27.01.2014 Aufrufe

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Studienfahrten der Kreisvolkshochschule <strong>Saarlouis</strong><br />

Danach geht es zum Bahnhof des Eurostars<br />

nach Folkestone, der uns durch den Eurotunnel<br />

zurück auf den Kontinent bringt.<br />

Die Fahrt führt über Lille, Namur, Luxemburg<br />

mit Pausen in Belgien und in Luxemburg<br />

zurück nach <strong>Saarlouis</strong>.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt mit einem modernen Reisebus, Fahrt durch<br />

den Eurotunnel · 7 x Übernachtung mit Halbpension<br />

wie gebucht · Reiseleitung von Beginn der<br />

Reise an · Nicht im Preis inbegriffen sind die Eintrittspreise<br />

und die Kosten für lokale Führer bei<br />

Besichtigungen · Programmänderungen sind<br />

möglich<br />

Reiseleitung: Dr. Peter Bettinger<br />

p-bettinger@t-online.de<br />

Veranstalter: B & K Reisen, Bitburg<br />

Reisepreis: 799 Euro im DZ,<br />

EZ-Zuschlag 235 Euro<br />

Vorbesprechung: 02.09.2013, 18:00 Uhr,<br />

Sitzungssaal des Kreisständehauses im<br />

Landratsamt <strong>Saarlouis</strong><br />

Kräuterfahrt nach Burkheim<br />

am Kaiserstuhl<br />

Kurs Nr. 18022<br />

am 12.10.2013<br />

Abfahrt Samstagmorgen 8.00 Uhr, Landratsamt.<br />

Bei hoffentlich schönem Wetter<br />

werden wir an diesem Samstag im Spätherbst<br />

den sonnenverwöhnten Kaiserstuhl<br />

besuchen. Zuerst werden wir dort eine große<br />

Kräutergärtnerei besichtigen, die mit<br />

über 400 verschiedenen, selbstgezogenen<br />

Kräutern aufwarten kann. Herr Friderich<br />

wird uns durch seinen Betrieb führen und<br />

uns mit einigen Besonderheiten vertraut<br />

machen. Danach geht es weiter ins idyllische<br />

Städtchen Burkheim.<br />

Burkheim hat eine kleine mittelalterliche<br />

Altstadt (erste urkundliche Erwähnung<br />

762) und dort haben wir im „Städle-Café“<br />

und im Restaurant „<strong>Sie</strong>bter Himmel“<br />

die Möglichkeit uns zu Mittag zu stärken.<br />

Nach dem Mittagstisch können <strong>Sie</strong> sich<br />

noch etwas umsehen bevor wir uns dann<br />

gemeinsam zum Burkheimer Kräuterhof<br />

aufmachen.<br />

Dieser Kräuterhof sucht seinesgleichen. Er<br />

ist ein seit Jahrzehnten erfolgreich geführtes<br />

Familienunternehmen mit einer ganz<br />

besonderen Philosophie. Hier werden wir<br />

aus der Welt der Kräuter ein Sortiment von<br />

ca. 1.500 verschiedenen Produkten (einheimische<br />

und exotische Spezialitäten)<br />

kennenlernen. Wir haben eine Betriebsbesichtigung<br />

für <strong>Sie</strong> gebucht, bei der uns der<br />

Chef persönlich führt und uns mit seinem<br />

badischen Humor noch zusätzliche Tipps<br />

zum Kochen und Backen mitgeben wird.<br />

Nach der Betriebsbesichtigung hat jeder<br />

von Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit<br />

– nach eigenem Gusto – durch den<br />

Kräuterhof zu schlendern und sich den ein<br />

oder anderen Wunsch zu erfüllen.<br />

Reiseleitung: Heidemarie Traut<br />

Veranstalter: Lambert Reisen, Saarw.<br />

Preis: 30 Euro<br />

Bitte melden <strong>Sie</strong> sich zu unseren<br />

Studienreisen und -fahrten immer<br />

schriftlich an (per Brief, Fax oder<br />

E-Mail). Ein Anmeldeformular finden<br />

<strong>Sie</strong> auf Seite 39.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!