02.01.2013 Aufrufe

the straits - in.Stuttgart

the straits - in.Stuttgart

the straits - in.Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühjahr 2012<br />

DAS KOSTENLOSE VERANSTALTUNGSMAGAZIN<br />

Christoph<br />

sonntag<br />

Der schwäbische Kabarettist im Interview<br />

porsChe tennis<br />

grand prix<br />

Damen-Weltelite zu Gast <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Udo L<strong>in</strong>denberg<br />

Der Altmeister lässt es krachen<br />

FrühL<strong>in</strong>gsFest<br />

<strong>Stuttgart</strong> <strong>in</strong> Feierlaune


NACHWUCHS- UND RECRUITING-<br />

EVENT mit JoIbIbörse<br />

31. Mai - 03. Juni 2012<br />

CAnnstatter Wasen, <strong>Stuttgart</strong><br />

Infos unter www.s-tIruck2012.de<br />

2 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

ALMHÜTTENDORF, LKW ZUM<br />

selibstFAHREN, LIVE-MUSIK...<br />

GROssE NUTZFAHRZEUG- UND<br />

TRANSPORTERAUSSTELLUNG<br />

Medienpartner:<br />

E<strong>in</strong>trittskarten ab März 2012 bei allen Easy Ticket Service Vorverkaufstellen, sowie unter 0711 2 555 555<br />

oder www.easyticket.de. E<strong>in</strong>trittskarten gelten als Fahrausweise <strong>in</strong> allen VVS-Verkehrsmitteln 2. Klasse.


Editorial<br />

FantaStiSche auSSichten<br />

Chris Rea, Udo Jürgens, Bryan<br />

Adams, Udo L<strong>in</strong>denberg, die Porsche<br />

Music Night, Sem<strong>in</strong>o Rossi,<br />

Scorpions, Die Ärzte, die Beach<br />

Boys, Mario Barth, David Garrett,<br />

Helene Fischer, Deep Purple. Dazu<br />

Boxen, Handball, Tennis, Reiten<br />

und vieles mehr – 2012 wird e<strong>in</strong><br />

fantastisches Jahr. Das zeigt der<br />

Blick <strong>in</strong> den prall gefüllten Veranstaltungskalender<br />

<strong>in</strong> unserem<br />

Hallen duo im NeckarPark. Dabei<br />

hatte es der Start <strong>in</strong> e<strong>in</strong> rekordverdächtiges<br />

Jahr bereits <strong>in</strong> sich.<br />

Andreas Kroll freut sich auf e<strong>in</strong> rekordverdächtiges Jahr mit vielem Höhepunkten<br />

So begeisterten zum Jahresanfang Ian Gillan, Rob<strong>in</strong><br />

Beck, Chris Thompson & Co. bei ihrem Rock meets<br />

Classic-Konzert <strong>in</strong> der Porsche-Arena die Fans. Tischtennis<br />

auf Spitzenniveau bot die Premiere des Liebherr<br />

Pokal-F<strong>in</strong>ales um den Deutschen Tischtennis-Pokal,<br />

auch wenn der SV Plüderhausen se<strong>in</strong>en Heimvorteil<br />

im F<strong>in</strong>ale gegen Saarbrücken nicht nutzen konnte. Mit<br />

der Fed Cup-Begegnung Deutschland gegen Tschechien<br />

sorgten die deutschen Powerfrauen Anfang Februar für<br />

spektakuläre Ballwechsel und machten so richtig Lust<br />

auf den Porsche Tennis Grand Prix, der uns vom 21. bis<br />

29. April Tennis der Weltklasse <strong>in</strong> der Porsche-Arena<br />

bescheren wird.<br />

Nach den bislang weitgehend schneelosen W<strong>in</strong>termonaten<br />

hoffen wir mit Blick auf die Festsaison, dass uns<br />

nicht plötzlich e<strong>in</strong> Kältee<strong>in</strong>bruch im Frühjahr ereilt.<br />

Denn längst laufen bei uns die Vorbereitungen für das<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Frühl<strong>in</strong>gsfest, mit dem am 21. April traditionell<br />

die Festsaison eröffnet wird.<br />

Der Cannstatter Wasen erlebt <strong>in</strong><br />

diesem Jahr gleich drei Premieren:<br />

E<strong>in</strong> ganz neues Event-Projekt ist<br />

dabei S-TRUCK 2012. Vom 31. Mai<br />

bis 03. Juni wird die ganze Fasz<strong>in</strong>ation<br />

der Nutzfahrzeugbranche auf<br />

dem Wasen präsentiert. E<strong>in</strong> Erlebnisreich<br />

rund um die großen Trucks<br />

mit e<strong>in</strong>er besonderen Mixtur aus<br />

Fahrzeugtechnik, Verkehr, Transport,<br />

Logistik und Nachwuchsförderung<br />

– e<strong>in</strong>e große Chance für<br />

die gesamte Branche und unseren<br />

Wirtschaftsstandort.<br />

Am 20. Juli geht es nicht mehr um Fern-, Brems- oder<br />

Bl<strong>in</strong>klicht, sondern um die „Lichter der Stadt“, die am 20.<br />

Juli beim Open-Air von Unheilig auf dem Wasen angeschaltet<br />

werden. Eher im Dunklen, dafür mit toller Musik,<br />

werden sich die Katzen im NeckarPark breit machen.<br />

Denn vom 03. November bis 09. Dezember gastiert das<br />

Erfolgsmusical Cats <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zelt auf dem Wasenareal.<br />

So fantastisch die Aussichten auf die vielen Höhepunkten<br />

s<strong>in</strong>d, stellen sie für unser Team auch e<strong>in</strong>e große<br />

Herausforderung dar. Denn wir wollen Ihnen schöne<br />

Erlebnisse mit vielen Emotionen bieten. Sie haben nun<br />

die Qual der Wahl, aus dem großen Programm ihre persönlichen<br />

Höhepunkte selbst auszuwählen. Viel Spaß<br />

und e<strong>in</strong> tolles Veranstaltungsjahr 2012.<br />

Ihr<br />

Andreas Kroll<br />

Andreas Kroll ist seit 2005 Geschäftsführer der <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungsgesellschaft mbH. Von 2001 bis 2004 war er beim<br />

Organisationskomitee der FIFA Fußball-WM 2006 für den Bereich Städte und Stadien verantwortlich und von 1998 bis 2001 Geschäftsführer<br />

des Volksparkstadions Hamburg.<br />

Foto: <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 3


Inhalt<br />

christoph sonntag<br />

Der König des schwäbischen Humors feiert mit se<strong>in</strong>em aktuellen Programm „AZNZ – Alte<br />

Zeiten Neue Zeiten“ rauschende Erfolge. Nun folgt die TV-Aufzeichnung <strong>in</strong> der Porsche-Arena..<br />

MUSIK<br />

Chris Rea E<strong>in</strong> Leben für die Musik 10<br />

Bryan Adams Rockstar zum Anfassen 11<br />

The BossHoss Country <strong>in</strong> Fe<strong>in</strong>ripp 12<br />

NKOTBSB Neun im Doppelpack 13<br />

Zaz Très Charmante 14<br />

Peter Gabriel Große Töne 15<br />

Skrillex Der Dubstep-Prophet 16<br />

Deichk<strong>in</strong>d Remmidemmi vom Deich 17<br />

Ina Müller & Band Mit Gefühl und Humor 18<br />

Hansi H<strong>in</strong>terseer Weltgewandter Tiroler 18<br />

André Rieu Der Walzerkönig 19<br />

Udo Jürgens Mit 77 Jahren 19<br />

Nightwish Nimmerland kommt <strong>in</strong> die Stadt 20<br />

Rise Aga<strong>in</strong>st Politik und Punkrock 21<br />

Scorpions Rockiger Abschied 22<br />

peter gabriel<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit großem Orchester und<br />

alten Klassikern im neuen Gewand.<br />

4 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

15<br />

Foto:Real World Records EMI York Tillyer<br />

deichk<strong>in</strong>d<br />

E<strong>in</strong> Inferno aus HipHop, Elektronik<br />

und Wahnwitz.<br />

17<br />

6<br />

Foto: Holger Schmidt Foto: Veranstalter<br />

10<br />

chris rea<br />

Die Bluesrock-Ikone kehrt mit neuem<br />

Programm auf die Bühne zurück.<br />

Judas Priest Lebewohl 22<br />

Udo L<strong>in</strong>denberg<br />

Der Rockbarde macht se<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g 23<br />

Culcha Candela Multikultureller Partyspaß 24<br />

Adoro Angebetet 25<br />

Porsche Music Night<br />

Konzerterlebnis der besonderen Art<br />

Internationale Musikparade 2012<br />

26<br />

Prächtig & spektakulär<br />

Das Frühl<strong>in</strong>gsfest der Überraschungen 2012<br />

28<br />

Jubiläumssause 28<br />

Sem<strong>in</strong>o Rossi E<strong>in</strong> Leben für die Bühne 29<br />

Roger Cicero & Big Band<br />

Persönlicher denn je 30<br />

porsche music night<br />

Unverwechselbar und weit mehr als nur<br />

e<strong>in</strong> Konzert.<br />

26<br />

Foto: Veranstalter<br />

Foto: Wolfgang List


die teddy show<br />

Der Lachgarant aus dem Web peppt<br />

Stand-Up-Comedy gewaltig auf.<br />

SHOW<br />

Christoph Sonntag<br />

König des schwäbischen Humors 6<br />

Die Teddy Show Integration zum Lachen! 31<br />

Cem Yılmaz Stand Up-Großmeister 32<br />

Apassionata - Magische Begegnungen<br />

Pferdeträume! 33<br />

FESTE<br />

74. <strong>Stuttgart</strong>er Frühl<strong>in</strong>gsfest <strong>Stuttgart</strong> feiert wieder 34<br />

SPORT<br />

31<br />

WWE Raw Wrestlemania Revenge Tour<br />

Hammerhart 36<br />

boxgala<br />

Die Porsche-Arena wird mit Marco Huck<br />

zum Boxstudio der Weltklasse.<br />

Foto: Veranstalter<br />

74. stuttgarter frühl<strong>in</strong>gsfest<br />

Rund 240 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute vertreiben das letzte bisschen Frühjahrmüdigkeit<br />

bei Europas größtem Frühl<strong>in</strong>gsfest.<br />

Boxgala Hucks schwerer Fight 37<br />

Porsche Tennis Grand Prix<br />

Schöner Wahns<strong>in</strong>n auf rotem Sand 38<br />

TV Bittenfeld Auf dem Weg an die Spitze? 40<br />

MESSE<br />

b2d - Bus<strong>in</strong>ess To Dialog Für Netzwerker 41<br />

SERVICE<br />

Editorial 3<br />

Backstage Aktuelles aus Musik und Kultur 42<br />

Da will ich h<strong>in</strong>! Veranstaltungskalender 44<br />

Ticketservice | Impressum 46<br />

Vorschau Veranstaltungskalender 46<br />

porsche tennis grand prix<br />

Die Tennisweltelite <strong>in</strong> der Landeshauptstadt: Wohl ke<strong>in</strong> Turnier im <strong>in</strong>ternationalen Tenniszirkus<br />

erfreut sich bei Spieler<strong>in</strong>nen wie Zuschauern derartiger Belieb<strong>the</strong>it wie das Turnier <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong>.<br />

37 38<br />

Foto: Photo Wende<br />

34<br />

Inhalt<br />

Fotos: <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong>/Thomas Niedermüller<br />

Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 5


SHOW<br />

christoph sonntag<br />

König<br />

deS<br />

SchwäbiSchen<br />

humorS<br />

Mit se<strong>in</strong>er radio-sketch-reihe „aZnZ – alte Zeiten neue Zeiten“, feiert der <strong>in</strong> Waibl<strong>in</strong>gen<br />

geborene Kabarettist, autor und Musiker Christoph sonntag derzeit bahnbrechenden<br />

erfolg. die sendung gehört beim sender sWr3 zu den beliebtesten<br />

hör-Comedys überhaupt.<br />

6 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Fotos: Holger Schmidt, Steffen Volkmer


Schon mit Sketch-Reihen<br />

wie „Das Wort vom<br />

Sonntag“ oder „Sowas<br />

könntsch im Radio net<br />

brenga“ hatte sich Christoph<br />

Sonntag <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahren überaus<br />

erfolgreich <strong>in</strong> die Gehörgänge<br />

der Radiohörerschaft<br />

gebohrt und die<br />

Programme entsprechend<br />

erfolgreich auf die<br />

Bühne gebracht. Doch<br />

speziell das aktuelle, „AZNZ – Alte Zeiten Neue Zeiten“,<br />

wird von den Fans derart gut angenommen, dass der<br />

SWR beschlossen hat, das gleichnamige Bühnenprogramm<br />

<strong>in</strong> voller Länge aufzuzeichnen und im Fernsehen<br />

auszustrahlen.<br />

Herr Sonntag, im Mai spielen Sie Ihr neues Programm<br />

„AZNZ - Alte Zeiten Neue Zeiten“ <strong>in</strong> der Porsche-<br />

Arena. Ist das die gängige Größenordnung für e<strong>in</strong>en<br />

Christoph Sonntag oder noch etwas Besonderes?<br />

Natürlich ist das was Besonderes! Für mich e<strong>in</strong>e Premiere!<br />

Die „SWR3 Comedy live Tour“ mit „AZNZ –<br />

Alte Zeiten Neue Zeiten“ läuft so erfolgreich, das uns<br />

fast schw<strong>in</strong>dlig wird! Wir hatten bislang allerd<strong>in</strong>gs<br />

