27.01.2014 Aufrufe

Presse-Information vom 06. Mai 2009 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

Presse-Information vom 06. Mai 2009 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

Presse-Information vom 06. Mai 2009 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

<strong>06.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong><br />

Lynyrd Skynyrd eröffnen Open Air-Sommer am 2. Juni 2008<br />

Vielfältiges Open Air-Programm<br />

auf der Freilichtbühne Killesberg<br />

<strong>Stuttgart</strong> – Bunter könnte der diesjährige Open Air-Sommer auf der<br />

Freilichtbühne im Höhenpark Killesberg nicht se<strong>in</strong>: Rock, Pop, Country,<br />

Schlager, Mundart, Comedy, Oper, Musical – <strong>in</strong>sgesamt 13 Veranstaltungstage<br />

stehen von Anfang Juni bis Ende September <strong>in</strong> diesem e<strong>in</strong>zigartigen<br />

Kle<strong>in</strong>od auf dem Term<strong>in</strong>plan. Nationale und <strong>in</strong>ternationale Musik- und<br />

Showgrößen wie Lynyrd Skynyrd, C<strong>in</strong>dy Lauper, The BossHoss, Dieter<br />

Thomas Kuhn und Oliver Pocher haben sich die Open-Air-Bühne mit dem<br />

besonderen Flair für ihre Auftritte ausgesucht. „Es freut uns sehr, dass es<br />

den Konzertagenturen jedes Jahr gel<strong>in</strong>gt, neue Stars auf der Freilichtbühne<br />

zu präsentieren“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft. Doch die Bühne im Killesberg-Park hat auch<br />

ihre Stammgäste, wie ‚Mütternacht’ oder Dieter Thomas Kuhn. „Diese<br />

Auftritte haben ja fast schon Kultstatus und die Atmosphäre an e<strong>in</strong>em<br />

schönen Sommerabend ist e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>zigartig“, so Kroll weiter.<br />

Es ist viel los auf dem Killesberg – das gilt für das Open Air-Programm, aber<br />

auch im H<strong>in</strong>blick auf die städtebaulichen Maßnahmen. Der Abbruch des<br />

e<strong>in</strong>stigen Messegeländes wirkt sich rund um den Höhenpark Killesberg aus.<br />

„Der frühere Haupte<strong>in</strong>gang an der Straße Am Kochenhof, der <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren von vielen Konzertbesuchern genutzt wurde, steht<br />

leider nicht mehr zu Verfügung“, weiß Andreas Kroll. Zudem wurde das<br />

Parkhaus „Rote Wand“ abgebrochen und auch der ehemalige Messeparkplatz<br />

Am Kochenhof, über den heute der Verkehr <strong>in</strong> Richtung <strong>Stuttgart</strong><br />

geführt wird, kann nicht mehr genutzt werden. So stehen im Gebiet um den<br />

Höhenpark den Besuchern <strong>in</strong> diesem Jahr nur noch rund 2.230 Parklätze <strong>in</strong><br />

Fußwegentfernung zur Verfügung. „Mit der E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Kombi-Tickets<br />

für die Freilichtbühnen-Konzerte haben die Veranstalter deshalb e<strong>in</strong><br />

richtiges Zeichen gesetzt“, ist Andreas Kroll sicher. Das Konzertticket gilt<br />

also zugleich als Fahrsche<strong>in</strong> im gesamten VVS-Gebiet und wird hoffentlich<br />

gut angenommen. Besucher, die mit der ehemaligen Messel<strong>in</strong>ie U7<br />

anreisen, kommen am Schnellsten über den E<strong>in</strong>gang Stresemannstraße <strong>in</strong><br />

Richtung Freilichtbühne. Konzertfans die von den U-Haltestellen Maybachstraße<br />

und Pragsattel kommen, können den Cannstatter E<strong>in</strong>gang nutzen.<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 07 11 / 95 54 – 31 28<br />

Fax 07 11 / 95 54 - 31 29<br />

<strong>Presse</strong> / Medien / PR<br />

Jörg Klopfer<br />

joerg.klopfer@<strong>in</strong>.stuttgart.de


- Seite 2 -<br />

Am 2. Juni heißt es „Bühne frei“ für die Band Lynyrd Skynyrd. Die acht<br />

US-Rocker eröffnen die Open Air-Saison auf der Freilichtbühne mit<br />

weltbekannten Hits, wie „Sweet Home Alabama“ und „Free Bird“.<br />

E<strong>in</strong>en Angriff auf die Lachmuskeln startet Oliver Pocher am 19. Juni mit<br />

se<strong>in</strong>em Tournee-Programm „Gefährliches Halbwissen“. Während se<strong>in</strong>er<br />

zweistündigen Show beantwortet der Comedian weltbewegende Fragen, wie<br />

zum Beispiel „Kann ich kochen lernen, wenn ich Tim Mälzer sehe?“ und<br />

„Warum brauchen Frauen Kerzen?“.<br />

„Cold as Ice“, kalt wie Eis wird es am 2. Juli sicherlich nicht se<strong>in</strong>, wenn<br />

Foreigner auf der Freilichtbühne stehen. Erst im vergangenen Jahr<br />

veröffentlichte die britisch-amerikanische Band um Leadsänger Kelly<br />

Hansen e<strong>in</strong> Best of-Album mit weiteren Hits, wie „I Wanna Know What Love<br />

Is“. Am 6. Juli verzaubert Jason Mraz unter anderem mit se<strong>in</strong>em Chart-Hit<br />

