27.01.2014 Aufrufe

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

Weinguts Liebfrauenstift und probieren einen<br />

Wein von Weltruf, die echte weltberühmte<br />

„Liebfraumilch“. „Was Mönche vor<br />

500 Jahren begannen, führt meine Familie<br />

seit 200 Jahren mit Begeisterung weiter”,<br />

so der Inhaber des in 7. Generation befindlichen<br />

Weinguts. Die auf dem Gelände<br />

des Weinguts gelegene, imposante Liebfrauenkirche<br />

ist seit dem Mittelalter ein<br />

bedeutendes Marienheiligtum, das Gnadenbild<br />

der Muttergottes von 1260 Ziel einer<br />

Wallfahrt. Nach der Stärkung begeben<br />

<strong>Sie</strong> sich auf die Spuren der Nibelungen.<br />

<strong>Sie</strong> besuchen den majestätischen Dom, eines<br />

der Hauptwerke der Romanik. Mit dem<br />

Königinnenstreit spielt eine Schlüsselszene<br />

aus der Nibelungensage am Nordportal<br />

des Doms. Zum Abschluss des Rundgangs<br />

stoßen <strong>Sie</strong> mit einem Glas Sekt im Weinhandelshaus<br />

Valckenberg, das zum Liebfrauenstift<br />

gehört, nochmals auf den Tag<br />

an. Oppenheim, Worms, Liebfrauen und<br />

die Geschichte von Kriemhild, Brunhild,<br />

<strong>Sie</strong>gfried und Hagen – eine äußerst unterhaltsame<br />

Tagesreise!<br />

Veranstalter: Wilcken Kulturreisen, Saarbr.<br />

Preis: 95 Euro inkl. Essen auf dem Weingut<br />

mit Sekt- und Weinprobe, Stadt- und<br />

Domführung, Reiseleitung und Busfahrt<br />

Der Ausstellungshöhepunkt<br />

in Deutschland 2013!<br />

– Zur Dürer-Ausstellung nach<br />

Frankfurt am Main<br />

Kurs Nr. 18033<br />

am 23.11.2013<br />

Albrecht Dürer gehört zu den großen Persönlichkeiten<br />

der deutschen Malerei. Reisen<br />

führten ihn nach Italien und die Niederlande,<br />

selbstbewusst präsentierte er sein<br />

Werk. Anhand von rund 180 Werken aus den<br />

wichtigsten Gemäldesammlungen der Welt<br />

zeigt die Ausstellung im Städel Museum das<br />

vollständige Kunstschaffen Albrecht Dürers<br />

in seiner ganzen Breite und in der ganzen<br />

Vielfalt seiner künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Dürers Meisterwerk werden<br />

mit Arbeiten von Vorläufern oder Zeitgenossen<br />

in Beziehung gesetzt, die für den<br />

Künstler wichtig waren, wie Martin Schongauer<br />

oder Giovanni Bellini. Zur Ausstellung<br />

kommen u.a. weltberühmte Leihgaben<br />

Landschaft · Imagelibrary<br />

Bitte melden <strong>Sie</strong> sich zu unseren Studienreisen und -fahrten immer schriftlich an<br />

(per Brief, Fax oder E-Mail). Ein Anmeldeformular finden <strong>Sie</strong> auf Seite 39 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!