Saalgrößen zwischen 500 und 2.000 Besuchern. Da ist<br />

die Porsche-Arena mit 6.000 natürlich noch mal e<strong>in</strong><br />

ordentlicher Schritt nach oben.<br />

Wie fühlt es sich denn an, vor so e<strong>in</strong>em großen Publikum<br />

auf die Bühne zu gehen?<br />

Ich durfte vor Jahren im Vorprogramm beim „Heimspiel“<br />

der Fantastischen Vier vor 80.000 Zuschauern<br />

auftreten. Und ganz ehrlich, für e<strong>in</strong>en Künstler ist so<br />

e<strong>in</strong>e Publikumsmasse schon e<strong>in</strong>e Droge, die süchtig<br />

machen kann!<br />

Wurde die Porsche-Arena deswegen auch zum Ort für<br />

die Aufzeichnung des Programms gewählt?<br />

Die Porsche-Arena empf<strong>in</strong>de ich als würdigen Rahmen.<br />

Ich darf zeigen, dass schwäbisches Kabarett vor<br />

entsprechender Kulisse <strong>in</strong> der Metropole stattf<strong>in</strong>det<br />

und nicht <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Scheune im Nirgendwo - das<br />

macht mich wirklich unheimlich stolz!<br />

Dazu polstert der Kabarettist,<br />

der bereits seit den<br />

1980er Jahren Comedy<br />

auf gut Schwäbisch auf<br />

die Bühne br<strong>in</strong>gt, se<strong>in</strong>e<br />

Show im Mai, <strong>in</strong> der Porsche-Arena,<br />

noch mal<br />

kräftig auf: Mit Stargästen<br />

und e<strong>in</strong>er Top-Produktion<br />

nimmt Christoph<br />

Sonntag Anlauf,<br />

den Comedy-Olymp zu<br />

erklimmen. Kurz vor<br />

dem Aufstieg, gab der Künstler live.<strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> e<strong>in</strong><br />

paar fasz<strong>in</strong>ierende E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> und um alte und neue<br />

Zeiten (Anm: Das folgende Interview wurde im Orig<strong>in</strong>al<br />

natürlich, wie es sich gehört, auf Schwäbisch<br />

geführt und nachträglich e<strong>in</strong>gehochdeutscht).<br />

Kabarett ist doch eigentlich Kle<strong>in</strong>kunst. Dass diese<br />

große Hallen füllt, ist e<strong>in</strong>e Ersche<strong>in</strong>ung der letzten<br />

Jahre. Was hat sich geändert?<br />

Kabarett hat heute e<strong>in</strong>e andere Funktion als früher. Als<br />

ich 1983 mit Kabarett angefangen habe, zu Beg<strong>in</strong>n der<br />

Kohl-Ära (sprich: Cholera) – war Kabarett noch sehr<br />

politisch. Heute haben wir ganz andere Möglichkeiten,<br />

uns zu <strong>in</strong>formieren – Stichwort: Internet und wacher<br />

Journalismus. Deswegen ist das politische Kabarett, das<br />

mit erhobenem Zeigef<strong>in</strong>ger daherkommt, heute e<strong>in</strong>fach<br />

nicht mehr so gefragt und hat sich über die Zeit zu<br />

e<strong>in</strong>er Form kritischer Unterhaltung gewandelt. Das ist,<br />

glaube ich, e<strong>in</strong>e ganz normale Entwicklung. Und kritische<br />

Unterhaltung spricht mehr Zuschauer an, als das<br />

re<strong>in</strong> politische Kabarett, das naturgemäß immer nur<br />

vor <strong>in</strong>formellem Publikum stattgefunden hat.<br />

Hat diese Wandlung auch <strong>in</strong> Ihrem Programm so<br />

stattgefunden?<br />

Ich wollte schon immer unterhalten, aber auf hohem<br />

Niveau. Was ich auf der Bühne mache, war immer<br />

Kabarett-„Show“: 60 Prozent Unterhaltung und 40 Prozent<br />

Information und Bewusstse<strong>in</strong>sarbeit. Ich f<strong>in</strong>de<br />

es schade und hätte es immer schade gefunden, wenn<br />

man 6.000 Menschen vor e<strong>in</strong>er Bühne versammelt,<br />

und dann nur Blöds<strong>in</strong>n macht. Ich fände es aber auf<br />

der anderen Seite auch schade, wenn man sie nur mit<br />

SHOW<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 7


SHOW<br />

irgendwelchen politischen Botschaften befeuert, die sie<br />

auf jedem Parteitag besser zu hören bekommen.<br />

Was bietet denn das aktuelle Programm „AZNZ - Alte<br />

Zeiten Neue Zeiten“ <strong>in</strong>haltlich?<br />

E<strong>in</strong>erseits Globalisierung, Europäisierung, Größenwahn<br />

– auf der anderen Rückbes<strong>in</strong>nung auf Regionalität,<br />

Dialekt und Kle<strong>in</strong>seeligkeit. Das s<strong>in</strong>d die D<strong>in</strong>ge, die<br />

<strong>in</strong> „AZNZ – Alte Zeiten Neue Zeiten“ gegen e<strong>in</strong>ander<br />

gestellt werden. Ich beleuchte die Möglichkeiten, die<br />

die Neuzeit bietet, aber auch die zum Teil schrecklichen<br />

Verwässerungen, die sie mit sich br<strong>in</strong>gt. Und ich werfe<br />

e<strong>in</strong>en Blick zurück auf die alte Zeit: Wo war sie schöner,<br />

bes<strong>in</strong>nlicher, menschlicher? Und wo war sie e<strong>in</strong>fach<br />

nur dämlich und absurd? Das Programm polarisiert<br />

nicht, sondern soll Bilder zum Kl<strong>in</strong>gen br<strong>in</strong>gen, die <strong>in</strong><br />

uns allen ruhen, aber verdeckt wurden, durch die Hektik<br />

der Neuzeit. Und diesen retrospektiven Blick fülle<br />

ich immer wieder mit aktuellen politischen Aspekten<br />

auf: <strong>Stuttgart</strong> 21 taucht auf, Schnäppchenjäger<br />

Wulff, Oett<strong>in</strong>ger und Kretschmann s<strong>in</strong>d<br />

dr<strong>in</strong>, aber der rote Faden, der sich durch<br />

das Programm zieht, ist „AZNZ – Alte<br />

Zeiten Neue Zeiten“.<br />

8 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Das Gespräch Oett<strong>in</strong>ger - Kretschmann,<br />

bei dem sie die beiden parodieren<br />

und sie für die Zuschauer durch Cartoon-Porträts<br />

auf die Bühne holen, ist<br />

e<strong>in</strong> echter Höhepunkt im Programm.<br />

Wie s<strong>in</strong>d Sie auf diese doch etwas<br />

andere Nummer gekommen?<br />

Ich hatte e<strong>in</strong> Treffen mit Manfred<br />

Kretschmann, bei dem er<br />

christoph sonntag<br />

mir e<strong>in</strong>en Witz erzählt hat. Ich habe diese Episode am<br />

nächsten Tag im Büro me<strong>in</strong>en Mitarbeitern erzählt,<br />

und die haben sich halb totgelacht. Ich sagte dann:<br />

„Leute, was habt ihr denn, der Witz ist doch gar nicht so<br />

lustig?“ Und sie sagten: „Der Witz ist Banane, aber es ist<br />

zum Schreien, wie du den Kretschmann nachmachst!“.<br />

Gün<strong>the</strong>r Oett<strong>in</strong>ger hab ich allerd<strong>in</strong>gs drauf, seit er als<br />

Schirmherr <strong>in</strong> Sachen Rettung des Max-Eyth-Sees für<br />

me<strong>in</strong>e „Stiphtung“ e<strong>in</strong>gestiegen ist.<br />

Parodien kennt man aber eher weniger von Ihnen.<br />

Ich habe mich um das Parodieren immer e<strong>in</strong> bisschen<br />

gedrückt, weil das <strong>in</strong>zwischen so viele machen und ich<br />

»ohne besessenheit ist KUnst niCht denKbar«<br />

mich da wohl auch e<strong>in</strong> bisschen abgrenzen wollte. Aber<br />

das Sonntagsgespräch mit Kretschmann und Oett<strong>in</strong>ger<br />

hat sich e<strong>in</strong>fach aufgedrängt. Und ehrlich: diese zwei<br />

mal drei M<strong>in</strong>uten im Programm machen mir so richtig<br />

Spaß! E<strong>in</strong> Wort zu den Stabpuppen: Zuerst wollte ich<br />

Silikonpuppen anfertigen lassen, dann aber kam uns<br />

die Idee mit den Stabpuppen. Die haben fast was von<br />

ch<strong>in</strong>esischem Figuren<strong>the</strong>ater. Und wenn man dann<br />

mit so e<strong>in</strong>er schnellen Drehung den Gesichtsausdruck<br />

ändert… das funktioniert e<strong>in</strong>fach prima. Solche Lacher<br />

bekommt man nicht mit Plastikpuppen. Das ist für die<br />

Leute e<strong>in</strong>fach überraschend und spannend.<br />

CHRISTOPH SONNTAG<br />

aZnZ alte Zeiten neue Zeiten<br />

tV-Live-mitschnitt<br />

09. MAI 2012<br />

Porsche-Arena<br />

sonntag.tv<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555


Bei e<strong>in</strong>er anderen Nummer halten sie e<strong>in</strong>e satirische<br />

Rede aus der Sicht e<strong>in</strong>es Vertreters der Energie-<br />

Lobby, die für ihr szenisch gestaltetes Programm eher<br />

untypisch ist.<br />

Mir kommt es auf die richtige Melange an. Wenn es<br />

Leute gibt, die wir nach dem Auftritt sagen: „Super,<br />

aber mach doch mehr Parodie, mehr Kabarett, mehr<br />

Standup-Comedy oder mehr Musik!“ dann weiß ich,<br />

dass die Mischung stimmt.<br />

In der deutschen Comedy-Szene haben es<br />

<strong>in</strong>zwischen Künstler mit allen möglichen<br />

Dialekten zu bundesweiter Bekann<strong>the</strong>it<br />

gebracht. Nur das Schwäbisch sche<strong>in</strong>t<br />

da h<strong>in</strong>terher zu h<strong>in</strong>ken. Woran<br />

liegt das?<br />

Woran das liegt, kann ich auch<br />

nicht sagen und ich b<strong>in</strong> mir gar<br />

nicht sicher, dass dem wirklich<br />

so ist. Aber selbst wenn es so<br />

wäre: Geben Sie mir und dem<br />

Dienstag 06.03.2012 | 20 Uhr<br />

STUTTGART | LIEDERHALLE<br />

Mittwoch 07.03.2012 | 20 Uhr<br />

STUTTGART | SCHLEYER-HALLE<br />

THE STRAITS<br />

Alan Clarke, PhilPalmer & Chris White from<br />

DIRE STRAITS perform <strong>the</strong> band‘s greatest hits.<br />

Dienstag 13.03.2012 | 20 Uhr<br />

STUTTGART | LKA-LONGHORN<br />

Gunter Gabriel als<br />

„The Man <strong>in</strong> Black“<br />

Helen Schneider<br />

als June Carter<br />

Donnerstag 15.03.2012 | 20 Uhr<br />

STUTTGART | THEATERHAUS<br />

JENSEITS VON<br />

GUT UND BÖSE<br />

Tour 2012<br />

Samstag 05.05.2012 | 20 Uhr<br />

STUTTGART | LIEDERHALLE<br />

SWR die Chance, das mit unserem Mitschnitt <strong>in</strong> der<br />

Porsche-Arena grundlegend zu ändern.<br />

Sie feiern <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>en runden Geburtstag –<br />

wie lange wollen Sie weiter Kabarett machen?<br />

Ich möchte entweder mit 96, während e<strong>in</strong>es hektischen<br />

Sketchs mit der Geige, auf der Bühne tot umzufallen,<br />

oder mit 98 von e<strong>in</strong>em 38-jährigen, eifersüchtigen<br />

Ehemann erschossen werden!<br />

Ne<strong>in</strong>, im Ernst: Das ist me<strong>in</strong> Beruf und<br />

der macht jeden Tag so viel Spaß und<br />

br<strong>in</strong>gt immer was Neues, warum<br />

sollte ich da aufhören wollen? Ich<br />

möchte abends auf der großen<br />

Bühne stehen und tagsüber im<br />

Kle<strong>in</strong>en, mit me<strong>in</strong>er Stiftung<br />

(Stiphtung), die Welt verbessern.<br />

Entschuldigung, aber<br />

ohne e<strong>in</strong>e gewisse Besessenheit<br />

ist Kunst e<strong>in</strong>fach<br />

nicht denkbar! SV<br />

www.c2concerts.de<br />

Samstag 10.06.2012 | 19 Uhr<br />

STUTTGART | FREILICHTBÜHNE<br />

5. <strong>Stuttgart</strong>er Opern-Sommer auf der Freilichtbühne<br />

Venezia Festival Opera<br />

mit <strong>in</strong>ternationalen Starsolisten<br />

Samstag 18.08.2012 | 19 Uhr<br />

STUTTGART | FREILICHTBÜHNE<br />

Samstag 17.11.2012 | 14 & 17.30 Uhr<br />

STUTTGART | LIEDERHALLE<br />

Karten unter: www.c2concerts.de | T:0711-84 96 16 72 | easyticket - T:0711 -2 555 555 oder bei allen Vorverkaufsstellen<br />