„I’m Yours“ das Publikum auf dem Killesberg. E<strong>in</strong>e glasklare und sehr<br />

umfangreiche Stimme ist das Markenzeichen des S<strong>in</strong>ger-Songwriters aus<br />

Virg<strong>in</strong>ia.<br />

E<strong>in</strong> alljährliches Highlight vor allem für viele Familien im Höhenpark ist das<br />

Nuon Lichterfest am 11. Juli, bei dem die Freilichtbühne und der<br />

Höhenpark Schauplatz verschiedener Livekonzerte, e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigartigen<br />

Musikfeuerwerk und vieler andere Aktionen se<strong>in</strong> werden.<br />

Mitte Juli geben sich drei verschiedene Künstler bzw. Bands sprichwörtlich<br />

die Kl<strong>in</strong>ke <strong>in</strong> die Hand. Am 16. Juli sorgt die Sänger<strong>in</strong> und Schauspieler<strong>in</strong><br />

Cyndi Lauper mit Hits, wie „Girls Just Want To Have Fun“ und „Time After<br />

Time“ für gute Laune auf der Freilichtbühne. Beim Mütternacht Spezial<br />

am 17. Juli kommen Comedy-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Unter anderem<br />

sorgen Carol<strong>in</strong> Kebekus, Ingo Oschmann und natürlich „Eure Mütter“ dafür,<br />

dass ke<strong>in</strong> Auge trocken bleibt. Mit Musik aus Bayern im Stil der<br />

„volksmusikalischen Avantgarde“ begeistert Ha<strong>in</strong>dl<strong>in</strong>g alias Hans-Jürgen<br />

Buchner zusammen mit Claudia Koreck am 18. Juli das Publikum im<br />

Höhenpark.<br />

Ihre Musik bezeichnen sie selbst als „Trash Country Punk Rock“: The<br />

BossHoss wurde mit Interpretationen unterschiedlicher Künstler, wie<br />

Britney Spears oder The White Stripes, im Countrystil bekannt. Am 24. Juli<br />

heizt die siebenköpfige Berl<strong>in</strong>er Band dem Publikum auf dem Killensberg<br />

richtig e<strong>in</strong>.<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 07 11 / 95 54 – 31 28<br />

Fax 07 11 / 95 54 - 31 29<br />

<strong>Presse</strong> / Medien / PR<br />

Jörg Klopfer<br />

joerg.klopfer@<strong>in</strong>.stuttgart.de


- Seite 3 -<br />

Am 27. Juli f<strong>in</strong>den gleich zwei Veranstaltungen auf der Freilichtbühne statt.<br />

Vormittags steht für K<strong>in</strong>der das Theaterstück „Räuber Hotzenplotz“ auf<br />

dem Programm, abends folgt mit „Nabucco“ e<strong>in</strong>e der beliebtesten Opern<br />

von Giuseppe Verdi.<br />

Absoluten Kultstatus haben die Konzerte von Schlagerstar Dieter Thomas<br />

Kuhn. Längst ausverkauft s<strong>in</strong>d daher auch die Tickets für se<strong>in</strong>e beiden<br />

Open-Air-Konzerte „Schalala <strong>2009</strong>“ am 30. und 31. Juli auf der<br />

Freilichtbühne Killesberg. Bei Barock & Fire am 15. August verb<strong>in</strong>den<br />

Anna-Maria Kaufmann und die Frankfurter S<strong>in</strong>foniker die schönsten<br />

Melodien aus Opern und Musicals mit e<strong>in</strong>em fulm<strong>in</strong>anten Feuerwerk.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Premiere endet der Open-Air-Sommer <strong>2009</strong> auf der Freilichtbühne<br />

Killesberg am 26. September. Die Band Rumpelstil feiert mit kle<strong>in</strong>en und<br />

großen Besuchern das erste <strong>Stuttgart</strong>er Taschenlampenkonzert.<br />

Während die Musik spielt, zaubert das Publikum mit Hunderten von<br />

Taschenlampen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Stimmung auf das Konzertgelände.<br />

Die Freilichtbühne Killesberg<br />

Die Freilichtbühne, die mitten im ca. 50 Hektar großen Höhenpark<br />

Killesberg gelegen ist, wurde anlässlich der Reichsgartenschau 1939<br />

eröffnet. Bis heute gilt der Höhenpark als gut erhaltenes Beispiel der<br />

Gartenbaukunst der 30er Jahre. Mitten <strong>in</strong> dieser grünen Oase der Stadt<br />

liegt die denkmalgeschützte Freilichtbühne, die im ovalen Außenbereich mit<br />

Holzbänken fest bestuhlt ist. Der Innenbereich kann als Steh- oder<br />

Sitzplatzbereich genutzt werden. Bestuhlt fasst die Freilichtbühne 3.500<br />

Personen, unbestuhlt 4.500.<br />

Die Bühne hat e<strong>in</strong>e Größe von ca. 14,50 x ca. 11,50 Meter und eignet sich<br />

damit zur Durchführung von Konzerten und Veranstaltungen nahezu aller<br />

Art. Die Stromversorgung der Bühne gewährleistet auch die Realisierung<br />

moderner, aufwändiger Bühnenshows, lediglich die Umkleidemöglichkeiten<br />

s<strong>in</strong>d für heutige Ansprüche beengt. E<strong>in</strong>e Erweiterung dieses Bereichs ist aus<br />

Gründen des Denkmalschutzes nur schwer möglich.<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 07 11 / 95 54 – 31 28<br />

Fax 07 11 / 95 54 - 31 29<br />

<strong>Presse</strong> / Medien / PR<br />

Jörg Klopfer<br />

joerg.klopfer@<strong>in</strong>.stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!