27.01.2014 Aufrufe

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem ... - KVHS Saarlouis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Nancy, Place Stanislas · Moala<br />

Die Reise zum „Tag der deutschen<br />

Einheit” – Rokoko und<br />

Jugendstil in Nancy<br />

Kurs Nr. 18027<br />

am 03.10.2013<br />

Die Tagesreise führt <strong>Sie</strong> nach Nancy, der<br />

majestätischen alten Hauptstadt Lothringens.<br />

Die glanzvollen Rokokoanlagen der<br />

von vergoldeten Toren umgebenen Plätze,<br />

der mit kunstvollen Blumenarrangements<br />

geschmückte Pepinière-Park sowie<br />

die malerische Altstadt sind immer wieder<br />

faszinierend. Bei einem Stadtrundgang<br />

erkunden <strong>Sie</strong> Altstadt, Park und Rokokoensembles<br />

des Herzogs Stanislas. Die<br />

Mittagszeit und ein Teil des Nachmittags<br />

gehören dem Jugendstil: In einem der<br />

schönsten Jugendstilrestaurants Frankreichs<br />

wird für <strong>Sie</strong> ein 3-Gang-Menü serviert.<br />

Im Anschluss besuchen <strong>Sie</strong> das Jugendstilmuseum<br />

mit seinem herrlichen<br />

Garten, der mit Pflanzen angelegt wurde,<br />

welche die Jugendstilkünstler zu ihren<br />

Motiven inspirierte. In dem Museum sind<br />

Räume mit schönsten Möbeln und Kunsthandwerk<br />

dieser Epoche ausgestattet.<br />

Zum Abschluss der Fahrt besuchen <strong>Sie</strong> einen<br />

wunderschönen Garten in der hügeligen<br />

Landschaft in der Nähe von Nancy.<br />

Genießen <strong>Sie</strong> diesen Tag mit all Ihren Sinnen!<br />

Veranstalter: Wilcken Kulturreisen, Saarbr.<br />

Preis: 95 Euro inkl. 3-Gang-Menü mit<br />

Wein, Wasser und Kaffee, Eintritt in das<br />

Jugendstilmuseum, Gartenbesuch, Führungen,<br />

Reiseleitung und Busfahrt<br />

„Wie farbenprächtig und<br />

anmutig ist der Rheingau<br />

im Herbst…”<br />

Kurs Nr. 18028<br />

am 05.10.2013<br />

Der Rheingau gehört zu den ältesten Kulturlandschaften<br />

Deutschlands. Gemächlich<br />

fließt hier der Rhein, bevor er am Binger<br />

Loch in das enge Rheintal tritt. Das<br />

malerische Kloster Eberbach, das Weinstädtchen<br />

Kiedrich und der französisch<br />

anmutende und klingende Ort Eltville sind<br />

Ziele dieser Tagesreise in den farbenprächtigen<br />

herbstlichen Rheingau. Eltville weist<br />

etliche historische Adelshöfe auf, Wahrzeichen<br />

ist der trutzige Turm der einstigen<br />

kurfürstlichen Burg, an der plantanenbestandenen<br />

Uferpromenade fühlt man sich<br />

an die Loire versetzt. Ein Rundgang durch<br />

die Stadt endet mit einem Sektumtrunk in<br />

der Burg. Eine der berühmtesten Kirchen<br />

des Mittelrheins ist die gotische St. Valentinuskirche<br />

von Kiedrich, die zusammen<br />

Bitte melden <strong>Sie</strong> sich zu unseren Studienreisen und -fahrten immer schriftlich an<br />

(per Brief, Fax oder E-Mail). Ein Anmeldeformular finden <strong>Sie</strong> auf Seite 39.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!