SHOW<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 9


Musik<br />

e<strong>in</strong> Leben<br />

Für die MUsiK<br />

<strong>in</strong> sachen bluesrock kam <strong>in</strong> den letzten Jahren niemand an Chris rea vorbei. Jetzt begibt<br />

sich der gitarrenvirtuose mit e<strong>in</strong>em brandneuen programm auf große Konzertreise.<br />

Es war e<strong>in</strong> harter Schlag für die Bluesrock-Geme<strong>in</strong>de,<br />

als Chris Rea 2006 se<strong>in</strong>en Bühnenabschied ankündigte.<br />

Dennoch war klar: Die Gesundheit geht vor,<br />

der von Bauchspeicheldrüsenkrebs gezeichnete Brite<br />

wollte es ruhiger angehen lassen. Dann die Sensation:<br />

Bereits 2010 kehrte die Blues-Legende mit der rauchigen<br />

Stimme auf die Bühne zurück, und auch 2012<br />

kommt die Musikwelt <strong>in</strong> den Genuss e<strong>in</strong>er ausgedehnten<br />

Gastspielreise, bei der Rea unter dem Motto „The<br />

Santo Spirito Tour 2012“ neben den Songs se<strong>in</strong>es aktuellen<br />

Studioalbums auch jede Menge Klassiker aus se<strong>in</strong>en<br />

bald 40 Jahren Karriere vere<strong>in</strong>igt.<br />

In diesen bee<strong>in</strong>druckenden vier Dekaden war der 1951<br />

im englischen Middlesbrough geborene Sänger und<br />

CHRIS REA<br />

<strong>the</strong> Santo Spirito tour 2012<br />

20. FEBRUAR 2012<br />

Porsche-Arena<br />

chrisrea.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

10 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

chris rea<br />

Gitarrenkünstler alles andere als untätig – das zeigt<br />

schon e<strong>in</strong> Blick auf se<strong>in</strong>e zahllosen unsterblichen Hits,<br />

die längst ihren Weg <strong>in</strong> die Schatzkisten der Musikgeschichte<br />

gefunden haben: „Joseph<strong>in</strong>e“, „Ace Of Hearts“,<br />

„The Road To Hell“ oder „Danc<strong>in</strong>g With Strangers“ s<strong>in</strong>d<br />

nur wenige große Momente e<strong>in</strong>er beispiellosen Karriere,<br />

<strong>in</strong> deren Verlauf Rea mehr als 30 Millionen Alben<br />

verkauft hat und mit se<strong>in</strong>em unnachahmlichen Gitarrenstil<br />

auf se<strong>in</strong>er Fender Stratocaster zur unsterblichen<br />

Blues-Legende geworden ist.<br />

Aber weshalb spielt e<strong>in</strong> Superstar wie Chris Rea überhaupt<br />

noch Konzerte? Die Antwort ist e<strong>in</strong>fach: Weil<br />

er Lust darauf hat. Weil es ihm schon immer am meisten<br />

Spaß gemacht hat, se<strong>in</strong>e gefühlvolle Musik live zu<br />

spielen. Und das merkt man ihm bei jedem e<strong>in</strong>zelnen<br />

Konzert an: Anstatt auf übertriebene Bühnenshows,<br />

bombastische Effekte oder große Gesten zu setzen, konzentriert<br />

sich Chris Rea ganz auf se<strong>in</strong>e Musik, lässt sich<br />

und se<strong>in</strong>e Gäste förmlich h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>s<strong>in</strong>ken <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e mal<br />

bluesigen, mal poppigen Rockklänge. Und dazu bedarf<br />

es ke<strong>in</strong>er großen Ansagen. Die Musik sagt schließlich<br />

mehr als tausend Worte. BS<br />

Foto: Veranstalter


der „summer of ‘69“ machte den kanadischen sänger unsterblich. auch nach<br />

30 Jahren begeistert bryan adams noch immer mit ehrlichem, handgemachtem rock.<br />

Seit gut 30 Jahren gibt Adams nun<br />

schon den ewigen Lausbuben mit<br />

der vom vielen Rocken angerauten<br />

Stimme, den wilden Kerl mit dem<br />

weichen Herzen, so unkompliziert<br />

wie e<strong>in</strong> Vier-Viertel-Takt. Garant<br />

für den großen Erfolg des Ma<strong>in</strong>stream-Königs<br />

ist se<strong>in</strong> zeitloser<br />

Musikstil: geradl<strong>in</strong>iger Rock ohne<br />

Haken und Ösen, e<strong>in</strong>e seit Jahren<br />

e<strong>in</strong>gespielte Band, die sowohl brachial<br />

shuffeln, als auch zuckersüß<br />

Balladen begleiten kann. Und<br />

natürlich se<strong>in</strong>e markante Stimme.<br />

Obwohl er seit 1983 weit mehr als<br />

80 Millionen Platten verkaufte und<br />

<strong>in</strong> mehr als 30 Ländern Nummere<strong>in</strong>s-Platzierungen<br />

<strong>in</strong> den Charts<br />

erreichte, hat der 1959 im kanadischen<br />

K<strong>in</strong>gston geborene Ma<strong>in</strong>stream-Rocker<br />

und passionierte<br />

Fotograf nichts von se<strong>in</strong>er Anziehungskraft<br />

e<strong>in</strong>gebüßt. Mit se<strong>in</strong>em<br />

typischen Gitarrenrock und der<br />

rauen Stimme br<strong>in</strong>gt Adams die<br />

Hallen nach wie vor zum Pulsie-<br />

BRYAN ADAMS<br />

Support: hea<strong>the</strong>r nova<br />

28. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

bryanadams.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

bryan adams<br />

roCKstar ZUM<br />

anFassen<br />

ren. Ob „Everywhere I go“, „Please<br />

forgive me“, „Cuts like a knife“<br />

oder „Everyth<strong>in</strong>g I Do“: Bryan<br />

Adams trifft stets die Gefühle se<strong>in</strong>er<br />

Fans. Unsterblich wurde er mit<br />

dem Klassiker „Summer of ‚69“, <strong>in</strong><br />

dem sich der Kanadier an e<strong>in</strong>e Zeit<br />

er<strong>in</strong>nert, als er se<strong>in</strong>e erste Gitarre<br />

gekauft, e<strong>in</strong>e Band gegründet und<br />

die erste Liebe erlebt hat.<br />

Über se<strong>in</strong> Privatleben lässt der<br />

bodenständige wie alterslose<br />

Rockstar, der sich nur von Sprossen<br />

und Soja ernährt, wenig an<br />

die Öffentlichkeit. Nur soviel: Vor<br />

e<strong>in</strong>em Jahr ist er im Alter von 51<br />

Jahren erstmals Vater e<strong>in</strong>er Tochter<br />

geworden. Zudem arbeitet der<br />

Wahl-Londoner seit Jahren nebenher<br />

ziemlich erfolgreich als Star-<br />

Fotograf und gibt <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> das<br />

Lifestyle-Magaz<strong>in</strong> „Zoo“ heraus.<br />

Zur Fotografie kam der 52-Jährige<br />

Ende der 90er Jahre, als er begann,<br />

se<strong>in</strong>e Plattencover selbst zu fotografieren.<br />

Wenig später folgten<br />

Porträts von Cel<strong>in</strong>e Dion, Queen<br />

Elizabeth II., Gwyneth Paltrow und<br />

nicht zuletzt von der verstorbenen<br />

Soul-König<strong>in</strong> Amy W<strong>in</strong>ehouse.<br />

Aber am meisten schlägt se<strong>in</strong> Herz<br />

doch für ehrlichen, handgemachten<br />

Rock‘n‘Roll. Und<br />

was das Beste daran ist: Bryan<br />

Adams hat den Kontakt zur<br />

Basis nie verloren. JS<br />

Foto: Veranstalter<br />

Musik<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 11


Musik<br />

Es ist e<strong>in</strong>e dieser traumhaften<br />

Geschichten, die es derart nur im<br />

Showgeschäft geben kann. Bei der<br />

Gründung 2004 noch e<strong>in</strong>e Hobbyband<br />

<strong>in</strong> merkwürdigen Outfits,<br />

kaum e<strong>in</strong> Jahr später schon mit<br />

e<strong>in</strong>em Plattenvertrag bei Universal<br />

auf dem Weg, die Musikwelt<br />

gehörig umzukrempeln. Das Debüt<br />

„Internashville Urban Hymns“<br />

deswegen als Schnellschuss zu<br />

bezeichnen, würde den sympathischen<br />

Cowboys mit der Vorliebe<br />

12 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

<strong>the</strong> bosshoss<br />

CoUntry <strong>in</strong> Fe<strong>in</strong>ripp<br />

Country, Cowboyhüte und echte Kerle: Wo die Western-Fans <strong>the</strong> bosshoss aufkreuzen,<br />

wächst ke<strong>in</strong> gras mehr. ende März nehmen sie die schleyer-halle <strong>in</strong>s Visier.<br />

THE BOSSHOSS<br />

Live 2012<br />

30. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

<strong>the</strong>bosshoss.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

für Sonnenbrillen und Fe<strong>in</strong>rippunterhemden<br />

allerd<strong>in</strong>gs Unrecht<br />

tun. Vielmehr bewiesen die Gründungsmitglieder<br />

und „The Voice<br />

of Germany“-Juroren Alec „Boss<br />

Burns“ Völkel und Sascha „Hoss<br />

Power“ Vollmer jede Menge Humor<br />

und e<strong>in</strong> untrügliches Gespür für<br />

schweißtreibende Country Rock-<br />

Rhythmen, als sie Songs von The<br />

White Stripes oder Britney Spears<br />

auf ihre unnachahmliche Art <strong>in</strong><br />

den perfekten Soundtrack für<br />

den nächsten Abend im Saloon<br />

verwandelten.<br />

Längst jedoch widmet man sich<br />

vermehrt Eigenkompositionen mit<br />

viel Wildwest-Flair und dem Aroma<br />

von altem Whiskey, streut aber auch<br />

auf jüngeren Werken immer wieder<br />

Coverversionen wie die Interpretation<br />

von David Bowies „Heroes“<br />

oder Duette wie „L.O.V.E“ e<strong>in</strong>, das<br />

die Cowboys an Nenas Seite auf den<br />

Soundtrack der deutschen Erfolgskomödie<br />

„Rubbeldiekatz“ führte.<br />

Auf der Bühne s<strong>in</strong>d die Coversongs<br />

aber ebenso Pflichtprogramm wie<br />

die betont übertriebenen Ansagen<br />

<strong>in</strong> breitem Amerikanisch, die lässig<br />

während des Spielens <strong>in</strong> der Hand<br />

gehaltene Kippe und die liebevoll<br />

abgeschaute Country-Gestik, die<br />

auch Johnny Cash nicht besser h<strong>in</strong>bekommen<br />

hätte. Ganz zu schweigen<br />

von der unbeschreiblich explosiven<br />

Stimmung, die den ganzen<br />

Saal <strong>in</strong> W<strong>in</strong>deseile erfasst und nicht<br />

mehr loslässt. Dafür sorgen The<br />

BossHoss zur Not auch mit persönlichen<br />

Tanzaufforderungen. BS<br />

Foto: Erik Weiss


new kids on <strong>the</strong> block & backstreet boys<br />

neUn iM doppeLpaCK<br />

die pop-sensation des Jahres kommt nach stuttgart: die backstreet boys und die new Kids<br />

on <strong>the</strong> block gehen geme<strong>in</strong>sam auf tournee. gepflegtes ausrasten ist vorprogrammiert!<br />

