche Ein-Mann-Elektrobau-Unternehmen<br />

im Lauf der<br />

Jahre zu einem der führen<strong>den</strong><br />

Anbieter in der Lichtsignaltechnik<br />

entwickelt.<br />

Mit dem Stammsitz im ostwestfälisch-lippischen<br />

Detmold und Niederlassungen in Gera,<br />

Berlin und Augsburg bietet das Familienunternehmen<br />

heute mehr als 150 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz.<br />

Das Erfolgsrezept des Betriebes beschreibt<br />

Geschäftsführer Klaus Stührenberg so: „Wir<br />

haben mit Fleiß, Flexibilität, Mut und Weitblick<br />

konsequent die Chancen genutzt, unsere Geschäftsfelder<br />

innovativ an die sich verändern<strong>den</strong><br />

technischen Anforderungen anzupassen,<br />

und dabei nicht kurzfristiges Profitstreben in<br />

<strong>den</strong> Mittelpunkt gestellt, sondern nachhaltiges<br />

Wachstum.“ Der Mittelständler führt die<br />

Geschäfte mit viel Idealismus und unternehmerischem<br />

Verantwortungsbewusstsein. Im Zentrum<br />

steht <strong>für</strong> ihn die Verpflichtung gegenüber<br />

Kun<strong>den</strong>, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und<br />

der Familie.<br />

Der Spezialist <strong>für</strong> Straßenverkehrstechnik hat<br />

früh die Nische des Signalanlagenbaus und<br />

der Verkehrstechnik besetzt und sich innerhalb<br />

von fünf Jahrzehnten zu einem zuverlässigen<br />

Partner des kommunalen Straßenbaus entwickelt.<br />

Das Unternehmen bietet intelligente<br />

Verkehrssteuerungslösungen an – beginnend<br />

bei der Produktion von Lichtsignalanlagen<br />

und Steuerungskästen über Verkehrsüberwachungs-<br />

und Verkehrsleitzentralen bis hin zur<br />

Montage, Installation und Wartung. Geliefert<br />

wird die Verkehrstechnik weit über Deutschlands<br />

Grenzen hinaus bis nach Polen, in die<br />

Niederlande, die baltischen Staaten und sogar<br />

nach Kolumbien.<br />

Ergänzend zur modernen Straßenverkehrstechnik<br />

baut der Mittelständler in jüngster Zeit ein<br />

zweites strategisches Hauptgeschäftsfeld <strong>für</strong><br />

innovative Straßenbeleuchtung auf. LED-Lichtlösungen<br />

<strong>für</strong> eine zukunftsweisende Straßenbeleuchtung<br />

wer<strong>den</strong> vor dem Hintergrund der<br />

angestrebten Energiewende im kommunalen<br />

Bereich immer bedeutsamer. Mit der im Jahr<br />

2011 auf <strong>den</strong> Markt gebrachten VIATEC-<br />

Straßenleuchte will Stührenberg das große<br />

Potenzial beim Umstieg auf eine nachhaltige<br />

und effiziente Straßenbeleuchtung nutzen.<br />

Der Aufbau des neuen Geschäftsfeldes der<br />

LED-Straßenbeleuchtung sowie das damals<br />

anstehende 50-jährige Jubiläum der Firma<br />

Stührenberg waren Anlass <strong>für</strong> <strong>den</strong> erfolgreichen<br />

Unternehmer, sich im Jahr 2012 auch<br />

kommunikativ noch professioneller aufzustellen.<br />

Mit einer neuen Webpräsenz hatte das<br />

Unternehmen im Internet bereits eine neue<br />

Visitenkarte abgegeben. <strong>flowconcept</strong> übernahm<br />

die verantwortungsvolle Aufgabe, das<br />

Firmenjubiläum kommunikativ zu begleiten.<br />

Im Rahmen der PR-Arbeit wurde unter anderem<br />

eine neue Hauszeitung mit dem Titel<br />

„Signalgeber“ konzipiert, die als Sonderausgabe<br />

anlässlich des Unternehmensjubiläums<br />

erschien. Weil die Erstausgabe bei <strong>den</strong> Lesern<br />

so gut ankam, wurde die Veröffentlichung<br />

des Unternehmensmagazins mit der zweiten<br />

Ausgabe fortgesetzt. Im klassischen Printbereich<br />

gestaltete <strong>flowconcept</strong> diverse Verkaufsunterlagen<br />

<strong>für</strong> die VIATEC, unter anderem<br />

einen Produktflyer, Anzeigen und eine neue<br />

Messewand.<br />

www.stuehrenberg.de<br />

Seite 4 <strong>flowconcept</strong> Workbook Ausgabe 7 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!