Was 2010 bei e<strong>in</strong>em völlig überraschenden Auftritt<br />

<strong>in</strong> New York noch für e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige Sache gehalten<br />

wurde, geht jetzt <strong>in</strong> Serie – und wie: Die New Kids On<br />

The Block und die Backstreet Boys, zwei der erfolgreichsten<br />

Boybands und Popacts aller Zeiten, machen<br />

geme<strong>in</strong>same Sache und rücken 2012 <strong>in</strong> Personalunion<br />

an. Auf e<strong>in</strong>er nie dagewesenen, e<strong>in</strong>maligen Tournee<br />

vere<strong>in</strong>igen die umschwärmten Jungs ihre zahlreichen<br />

Talente und sorgen für weltweit ausverkaufte Konzerthallen,<br />

beschleunigten Puls und neu geschriebene<br />

Popgeschichte. So etwas gab es noch nie – und so etwas<br />

wird es höchstwahrsche<strong>in</strong>lich nie wieder geben.<br />

Schon für sich genommen haben die beiden Bands alle<br />

Rekorde gebrochen. Ungezählte Nummer e<strong>in</strong>s-Hits<br />

auf der ganzen Welt, die treuesten Fans überhaupt,<br />

ohrenbetäubendes Kreischen bei den Konzerten und<br />

e<strong>in</strong>e Medienaufmerksamkeit, die noch immer ihres-<br />

gleichen sucht. Weltweit mehr als 200 Millionen verkaufte<br />

Tonträger gehen auf das Konto der beiden Bands,<br />

die sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat<br />

derart fantastisch verstehen, dass man jetzt zum großen<br />

Konzertsturm bläst. Und was dabei zu erwarten<br />

ist, dürfte klar se<strong>in</strong>: Die größten Hits beider Acts, e<strong>in</strong>e<br />

atemberaubende Bühnenshow und nicht zuletzt auch<br />

die Darbietung des geme<strong>in</strong>samen Hits „Don‘t Turn<br />

Out The Lights“. Das riecht nicht nur nach e<strong>in</strong>er Pop-<br />

Sensation... das ist e<strong>in</strong>e! BS<br />

NKOTBSB<br />

Live 2012<br />

05. MAI 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

nkotbsb.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Musik<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 13<br />

Foto: Veranstalter


Musik<br />

Bereits seit der Jahrtausendwende<br />

feiert Frankreich die Wiederentdeckung<br />

e<strong>in</strong>es Stücks Kulturgut:<br />

Unter dem Banner des „Nouvelle<br />

Chansons“ etabliert sich e<strong>in</strong>e neue<br />

Generation französischsprachiger<br />

Künstler, die sich zwar der Tradition<br />

des Chansons verbunden fühlen,<br />

um diesem jedoch ganz eigene<br />

Neuausrichtung zu geben. Gerade<br />

e<strong>in</strong>e bisher nicht gekannte Unbeschwer<strong>the</strong>it,<br />

die sowohl die Loslösung<br />

von starren Genredef<strong>in</strong>itionen<br />

wie auch den unverkrampften<br />

Umgang mit politischen Themen<br />

14 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

zaz<br />

très CharMante<br />

neuentdeckung h<strong>in</strong> oder her: der name des Chansonwunders Zaz wird schon jetzt <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er reihe mit dem von Legenden wie Édith piaf, Francoise hardy oder Jane birk<strong>in</strong> genannt.<br />

Mit ihrem debutalbum sorgt sie nicht nur <strong>in</strong> ihrer heimat für begeisterung.<br />

mit sich br<strong>in</strong>gt, öffnet dem Genre<br />

schnell zahlreiche neue Türen.<br />

Doch auch wenn der Boden damit<br />

bereitet schien für e<strong>in</strong>e neue Lichtgestalt<br />

des Chansons, hätte wohl<br />

niemand damit gerechnet, dass<br />

ausgerechnet Isabell Geoffrey es<br />

se<strong>in</strong> würde, die diesen Platz e<strong>in</strong>nehmen<br />

würde. 1980 <strong>in</strong> Tours<br />

geboren, zog es die Sänger<strong>in</strong> nach<br />

Studien <strong>in</strong> Bordeaux nach Paris.<br />

Hier wurde sie schließlich, nachdem<br />

sie e<strong>in</strong>ige Zeit im Ensemble<br />

e<strong>in</strong>es Cabarets gesungen hatte, im<br />

Foto: Timmo Schreiber<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es Talentwettbewerbs<br />

des französischen Radiosenders<br />

France Bleu durch den Sänger<br />

Raphaël Haroche entdeckt, der die<br />

ersten Stücke für sie schrieb.<br />

Mit der Veröffentlichung von<br />

„Zaz“, <strong>in</strong> Québec und <strong>in</strong> Frankreich<br />

entstanden, g<strong>in</strong>g es dann Schlag<br />

auf Schlag: Sensationell schoss das<br />

Album auf Platz E<strong>in</strong>s der nationalen<br />

Charts, <strong>in</strong> denen es sich über<br />

e<strong>in</strong> halbes Jahr halten konnte.<br />

Doch der Erfolg beschränkte sich<br />

nicht nur auf ihre Heimat, gelang<br />

es der sympathischen Französ<strong>in</strong><br />

doch auch hierzulande, unzählige<br />

Verkäufer mit ihrer Mischung aus<br />

Jazz, Soul, Blues, Pop und Chanson<br />

nachhaltig zu bee<strong>in</strong>drucken. Da<br />

stört es auch nicht, wenn manch<br />

e<strong>in</strong>er ihre Texte nicht versteht,<br />

kommt Zaz, wenn es darum geht,<br />

Lebensfreude zu vermitteln, doch<br />

auch ganz ohne Worte aus. So<br />

steckt die Ausnahmekünstler<strong>in</strong><br />

mit ihrer positiven Energie, ihrem<br />

Charme und ihrer unverwechselbaren<br />

Stimme e<strong>in</strong>en jeden an. AW<br />

ZAZ<br />

Sans tsu tsou tour 2012<br />

05. MAI 2012<br />

Porsche-Arena<br />

zazofficial.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555


peter gabriel<br />

grosse töne!<br />

peter gabriel gehört zu den wandelbarsten und gleichzeitig unangepasstesten ikonen<br />

der <strong>in</strong>ternationalen pop- und rock-szene. sich immer wieder neu erf<strong>in</strong>dend, beschreitet<br />

er auch gerne mal unkonventionelle Wege.<br />

In der neuesten Interpretation se<strong>in</strong>er selbst präsentiert<br />

sich der ehemalige Genesis-Sänger im Verbund mit<br />

e<strong>in</strong>em klassischen Orchester. Auf se<strong>in</strong>em aktuellen<br />

Album „New Blood“ hat er e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er Songs, darunter<br />

absolute Top-Hits wie „In Your Eyes“ und „Don’t Give<br />

Up“, neu arrangiert, um sie, gänzlich ent-elektrifiziert,<br />

mit re<strong>in</strong> orchestraler Begleitung darbieten zu können.<br />

E<strong>in</strong> kompositorisches Glanzstück, das den Liedern e<strong>in</strong>e<br />

bislang nicht gekannte Fasz<strong>in</strong>ation verleiht.<br />

Mehr noch als auf Tonträger, wirkt diese Neu<strong>in</strong>terpretation<br />

der Songs live. Wenn der Meister, mit großem<br />

Orchester im Rücken, zum Mikrofon greift, ist im Publikum<br />

fasz<strong>in</strong>iertes Staunen und Gänsehaut-Feel<strong>in</strong>g<br />

garantiert. Das hat Peter Gabriel bereits im Jahr 2010<br />

mit der Tour zum Album „Scratch My Back“ bewiesen.<br />

Für das Album hatte der Brite se<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gssongs<br />

gecovert und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> orchestrales Gewand gekleidet.<br />

Für se<strong>in</strong>e Live-Auftritte ergänzte er das Programm, das<br />

unter anderem Lieder von Radiohead, David Bowie, Lou<br />

Reed, Talk<strong>in</strong>g Heads und Tom Waits enthielt, um e<strong>in</strong>ige<br />

ausgewählte Stücke aus der eigenen Feder und erntete<br />

bei den Fans derartige Begeisterungsstürme, dass der<br />

Schritt zu „New Blood“ nur konsequent war.<br />

Für die Tour zum Album hat der Künstler noch e<strong>in</strong>mal<br />

tief <strong>in</strong> den unerschöpflichen Fundus von Hits aus<br />

se<strong>in</strong>er bereits über 40 Jahre andauernden Karriere<br />

gegriffen und noch weitere Perlen Orchester-tauglich<br />

gemacht. Die Fans, die am 11. Mai zu Peter Gabriel <strong>in</strong> die<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Schleyer-Halle kommen, dürfen also e<strong>in</strong>ige<br />

musikalische Überraschungen erwarten und sich auf<br />

e<strong>in</strong>e aufwändige Show mit bombastischem Sound und<br />

e<strong>in</strong>em Peter Gabriel <strong>in</strong> Bestform freuen. SV<br />

PETER GABRIEL<br />

new blood tour 2012<br />

11. MAI 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

petergabriel.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Musik<br />

Foto: Real World Records EMI York Tillyer<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 15


Musik<br />

16 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

skrillex<br />

der dUbstep-prophet<br />

Was für e<strong>in</strong> aufstieg: <strong>in</strong>nerhalb kürzester Zeit entwickelte sich skrillex vom Underground-geheimtipp<br />

zum kultisch verehrten dubstep-gott. höchste Zeit, dass er<br />

sich die schleyer-halle vornimmt.<br />

Kaum e<strong>in</strong>e andere Spielart der elektronischen Musik<br />

wurde so schnell so populär wie Dubstep. Mit se<strong>in</strong>en<br />

wummernden Bässen, dröhnenden Flächen und<br />

schleppenden Beats trat dieses Genre se<strong>in</strong>en Siegeszug<br />

aus England an und hat längst die ganze Welt <strong>in</strong>fiziert.<br />

Mit e<strong>in</strong>em fundamentalen Unterschied: Während sich<br />

andere Electro-Trends größtenteils <strong>in</strong> den Clubs und<br />

Discos abspielen, hat Dubstep längst den Sprung <strong>in</strong>s<br />

Rampenlicht geschafft. Und das ist auch ihm zu verdanken:<br />

Skrillex, 24-jähriger DJ, Produzent und Halbgott aus<br />

Los Angeles. Se<strong>in</strong>e Größe erkannten selbst gestandene<br />

Rocker wie „KoRn“, die ihr jüngstes Werk „The Path<br />

Of Totality“ unter anderem von ihm mit e<strong>in</strong>er gehörigen<br />

Portion wobbelndem Dubstep-Groove veredelten.<br />

Und nicht nur die: Neben se<strong>in</strong>en eigenen Arbeiten<br />

kommt der ehemalige Sänger e<strong>in</strong>er Metalband aus dem<br />

Remixen für andere Künstler gar nicht mehr heraus,<br />

durfte sich <strong>in</strong> den letzten zwei Jahren offiziell an Songs<br />

von Lady Gaga, Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas<br />

versuchen. Jeder kennt ihn, jeder will ihn... und jetzt<br />

nimmt er die großen Hallen <strong>in</strong>s Visier.<br />

Se<strong>in</strong>e Gigs s<strong>in</strong>d ebenso berüchtigt wie se<strong>in</strong>e gnadenlosen<br />

Bässe. Ob <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Clubs, auf Festivals oder auf<br />

großen Bühnen – wo der 2012 gleich fünfmal für e<strong>in</strong>en<br />

Grammy nom<strong>in</strong>ierte Skrillex auflegt, wackelt die Hütte<br />

bedenklich. Live wie auf se<strong>in</strong>en Alben ist es dabei diese<br />

unnachahmliche Mischung aus massiver Basswucht,<br />

träumerischen Melodien und vielen musikalischen<br />

Experimenten. Tracks wie „Scary Monsters And Nice<br />

Sprites“ wechseln wie paranoid zwischen ultrafiesen,<br />

düsteren Beat-Attacken und be<strong>in</strong>ahe zynisch süßlichen<br />

Melodien und erzielen locker 60 Millionen Klicks.<br />

Klar, dass bei diesen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen live e<strong>in</strong><br />

gepflegtes Ausrasten vorprogrammiert ist. Irgendwo zwischen<br />

se<strong>in</strong>er eigenen Dubstep-Hexerei, Digitalism und<br />

The Prodigy fackelt der Amerikaner e<strong>in</strong> elektronisches<br />

Feuerwerk ab, bei dem den Zuschauern nur zwei Optionen<br />

bleiben: Ungläubiges Staunen mit offenem Mund<br />

oder sofortiger Tanzrausch. Geht auch gut – bei der Lightshow!<br />

Hier ist e<strong>in</strong>fach alles größer, bee<strong>in</strong>druckender,<br />

packender als bei anderen – als würde der Soundtrack zu<br />

„Inception“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Electro-Club laufen. BS<br />

Foto: Veranstalter<br />

SKRILLEX<br />

grey daze tour<br />

26. FEBRUAR 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

skrillex.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555


emmidemmi<br />

Vom<br />

deich<br />

deichk<strong>in</strong>d<br />

Festhalten: deichk<strong>in</strong>d kommt <strong>in</strong> die stadt! e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ferno aus hiphop, electro und wahnwitzigen<br />

texten Marke hamburger schule ist vorprogrammiert.<br />

Wer hätte das gedacht: Nachdem<br />

man 2000 mit „Bon Voyage“<br />

das hatte, was man e<strong>in</strong>en richtig<br />

großen Hit nennt, glaubte man<br />

Deichk<strong>in</strong>d zu kennen. Doch die<br />

Hamburger HipHopper sahen es<br />

partout nicht e<strong>in</strong>, sich auf diesen<br />

Stil festzulegen und entwickelten<br />

sich munter weiter. Mehr und<br />

mehr öffnete man sich genrefremden<br />

E<strong>in</strong>flüssen und hieß Electro-<br />

und Nu Rave-Elemente <strong>in</strong> ihrem<br />

unverkennbar nordischen Sound<br />

Willkommen. Lohn dieser Offenheit:<br />

E<strong>in</strong> zweiter Frühl<strong>in</strong>g mit den<br />

S<strong>in</strong>glekrachern „Remmidemmi<br />

(Yippie Yippe Yeah)“ und „Arbeit<br />

nervt“ sowie die erfolgreiche<br />

Etablierung <strong>in</strong> sämtlichen Schubladen<br />

zwischen Pop, Indie, HipHop<br />

und Electro.<br />

Diese unkonventionelle Erfolgsgeschichte<br />

wird 2012 weitergeschrieben:<br />

Nachdem die Zukunft<br />

der Band durch den Tod des Produzenten<br />

Sebastian Hackert lange<br />

ungewiss war und man sich e<strong>in</strong>e<br />

wohlverdiente Pause vom Showgeschäft<br />

gönnte, stehen die Zeichen<br />

wieder auf Sturm. Doch Sturm ist<br />

man als Hamburger ja gewöhnt,<br />

weshalb mit Deichk<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr mehr zu rechnen ist denn je:<br />

Die neue S<strong>in</strong>gle „Bück dich hoch“<br />

konnte bereits für Furore sorgen,<br />

auch das Album „Befehl von ganz<br />

unten“ setzt e<strong>in</strong>e der ungewöhnlichsten<br />

Erfolgsgeschichten der<br />

deutschen Musik fort.<br />

An diesem Erfolg tragen die spektakulären<br />

Liveshows der Deich-<br />

k<strong>in</strong>der seit Jahren e<strong>in</strong>en großen<br />

Anteil: Sprühend vor Energie,<br />

Wortwitz und Wahnwitz, gekrönt<br />

von e<strong>in</strong>er umwerfenden Lightshow<br />

und immer wieder überraschenden<br />

Kulissen jagen sich die<br />

Hamburger über die Bühne, lassen<br />

sich immer wieder absurde Ideen<br />

e<strong>in</strong>fallen und beziehen die Fans<br />

stark <strong>in</strong> die Show e<strong>in</strong>. Und e<strong>in</strong>es<br />

steht fest: Bislang war jede Tournee<br />

der Band größer, greller und<br />

aufwändiger als die letzte. BS<br />

DEICHKIND<br />

befehl von ganz unten<br />

07. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

deichk<strong>in</strong>d.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Musik<br />

Foto: Nikolaus Brade<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 17


Musik<br />

ihre Fernsehshow „<strong>in</strong>as nacht“ ist pflichtprogramm für Freunde anspruchsvoller und<br />

amüsanter tV-Unterhaltung. doch auch auf der bühne ist <strong>in</strong>a Müller e<strong>in</strong> wahres erlebnis.<br />

Feierte der Tiroler doch 1994 se<strong>in</strong>en<br />

Durchbruch als volkstümlicher<br />

Schlagerstar. Seitdem eilt er<br />

mit atemberaubender Geschw<strong>in</strong>-<br />

18 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Foto: Veranstalter<br />

<strong>in</strong>a müller & band<br />

Mit geFühL Und hUMor<br />

Denn auch als Musiker<strong>in</strong> zählt sie<br />

zum Besten, was sich im deutschsprachigen<br />

Raum f<strong>in</strong>den lässt. Die<br />

Erfolge ihrer Alben übertrafen alle<br />

Erwartungen, und auch ihr jüngstes<br />

Werk „Das wäre de<strong>in</strong> Lied gewesen“<br />

ließ staunen. Ihre ersten Erfolge feierte<br />

die Norddeutsche mit dem Duo<br />

Queen Bee. Nach dessen Ende trat<br />

sie nicht nur als Musiker<strong>in</strong>, sondern<br />

auch als Moderator<strong>in</strong> und Autor<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>s Rampenlicht. So abwechslungsreich<br />

ihr Leben, so vielfältig<br />

stellt sich ihr Bühnenprogramm<br />

digkeit von Erfolg zu Erfolg. Um<br />

dabei nicht nur im deutschsprachigen<br />

Raum e<strong>in</strong>e stetig wachsende<br />

Fangeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Bann zu<br />

ziehen. So spielte H<strong>in</strong>terseer 2010<br />

se<strong>in</strong> erstes Konzert <strong>in</strong> Dänemark.<br />

Se<strong>in</strong>e kommende Tournee wird<br />

ihn aber nicht nur nach Belgien<br />

oder Dänemark, sondern auch<br />

nach <strong>Stuttgart</strong> führen. Die Fans<br />

<strong>in</strong> der Porsche-Arena erwartet<br />

e<strong>in</strong>e musikalische Reise um die<br />

Welt, bei denen er <strong>in</strong> den Alpen<br />

dar. Balladen wechseln sich da mit<br />

Pop- und Countrysongs ab. Wozu<br />

Ina Müller sche<strong>in</strong>bar e<strong>in</strong>gängige<br />

Geschichten erzählt, die bei genauerem<br />

H<strong>in</strong>hören e<strong>in</strong>e gehörige Tiefe<br />

wie H<strong>in</strong>ters<strong>in</strong>n offenbaren. AW<br />

INA MÜLLER & BAND<br />

tounee 2011 / 2012<br />

09. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

<strong>in</strong>amueller.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

WeLtgeWandter tiroLer<br />

e<strong>in</strong>st war es se<strong>in</strong> Wunsch, bergbauer zu werden. doch nach e<strong>in</strong>er von zahlreichen erfolgen<br />

gekrönten Zeit als spitzensportler hatte das Leben anderes vor mit hansi h<strong>in</strong>terseer.<br />

HANSI HINTERSEER & DAS<br />

TIROLER ECHO<br />

europa tournee 2012<br />

31. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

hansi-h<strong>in</strong>terseer.at<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

hansi h<strong>in</strong>terseer & das tiroler echo<br />

genauso Station macht wie <strong>in</strong> der<br />

südamerikanischen Steppe AW<br />

Foto: Sony Music Enterta<strong>in</strong>ment Germany GmbH / Künstleragentur König


der WaLZerKönig<br />

Klassische Musik bedeutet für ihn nicht ernsthaftigkeit und schweigen, sondern viel spaß<br />

und Freude: dementsprechend unterhaltsam fallen die auftritte des stargeigers aus.<br />

Foto: Veranstalter<br />

andré rieu<br />

Mit e<strong>in</strong>em Potpourri aus bekannten<br />

Motiven, Operettenhits und Walzerklängen<br />

hat es der Holländer<br />

längst zum Weltstar gebracht. Nicht<br />

nur <strong>in</strong> Europa, sondern auch <strong>in</strong> den<br />

USA, Asien und sogar Australien<br />

entführt er e<strong>in</strong> begeistertes Publikum<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en ganz eigenen Kosmos<br />

der klassischen Musik. Mit dabei ist<br />

stets das 50-köpfige Johann-Strauß-<br />

Orchester, welches dem Maestro,<br />

zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> allen musikalischen<br />

Belangen, den Rücken freihält. Um<br />

ihm so die Möglichkeit zu eröffnen,<br />

schluss ist bei Udo Jürgens noch lange nicht. im gegenteil,<br />

beweist sich der charmante Chansonier aktuell<br />

doch e<strong>in</strong> weiteres Mal <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ganzen Vielfältigkeit.<br />

Nach dem Erfolg des Musicals „Ich<br />

war noch niemals <strong>in</strong> New York“<br />

wie auch se<strong>in</strong>er dritten Buchveröffentlichung,<br />

„Der Mann mit<br />

dem Fagott“, die umgehend ihre<br />

Verfilmung erfuhr, kehrt Udo Jürgens<br />

auf die Bühne zurück. „Der<br />

ganz normale Wahns<strong>in</strong>n“ lautet<br />

das Motto, dem Jürgens und das<br />

Orchester Pepe Lienhard bei der<br />

24. Konzertreise des Enterta<strong>in</strong>ers<br />

und Sängers folgen. E<strong>in</strong> passenderes<br />

hätte man wohl kaum wählen<br />

udo jürgens<br />

Mit 77 Jahren<br />

können, um das Leben und Wirken<br />

des 77jährigen Kultstars und<br />

Schwerstarbeiters <strong>in</strong> Worte zu<br />

fassen. Ist er doch wahrhaft e<strong>in</strong><br />

musikalisches Phänomen, wie sich<br />

kaum e<strong>in</strong> zweites f<strong>in</strong>den lässt. AW<br />

UDO JÜRGENS<br />

der ganz normale wahns<strong>in</strong>n<br />

25. FEBRUAR 2011<br />

Schleyer-Halle<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

nicht nur als Solist zu glänzen, sondern<br />

auch als brillanter Unterhalter,<br />

der den Besuchern se<strong>in</strong>er Auftritte<br />

mit viel den Spaß an klassischen<br />

Klängen nahe br<strong>in</strong>gt. AW<br />

ANDRé RIEU<br />

und das Johann<br />

Strauss orchester<br />

23. FEBRUAR 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

andrerieu.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Musik<br />

Foto: Veranstalter<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 19


Musik<br />

Zugegeben, es kl<strong>in</strong>gt nicht besonders nett, <strong>in</strong> Bezug auf<br />

den genialen Nightwish-Masterm<strong>in</strong>d Tuomas Holopa<strong>in</strong>en<br />

von Größenwahn zu sprechen. Dennoch trifft es den<br />

Kern der Sache ziemlich genau: Auch mit „Imag<strong>in</strong>aerum“<br />

haben die F<strong>in</strong>nen ihr bisheriges Schaffen locker <strong>in</strong><br />

den Schatten gestellt, <strong>in</strong>dem sie neben dem aufwändigen<br />

neuen Album mal so eben auch e<strong>in</strong>en abendfüllenden,<br />

auf dem Album basierenden Fantasyfilm dazu drehen.<br />

Als Band wie Nightwish s<strong>in</strong>d Herausforderungen eben<br />

rar geworden – etliche goldene Schallplatten, Nummer<br />

e<strong>in</strong>s-Platzierungen für Hits wie „Nemo“ und ausverkaufte<br />

Tourneen haben die F<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

weltweit nach ganz oben gebracht. Dass sich Nightwish<br />

<strong>in</strong> diesen Höhen nicht auf dem bislang Erreichten ausruhen,<br />

macht die Bombast Metaller zu e<strong>in</strong>er echten Ausnahmeersche<strong>in</strong>ung.<br />

Und die hat mit dem ihrem siebten,<br />

hierzulande längst mit Gold prämierten Studiowerk<br />

„Imag<strong>in</strong>aerum“ e<strong>in</strong> packendes Stück metallischer Oper<br />

vorgelegt, das munter zwischen klassischen Nightwish-<br />

Hymnen, viel Soundtrack-Epik, verdrehter Jahrmarktmusik<br />

und folkiger Schönheit h<strong>in</strong>- und herspr<strong>in</strong>gt wie<br />

die aus dem Hut e<strong>in</strong>es Magiers gezauberten Kan<strong>in</strong>chen.<br />

Umso gespannter darf man angesichts dieses bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Werkes se<strong>in</strong>, wie Nightwish die neuen Songs<br />

20 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

nightwish<br />

niMMerLand<br />

KoMMt <strong>in</strong> die stadt<br />

Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf die bombast-Metaller nightwish. im Frühsommer<br />

br<strong>in</strong>gen sie nun ihren vertonten Vergnügungspark „imag<strong>in</strong>aerum“ auf die bühnen.<br />

auf der Bühne umsetzen werden. Auch live geben sich<br />

Keyboarder Tuomas Holopa<strong>in</strong>en und der Rest der Bande<br />

bekanntlich nur mit dem Besten zufrieden, was e<strong>in</strong><br />

Nightwish-Konzert zu e<strong>in</strong>em dieser raren Ereignisse<br />

macht, bei denen man komplett <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Welt<br />

e<strong>in</strong>tauchen kann. Hier, zwischen alten Legenden, Peter<br />

Pan, f<strong>in</strong>nischer Melancholie und viel be<strong>in</strong>harter Metalwucht,<br />

entfesseln Nightwish ihre Show mit der Intensität<br />

e<strong>in</strong>er halsbrecherischen Achterbahnfahrt. Nach<br />

dem massiven Tourprogramm zum letzten Opus „Dark<br />

Passion Play“ hat außerdem auch Anette Olzon längst<br />

ihren Platz <strong>in</strong> der Band gefunden, was sie live mit viel<br />

Engagement, Witz, Spielfreude und direkter Publikums<strong>in</strong>teraktion<br />

zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt. Ke<strong>in</strong>e Frage: Schon<br />

auf CD s<strong>in</strong>d Nightwish etwas ganz Besonderes. Live wird<br />

man sich der wahren Größe dieses Phänomens aber erst<br />

so richtig bewusst. BS<br />

NIGHTWISH<br />

imag<strong>in</strong>aerum world tour 2012<br />

06. MAI 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

nightwish.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: Veranstalter


Foto: Evan Hunt<br />

rise aga<strong>in</strong>st<br />

Musik<br />

poLitiK Und<br />

pUnKroCK<br />

Mit diesem erfolg hatte niemand<br />

gerechnet: „endgame“, das aktuelle<br />

album des Vierers, setzte sich aus dem<br />

stand an die spitze der deutschen Charts.<br />

Ke<strong>in</strong> Wunder also, dass Rise Aga<strong>in</strong>st auf ihrer kommenden<br />

Konzertreise die ganz großen Hallen nicht nur <strong>in</strong><br />

ihrer Heimat, sondern auch hierzulande bespielen. Am<br />

02. März gastieren sie <strong>in</strong> der Schleyer-Halle, um damit die<br />

Früchte unermüdlicher Liveaktivitäten zu ernten. 1999<br />

noch unter dem Namen Transistor Revolt gegründet, um<br />

wenig später <strong>in</strong> Rise Aga<strong>in</strong>st umbenannt zu werden, hat<br />

sich der Vierer ganz konsequent se<strong>in</strong>en Weg nach oben<br />

erarbeitet. Was sich nicht nur auf ihr musikalisches<br />

Tun bezieht, bei dem die Band stets ihren Punk- und<br />

Hardcore-Wurzeln treu geblieben ist, sondern auch, was<br />

ihr politisches Engagement anbelangt. Bezieht die Band<br />

um die beiden noch verbliebenen Gründungsmitglieder<br />

Tim McIlrath und Joe Pr<strong>in</strong>cipe doch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Deutlichkeit<br />

Position, von der sich meisten ihrer Kollegen mehr als<br />

nur e<strong>in</strong>e Scheibe abschneiden könnten. AW<br />

RISE AGAINST<br />

02. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

riseaga<strong>in</strong>st.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Peter Weck präsentiert e<strong>in</strong>e Produktion von<br />

Mehr! Enterta<strong>in</strong>ment GmbH und BB Promotion GmbH<br />

DAS ORIGINAL!<br />

ZURÜCK IN STUTTGART<br />

03. Nov. - 09. Dez. 2012<br />

CATS-Theaterzelt<br />

Cannstatter Wasen <strong>Stuttgart</strong><br />

Das Stadtmagaz<strong>in</strong><br />

(0,14 € / M<strong>in</strong>. aus dem Festnetz,<br />

TICKETS: 01805-2001 Mobilfunk max. 0,42 € / M<strong>in</strong>.)<br />

www.kartenkaufen.de ∙ www.cats.de<br />

Orig<strong>in</strong>ally produced by Cameron live Mack<strong>in</strong>tosh <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> and | The Frühjahr Really 2012 Useful Group 21 Ltd.<br />

Poster design by Dewynters. TM © 1981 RUG Ltd.


<strong>in</strong> diesem Jahr steuert die tournee, mit der die scorpions ihre wahrhaft e<strong>in</strong>zigartige<br />

Karriere beenden, ihrem fulm<strong>in</strong>anten F<strong>in</strong>ale entgegen.<br />

Auf der Zielgerade <strong>in</strong> den musikalischen Unruhestand,<br />

nach drei Jahren Tour, <strong>in</strong> denen die Band fünf Kont<strong>in</strong>ente<br />

bereist hat, stehen 2012 noch Auftritte <strong>in</strong> Nord-<br />

und Südamerika, Asien, Ost- und Südeuropa an. Vor<br />

allem wollen sich die Scorpions aber von ihren treuen<br />

deutschen Fans verabschieden, denen der Abschied<br />

unsagbar schwerfällt!<br />

So war es selbstverständlich, dass Deutschlands erfolgreichste<br />

Rockband aller Zeiten im allerletzten Jahr<br />

ihrer Live-Karriere auch noch e<strong>in</strong>ige wenige Shows<br />

<strong>in</strong> ihrer Heimat nachlegen wird: Drei Konzerte <strong>in</strong><br />

drei ausgewählten Locations, zu denen eben auch die<br />

Hanns-Mart<strong>in</strong>-Schleyer-Halle gehört. SV<br />

22 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

scorpions<br />

roCKiger absChied<br />

Auch wenn sich die Experten über<br />

das genaue Datum der Bandgründung<br />

streiten: In den rund 40 Jahren<br />

ihres Bestehens haben Judas Priest<br />

Musikgeschichte geschrieben und<br />

sich ihren Platz <strong>in</strong> der Ruhmeshalle<br />

des Metal schon seit langem gesi-<br />

Foto: Veranstalter<br />

judas priest<br />

chert. Löste ihr 1980 veröffentlichtes<br />

Werk „British Steel“ doch e<strong>in</strong>en<br />

wahren Boom aus, der unter dem<br />

Banner der „New Wave Of British<br />

Heavy Metal“ Bands wie Iron Maiden<br />

oder Saxon hervorbrachte. In<br />

diesem Frühjahr aber verabschiedet<br />

sich die Band um Gesangslegende<br />

Rob Halford endgültig von der<br />

Bühne. Glücklicherweise mit e<strong>in</strong>em<br />

Paukenschlag <strong>in</strong> Form der „Epitaph<br />

SCORPIONS<br />

<strong>the</strong> F<strong>in</strong>al St<strong>in</strong>g - Farewell world tour 2012<br />

12. MAI 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

<strong>the</strong>-scorpions.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

LebeWohL<br />

es sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Monat der großen bühnenabgänge zu se<strong>in</strong>:<br />

Mit Judas priest sagt e<strong>in</strong>e weitere Legende der harten<br />

gitarrenmusik servus – wenngleich alles andere als leise.<br />

Farewell Tour“, <strong>in</strong> deren Rahmen<br />

Judas Priest noch e<strong>in</strong>mal ihre Klassiker<br />

präsentieren wird. AW<br />

JUDAS PRIEST<br />

epitaph Farewell tour 2012<br />

3. MAI 2012<br />

Porsche-Arena<br />

judaspriest.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: Marc Theiss


udo l<strong>in</strong>denberg<br />

der rocKbarde<br />

macht Se<strong>in</strong> d<strong>in</strong>g<br />

Udo L<strong>in</strong>denberg lässt es noch mal richtig krachen: Unter dem Motto „ich mach‘ me<strong>in</strong><br />

d<strong>in</strong>g“ beschert er den Fans spektakuläre Konzerte.<br />

Udo L<strong>in</strong>denberg ist e<strong>in</strong>zigartig. E<strong>in</strong>zigartig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Auftreten, se<strong>in</strong>er Art zu reden und zu s<strong>in</strong>gen und natürlich<br />

auch e<strong>in</strong>zigartig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Musik…dabei aber auch<br />

ungeheuer vielseitig. Der Mann, der deutschsprachigen<br />

Rock überhaupt erst e<strong>in</strong>em großen Publikum nahe<br />

gebracht und das Genre geprägt hat wie ke<strong>in</strong> Zweiter, ist<br />

nicht nur e<strong>in</strong> begnadeter Sänger, Musiker und Komponist.<br />

Ne<strong>in</strong>, auch als Schriftsteller und Maler ist er e<strong>in</strong>e<br />

Größe. So gestaltete er unter anderem im Jahr 2010 zwei<br />

Sonder-Briefmarken der Serie „Aktuelles“, mit bildlichen<br />

Motiven zweier se<strong>in</strong>er größten Hits: „Andrea Doria“ und<br />

„Sonderzug nach Pankow“.<br />

Aber natürlich bleibt die Musik das liebste K<strong>in</strong>d des<br />

Panik-Rockers. Aktuell ist Udo L<strong>in</strong>denberg angesagter<br />

denn je: Das Musical „H<strong>in</strong>term Horziont“ mit se<strong>in</strong>en Liedern<br />

läuft äußerst erfolgreich und vor allem Songs von<br />

se<strong>in</strong>em jüngsten, bereits mehrfach mit Gold und Plat<strong>in</strong><br />

ausgezeichneten Album, „Udo L<strong>in</strong>denberg unplugged –<br />

Live aus dem Hotel Atlantic“, werden derzeit prom<strong>in</strong>ent<br />

im Radio gespielt. Vergleichsweise sanfte Töne, denn<br />

für das Album hat der Rockbarde der Nation den Stecker<br />

gezogen und präsentiert handgemachte Musik - e<strong>in</strong> sensibles,<br />

musisches Meisterwerk des Wahlhamburgers.<br />

Bei se<strong>in</strong>er „Ich mach me<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g“-Tournee soll es aber<br />

UDO LINDENBERG<br />

ich mach‘ me<strong>in</strong> d<strong>in</strong>g<br />

15. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

udo-l<strong>in</strong>denberg.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: T<strong>in</strong>e Acke<br />

wieder kernig zur Sache gehen. Dafür braucht der Mann<br />

mit den Hut und der Sonnenbrille eigentlich nur e<strong>in</strong><br />

Mikro, se<strong>in</strong>e unvergleichliche Stimme, se<strong>in</strong> Panikorchester<br />

und se<strong>in</strong>e Fans. Aber wer Udo L<strong>in</strong>denberg kennt,<br />

weiß, dass da noch e<strong>in</strong> paar Überraschungen im H<strong>in</strong>tergrund<br />

lauern… und dann wird richtig gerockt! SV


Musik<br />

Schöne neue Welt made <strong>in</strong> Germany:<br />

da kommt e<strong>in</strong>em sofort<br />

Culcha Candela <strong>in</strong> den S<strong>in</strong>n. Dies<br />

gilt um so mehr, als die Berl<strong>in</strong>er<br />

Formation Reggae, HipHop, Dancehall<br />

und Lat<strong>in</strong> kreativ durche<strong>in</strong>ander<br />

mischt und dazu noch <strong>in</strong> drei<br />

Sprachen – Deutsch, Englisch und<br />

Spanisch.<br />

Die sechs Mitglieder der<br />

A-cappella-Gruppe haben sich<br />

vor elf Jahren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kreuzberger<br />

Kneipe kennengelernt. 2004<br />

veröffentlichten sie mit „Union<br />

Verdadera“ ihr erstes Album, zwei<br />

Jahre später folgte mit „Hamma!“<br />

der erste Nummer-e<strong>in</strong>s-Hit. Die<br />

unterschiedlichen kulturellen<br />

E<strong>in</strong>flüsse, die sich <strong>in</strong> der Band vere<strong>in</strong>en<br />

(die Mitglieder stammen<br />

24 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

culcha candela<br />

MULtiKULtUreLLer<br />

partyspass<br />

die sechs sympathischen Jungs von Culcha Candela brauchen weder <strong>in</strong>strumente noch<br />

bühnen-schnickschnack, um wie popstars gefeiert zu werden. auch ihr neues album<br />

„Flätrate“ ist unbed<strong>in</strong>gt partytauglich und überzeugt durch unverwechselbaren sound.<br />

aus Kolumbien, Korea, Uganda,<br />

Deutschland und Polen), drücken<br />

sich auch <strong>in</strong> ihrer Musik aus:<br />

Culcha Candela kommen zwar aus<br />

dem Ma<strong>in</strong>stream der Popmusik,<br />

vermengen aber geschickt A-cappella-Gesang<br />

mit elektronischen<br />

Rhythmen, HipHop, Reggae, Lat<strong>in</strong><br />

und Dancehall.<br />

Ob „Chica“, „Next Generation“ und<br />

„Ey DJ“ oder „Monsta“, „Schöne<br />

neue Welt“ und „Hamma!“: die<br />

CULCHA CANDELA<br />

Flätrate tour 2012<br />

14. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

culchacandela.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: Katja Kuhl<br />

fünf Sänger und DJ Ch<strong>in</strong>o lassen es<br />

gerne krachen, zudem schlagen die<br />

meisten Songs <strong>in</strong> ähnliche Gute-<br />

Laune-Kerben. Die für e<strong>in</strong>e Boygroup<br />

üblichen Synchronschritte<br />

dürfen natürlich auch nicht fehlen.<br />

Zuweilen tanzt auch e<strong>in</strong>er aus der<br />

Reihe, die Jungs s<strong>in</strong>d schließlich<br />

Individuen und wollen als solche<br />

wahrgenommen werden. Gleichzeitig<br />

vermitteln sie das Bild von<br />

sechs unzertrennlichen Freunden,<br />

die sich mit allerlei Avancen an das<br />

h<strong>in</strong>gerissene Mädchenvolk heranmachen.<br />

Die Songs des neuen Albums „Flätrate“<br />

strahlen nur so vor Optimismus<br />

und positivem Gefühl. Gerade<br />

live wird geboten, was gefällt und<br />

was das Publikum von e<strong>in</strong>er knuffigen<br />

Party-Boygroup erwartet:<br />

ausgeklügelte Tanz-Choreografien,<br />

Schmuse-Nummern, diverse Soloe<strong>in</strong>lagen,<br />

der „Culcha-Candela-<br />

Spaziergang“, bei dem alle e<strong>in</strong> paar<br />

Schritte nach rechts, dann wieder<br />

nach l<strong>in</strong>ks ausschwärmen.<br />

E<strong>in</strong>es ist jedenfalls sicher: In<br />

Deutschland gel<strong>in</strong>gt es derzeit ke<strong>in</strong>er<br />

andere A-cappella-Formation<br />

auf so hohem Niveau, ihre Fans <strong>in</strong><br />

Feierlaune zu versetzen. JS


adoro<br />

Musik<br />

angebetet<br />

Mit der kunstvoll arrangierten, orchestralen<br />

Umsetzung von populären deutschen<br />

popsongs begeistern sie e<strong>in</strong> stetig<br />

wachsendes publikum.<br />

Seit der Gründung der Formation Adoro im Jahr 2007<br />

ist das Qu<strong>in</strong>tett se<strong>in</strong>em Namen damit mehr als gerecht<br />

geworden: „anbeten“ lautet die deutsche Übersetzung<br />

des aus dem italienischen stammenden Bandnamens.<br />

Fünf e<strong>in</strong>zigartige Stimmen vere<strong>in</strong>en sich zu e<strong>in</strong>em<br />

Gesangsensemble, welches Popliebhaber <strong>in</strong> m<strong>in</strong>dest<br />

gleichem Maße begeistert wie Verehrer klassischer<br />

Musik.<br />

Unlängst mit der „Krone der Volksmusik“ als erfolgreichstes<br />

Pop-Klassik-Ensemble geehrt, stellen Adoro<br />

nun ihr jüngstes Album „Liebe me<strong>in</strong>es Lebens“ live<br />

vor. Erneut werden die fünf Stimmwunder dabei den<br />

Bogen zwischen Pop und Klassik schlagen, um Freunde<br />

beider Genre gleichermaßen <strong>in</strong> ihren Bann zu ziehen.<br />

Begleitet von Orchester und Band werden die Ausnahmesänger<br />

aber natürlich nicht nur ihre neuen Stücke<br />

zum Besten geben, sondern auch liebgewonnene wie<br />

„Flugzeuge im Bauch“ oder „Leuchtturm“. AW<br />

ADORO<br />

20. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

adoro.tv<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: Veranstalter<br />

STUTTGART<br />

20. 02. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| pORsCHE aRENa<br />

26. 02. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| tHEatERHaUs<br />

27. 03. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| KKL HEgEL-saaL<br />

28. 03. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| sCHLEyERHaLLE<br />

13. 04. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| pORsCHE aRENa<br />

LIVE<br />

15. 04. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| KKL HEgEL-saaL<br />

29. 04. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| KKL BEEtHOvEN-saaL<br />

01. 05. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| KKL HEgEL-saaL<br />

03. 05. 2012 | 20:00 UHR<br />

stUttgaRt| pORsCHE aRENa<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 25<br />

TICKETS 0711.163 53 21 ODER www.mR u SS- KOnzERTE. DE


Musik<br />

Sechs Bands und ihre größten Hits, mehrere Stunden<br />

Live-Musik, gastronomische Hochgenüsse, e<strong>in</strong> stimmungsvolles<br />

Nachtprogramm und e<strong>in</strong>e Ausstellung<br />

mit exklusiven Porsche-Modellen: Das Erfolgsrezept<br />

der Porsche Music Night - bis zur Umbenennung im<br />

vergangenen Jahr als Porsche-Oldie-Night bekannt - ist<br />

e<strong>in</strong>zigartig und seit 21 Jahren nur <strong>in</strong> der Hanns-Mart<strong>in</strong>-<br />

Schleyer-Halle <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> zu erleben.<br />

Viele nationale und <strong>in</strong>ternationale Stars haben das Publikum<br />

bereits mit ihren Live-Auftritten begeistert. Und<br />

auch die Interpreten der Konzertabende am 23. und<br />

26 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

porsche music night<br />

KonZerterLebnis der<br />

besonderen art<br />

die porsche Music night ist weit mehr als e<strong>in</strong> Konzert mit großen stars der Musikgeschichte.<br />

die Mischung aus musikalischem und kul<strong>in</strong>arischem angebot gibt dieser<br />

hochkarätigen Veranstaltung ihren unverwechselbaren Charakter.<br />

24. März 2012 garantieren wieder beste Unterhaltung<br />

mit ihren größten Hits. „Bühne frei!“ für Twistlegende<br />

Chubby Checker, Rocklady Bonnie Tyler, die britische<br />

New-Wave-Band ABC, die Lat<strong>in</strong>o-Pop-Band Marquess<br />

und die Goombay Dance Band mit ihren karibischen<br />

Klängen. Wer nach dem rund fünfstündigen Konzertmarathon<br />

noch nicht müde ist, kann den Abend beim<br />

Nachtprogramm mit der Nürt<strong>in</strong>ger Schlagerband Wirtschaftswunder<br />

auskl<strong>in</strong>gen lassen.<br />

„Die Besetzung für 2012 ist wieder e<strong>in</strong>mal hochkarätig.<br />

Wir s<strong>in</strong>d uns sicher, e<strong>in</strong>e gute Mischung gefunden zu<br />

Fotos: Wolfgang List, EMI Music Germany, <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong>, Künstler


Musik<br />

haben, die dem Publikum zusagt“, so Andreas Kroll,<br />

Geschäftsführer der <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungs<br />

gesellschaft mbh.<br />

Die Musikfans haben viele Möglichkeiten, die Porsche<br />

Music Night zu genießen: Sie können e<strong>in</strong>e flotte Sohle<br />

aufs Parkett legen, <strong>in</strong> entspannter Atmosphäre d<strong>in</strong>ieren<br />

oder die Auftritte gemütlich von den Zuschauertribünen<br />

aus verfolgen. Wer allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>en Sitzplatz an<br />

den Tischen oder auf den unteren Rängen mit Zugang<br />

zur Tanzfläche haben möchte, muss sich beeilen. Denn<br />

die Porsche Music Night erfreut sich vieler Stammgäste,<br />

die ihre Karten bereits bei Vorverkaufsbeg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>ige<br />

Monate vor den Konzertabenden erstehen. „Oftmals<br />

haben wir noch ke<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Künstler verkündet<br />

und es werden schon Tickets gekauft“, freut sich Andreas<br />

Kroll über den Vertrauensbeweis und den guten<br />

Ruf, den die Porsche Music Night genießt.<br />

Abseits der Bühne bietet die Porsche Gastronomie e<strong>in</strong><br />

vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Ob<br />

Flammkuchen, Sushi, Steaks, Hamburger oder Tortell<strong>in</strong>i<br />

– die Porsche Music Night hält musikalische<br />

wie auch kul<strong>in</strong>arische Leckerbissen bereit. Und natürlich<br />

dürfen bei e<strong>in</strong>er solchen Veranstaltung auch die<br />

begehrten Fahrzeuge nicht fehlen: Auf alle Autoliebhaber<br />

wartet e<strong>in</strong>e Ausstellung mit verschiedenen Porsche-Modellen.<br />

PORSCHE MUSIC NIGHT<br />

23. - 24. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

porsche-music-night.de<br />

facebook.com/porscheMusicnight<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

DIE STARS 2012<br />

Chubby Checker Let’s twist aga<strong>in</strong> | Limbo rock<br />

Bonnie Tyler It’s a heartache | Hold<strong>in</strong>g out for a hero<br />

ABC The look of love | Poison arrow<br />

Marquess El temperamento | Vayamos compañeros<br />

Goombay Dance Band Sun of Jamaica | Eldorado<br />

Wirtschaftswunder Schlagermix<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 27


Musik<br />

In der großen Jubiläumsshow<br />

wirdft Florian Silbereisen e<strong>in</strong>en<br />

Blick auf se<strong>in</strong>e außergewöhnlicheErfolgsgeschichte<br />

als<br />

Showmaster und<br />

Künstler, die vor<br />

zwanzig Jahren<br />

ihren Anfang fand.<br />

Seitdem hat sich<br />

der sympathische<br />

Enterta<strong>in</strong>er nicht<br />

nur zu e<strong>in</strong>em<br />

Fotos: Arm<strong>in</strong> Brosch<br />

28 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

<strong>in</strong>ternationale musikparade 2012<br />

präChtig & speKtaKULär<br />

alljährlich reist die Musikparade durch deutschland, um <strong>in</strong> ausverkauften hallen e<strong>in</strong> stets<br />

neues programm zu zeigen, welches Märsche wie popmusik gleichermaßen umfasst.<br />

Europas erfolgreichste Tournee der Blas- und Militärmusik<br />

setzt aber nicht nur auf klangliche Akzente, sondern<br />

lockt auch mit optischen Reizen. Präsentieren die militärischen<br />

wie zivilen Orchester, die sich aus ganz Europa<br />

und darüber h<strong>in</strong>aus rekrutieren, doch nicht nur prächtige<br />

Uniformen, sondern auch e<strong>in</strong>fallsreiche und spek-<br />

INTERNATIONALE MUSIKPARADE 2012<br />

Festival der militär- und blasmusik<br />

10. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

musikparade.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

der bekanntesten Gesichter des<br />

deutschen Fernsehens gemausert,<br />

sonder auch viele weitere Talente<br />

offenbart. Beim „Frühl<strong>in</strong>gsfest der<br />

Überraschungen 2012“ lässt Florian<br />

Silbereisen nun zahlreiche Höhepunkte<br />

der vergangenen Jahre,<br />

aber auch lustige und emotionale<br />

Momente Revue passieren. Selbstverständlich<br />

hat er sich dazu namhafte<br />

Gäste e<strong>in</strong>geladen. E<strong>in</strong> ganz<br />

besonderer Auftritt wird der von<br />

Wencke Myhre werden, die erst-<br />

takuläre Choreographien. Dazu erwarten die Besucher<br />

bekannte Märsche, beliebte Evergreens, Klassiker der<br />

Filmmusik und neu arrangierte Pophits. Überraschungen<br />

wie Chöre oder Folkloree<strong>in</strong>lagen runden e<strong>in</strong>en dreistündigen<br />

musikalischen Hochgenuss ab, der mit e<strong>in</strong>em<br />

feurigen F<strong>in</strong>ale endet. AW<br />

das frühl<strong>in</strong>gsfest der überraschungen 2012<br />

JUbiLäUMssaUse<br />

Vor zwanzig Jahren nahm e<strong>in</strong>e der erfolgreichsten Volksmusikkarrieren ihren auftakt, was<br />

beim kommenden Frühl<strong>in</strong>gsfest mit e<strong>in</strong>em ganz besonderen programm gefeiert wird.<br />

mals nach langer Krankheit wieder<br />

live zu erleben se<strong>in</strong> wird. E<strong>in</strong> alter<br />

Wegbegleiter ist Stefan Mross, der<br />

sicher die e<strong>in</strong>e oder andere Anekdote<br />

zum Besten geben kann. AW<br />

DAS FRÜHLINGSFEST DER<br />

ÜBERRASCHUNGEN 2012<br />

die große Jubiläumsshow<br />

10. MAI 2012<br />

Porsche-Arena<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Fotos: Timo De<strong>in</strong>er


sem<strong>in</strong>o rossi<br />

e<strong>in</strong> Leben Für die bühne<br />

Wenn er ke<strong>in</strong>e Konzerte geben kann, fehlt sem<strong>in</strong>o rossi etwas. Umso besser also,<br />

dass der argent<strong>in</strong>ische schlagerbarde jetzt mit se<strong>in</strong>em neuen album „augenblicke“<br />

und e<strong>in</strong>em großen orchester auf tour kommt.<br />

„Augenblicke“ hat Sem<strong>in</strong>o Rossi se<strong>in</strong> aktuelles Album<br />

getauft. Und genau das s<strong>in</strong>d die neuen Stücke für den<br />

Argent<strong>in</strong>ier auch. Momentaufnahmen aus se<strong>in</strong>em bisherigen<br />

Leben, aus se<strong>in</strong>er beispiellosen Karriere. „E<strong>in</strong>er der<br />

schönsten Augenblicke der Welt war, als me<strong>in</strong>e Töchter<br />

auf die Welt gekommen s<strong>in</strong>d“, erzählt der Sänger. „Ähnlich<br />

besonders war es, als ich das erste Mal Schnee sehen<br />

konnte oder auf e<strong>in</strong>er richtig großen Bühne aufgetreten<br />

b<strong>in</strong>.“ Sem<strong>in</strong>o Rossi erzählt dies mit leuchtenden Augen.<br />

Das spürt man bei jedem der unzähligen Konzerte, die<br />

ihn seit 2007 quer durch Deutschland führen. Er braucht<br />

die Bühne, empf<strong>in</strong>det jeden se<strong>in</strong>er Auftritte als zutiefst<br />

magische Momente, die weder er noch die hundert-<br />

Fotos: Heimat 2050, Christian Mai<br />

tausenden Menschen jeden Alters vergessen werden,<br />

die ihn bereits live gesehen haben. Sem<strong>in</strong>o Rossi und<br />

die Bühne – e<strong>in</strong>e ganz besondere Beziehung. „Ich hole<br />

bei jedem Konzert e<strong>in</strong>ige Menschen auf die Bühne und<br />

schaue ihnen <strong>in</strong> die Augen“, verrät er uns se<strong>in</strong>en liebsten<br />

Moment während e<strong>in</strong>es Konzerts. „Die Augen sprechen<br />

e<strong>in</strong>e eigene Sprache, und wenn ich sie strahlen sehe, b<strong>in</strong><br />

ich überglücklich.“<br />

Diese Freude beruht auf Gegenseitigkeit: Die Nachfrage<br />

nach Tickets ist bei hoch, die Zufriedenheitsgarantie<br />

vor dem Konzertbesuch immer gegeben. Daran wird<br />

sich auch 2012 nichts ändern, wenn Sem<strong>in</strong>o Rossi mit<br />

Orchester auf große „Augenblicke“-Tour geht. „Auf der<br />

Bühne werde ich zurückschauen und verschiedene<br />

Augenblicke me<strong>in</strong>es Lebens erneut besuchen.“ In gewisser<br />

Weise ist diese Tour also als Rückblick zu verstehen,<br />

als erstes Innehalten und Betrachten des bisherigen<br />

Weges. Und der war bislang geprägt von der Liebe zur<br />

Musik, zum Leben und zu se<strong>in</strong>en Fans. „Ich muss nur<br />

den Applaus me<strong>in</strong>er Gäste hören, und mir geht das Herz<br />

auf. Davon habe ich me<strong>in</strong> ganzes Leben geträumt.“<br />

Und dieser Traum geht weiter, wenn Sem<strong>in</strong>o Rossi<br />

neben verschiedenene neuen Stücken auch die beliebtesten<br />

Songs se<strong>in</strong>er bisherigen Karriere mit gefühlvoller<br />

Orchesterstimmung nach <strong>Stuttgart</strong> br<strong>in</strong>gt. E<strong>in</strong> echtes<br />

Frühl<strong>in</strong>gserwachen. BS<br />

SEMINO ROSSI<br />

Live mit orchester<br />

23. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

sem<strong>in</strong>orossi.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Musik<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 29


Musik<br />

Erst aber gönnte er sich die Erfüllung e<strong>in</strong>iger langgehegter<br />

Träume. Wie den, e<strong>in</strong>mal auf dem Jazz Festival<br />

<strong>in</strong> Montreux zu spielen. Oder e<strong>in</strong> Konzert mit Jools<br />

Holland zu geben, mit dem er <strong>in</strong> London das Publikum<br />

restlos begeisterte. Sich als Moderator, als Schauspieler<br />

zu versuchen und e<strong>in</strong> Buch zu schreiben. Nach all dem<br />

wandte sich Roger Cicero wieder der Musik zu, um mit<br />

„In diesem Moment“ e<strong>in</strong>e Platte e<strong>in</strong>zuspielen, die völlig<br />

neue Facetten des Wahlhamburgers offenbart. „Der<br />

Erfolg brachte Sicherheiten, die es <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Leben<br />

zuvor nicht gegeben hatte und die ich jetzt, als Familienvater,<br />

nicht mehr missen möchte. Aber die wichtigste<br />

Erkenntnis war: Erfolg macht es möglich, D<strong>in</strong>ge<br />

zu tun, von denen ich vor „Männersachen“ nur träumen<br />

konnte - nämlich kompromisslos me<strong>in</strong>e musikalischen<br />

Ideen zu verwirklichen, “ erklärt Cicero.<br />

Folgerichtig stellt „In diesem Moment“ den endgültigen<br />

Ausbruch aus dem mittlerweile zu eng geworden<br />

Sw<strong>in</strong>g-Korsett dar, welcher mit „Artgerecht“ se<strong>in</strong>en<br />

Anfang nahm. Den Sound der 1950er <strong>in</strong> das Hier und<br />

30 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

roger cicero & big band<br />

persönLiCher denn Je<br />

Zu den Künstlern, die es sich auf bereits erreichtem bequem machen, zählte er noch<br />

nie. dafür hat e<strong>in</strong> roger Cicero viel zu viele ideen im Kopf, die der erfüllung harren. Mit<br />

se<strong>in</strong>em neuen album aber setzt er e<strong>in</strong>e überraschend deutliche Zäsur.<br />

Jetzt zu holen lautete der Plan, für dessen Verwirklichung<br />

sich Roger Cicero Unterstützung von Rea Garvey<br />

und Musikern von Stanfour oder Jamiroquai holte. „Es<br />

gab ke<strong>in</strong>e Referenzen für unsere Arbeit, ke<strong>in</strong>e vorgetretenen<br />

Pfade, nichts, anhand dessen ich mir hätte ausmalen<br />

können, wie das Ergebnis wohl werden würde.<br />

Ich hatte schlicht ke<strong>in</strong>e andere Wahl, als mich immer<br />

wieder auf den Moment e<strong>in</strong>zulassen. Und aus diesen<br />

‚Momenten‘ heraus ist das Album entstanden.“ Herausgekommen<br />

ist dabei e<strong>in</strong> Werk, das wohl mehr Roger<br />

Cicero ist denn je: Abwechslungsreich, <strong>in</strong>telligent,<br />

schwungvoll und geschmacksicher wie noch ke<strong>in</strong>es<br />

der Vorgängeralben. AW<br />

ROGER CICERO & BIG BAND<br />

<strong>in</strong> diesem moment tour 2012<br />

28. MäRZ 2012<br />

Porsche-Arena<br />

roger-cicero.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Foto: Mathias Bothor


Foto: Veranstalter<br />

<strong>in</strong>tegration ZUM LaChen!<br />

das Multitalent tedros „teddy“ teclebrhan ist mit se<strong>in</strong>er „Umfrage zum <strong>in</strong>tegrationstest<br />

(was nicht gesendet wurde)“ der Lachgarant im Web. Mit „die teddy show“ br<strong>in</strong>gt der<br />

<strong>in</strong> eritrea geborene Comedian se<strong>in</strong>e „voll krassen“ Charaktere jetzt auf die bühne.<br />

Teddy, bleibst Du im Herzen e<strong>in</strong><br />

Schwabe, obwohl Du <strong>in</strong>zwischen<br />

nach Köln gezogen bist?<br />

Teddy: Köln ist jetzt auf jeden<br />

Fall auch me<strong>in</strong>e Heimat. Trotzdem<br />

schlägt me<strong>in</strong> Herz weiter für<br />

die Schwaben. Dort b<strong>in</strong> ich groß<br />

geworden und das wird sich auch<br />

nicht ändern.<br />

Demnach ist Schwäbisch für Dich<br />

ja ke<strong>in</strong> Problem. Bei De<strong>in</strong>en Auftritten<br />

sprichst du aber auch e<strong>in</strong>e<br />

die teddy show<br />

ganze Reihe anderer Dialekte. Fällt<br />

dir es leicht, diese zu erlernen?<br />

T: Es macht mir Spaß. Ob es mir<br />

leicht fällt, weiß ich nicht. Ich setz<br />

mich nie h<strong>in</strong> und übe. Wenn ich<br />

etwas <strong>in</strong>teressant f<strong>in</strong>de, dann rede<br />

ich es nach. So wie bei der Musik.<br />

Man hört zu und s<strong>in</strong>gt nach. Und<br />

da bleibt dann halt was hängen.<br />

Aber es ist unbewusst. Ich lerne<br />

das nicht.<br />

Wie viele Charaktere stellst Du <strong>in</strong><br />

de<strong>in</strong>em Programm dar?<br />

T: Bis jetzt vier. Wir pro-<br />

bieren noch e<strong>in</strong> bisschen rum. Alle<br />

bekommen wir umzugstechnisch<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich nicht h<strong>in</strong>.<br />

Ist es e<strong>in</strong> großes Problem, sich <strong>in</strong>s<br />

neue Kostüm zu werfen, ohne,<br />

dass große Pausen entstehen?<br />

T: Beim Musical Hairspray habe ich<br />

gelernt, dass es tatsächlich möglich<br />

ist, sich <strong>in</strong>nerhalb von Sekunden<br />

<strong>in</strong> den nächsten Anzug zu<br />

werfen. Das Problem ist vor allem<br />

der Bart. Jede me<strong>in</strong>er Figuren hat<br />

e<strong>in</strong>en anderen Bart…<br />

Und was passiert sonst noch so<br />

auf der Bühne?<br />

T: Ich will nicht zu viel verraten<br />

aber wir haben e<strong>in</strong>e siebenköpfige<br />

Band auf der Bühne und es wird<br />

Tanze<strong>in</strong>lagen geben. Es soll eben<br />

mehr e<strong>in</strong>e Show werden, als re<strong>in</strong>e<br />

Stand Up-Comedy. SV<br />

DIE TEDDY SHOW<br />

was labersch du tour 2012<br />

07. & 08. APRIL 2012<br />

Porsche-Arena<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

SHOW<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 31


SHOW<br />

Zwei Jahre hat er sich Zeit gelassen, um an se<strong>in</strong>em neuen programm zu feilen. es<br />

hat sich gelohnt: Mit „CM101MMxi“ feiert der beliebteste Comedian der türkei e<strong>in</strong><br />

glanzvolles Comeback.<br />

32 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Fotos: Veranstalter<br />

cem yilmaz<br />

stand-Up-grossMeister<br />

Bereits seit Anfang des Jahres bereist<br />

er damit se<strong>in</strong>e Heimat. Und das mit<br />

durchschlagendem Erfolg, s<strong>in</strong>d für<br />

die 60 dort geplanten Term<strong>in</strong>e doch<br />

ke<strong>in</strong>erlei Karten mehr erhältlich.<br />

Aber auch für se<strong>in</strong>e Auftritte <strong>in</strong><br />

Deutschland sollte man sich sputen,<br />

wenn man sich noch Karten sichern<br />

will, bevor auch hier vermeldet wird:<br />

Ausverkauft! Am 06. Mai fällt <strong>in</strong> der<br />

Porsche-Arena der Startschuss für<br />

Cem Yılmaz’ Deutschlandtournee,<br />

die das Ausnahmetalent, das auch<br />

Band-Contest<br />

Band-Contest<br />

als Karikaturist und Schauspieler<br />

(„Alles wird sehr schön“, „G.O.R.A.“)<br />

gefeiert wird, anschließend e<strong>in</strong>mal<br />

quer durch das gesamte Land führen<br />

wird. AW<br />

CEM YILMAZ<br />

cm101mmXi<br />

06. MAI 2012<br />

Porsche-Arena<br />

cmylmz.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Seid Ihr Bereit für die grosse BÜhne?<br />

Samstag | 02. Juni 2012 <strong>Stuttgart</strong> | Cannstatter Wasen<br />

Jetzt BewerBen unter www.s-truck2012.de/Bandcontest


apassionata - magische begegnungen<br />

PFerdeträume<br />

apassionata ist der <strong>in</strong>begriff von harmonie zwischen Mensch und pferd. seit 2002<br />

präsentiert die show reitkunst auf den schönsten pferde der Welt.<br />

Im November 2010 feierte das neue Programm<br />

„Geme<strong>in</strong>sam bis ans Ende der Welt“ große Premiere.<br />

Diese Inszenierung, bereits die neunte der Apassionata-<br />

Macher, hat bisher mehr als 35.000 Zuschauer mit<br />

ihrer fantasievollen Story verzaubert. Wie sets, s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong>ternational bekannte Stars auch dieses Mal Teil der<br />

Inszenierungen. Aktuell ist erstmals Alex Giona aus<br />

Italien dabei. Er und se<strong>in</strong>e zehn Schimmel br<strong>in</strong>gen die<br />

Zuschauer mit e<strong>in</strong>er traumhaften Freiheitsdressur zum<br />

Staunen. Se<strong>in</strong> Bruder Pier Giona wird mit e<strong>in</strong>er „Ungarischen<br />

Post“, stehend auf acht Pferden, bee<strong>in</strong>drucken.<br />

In e<strong>in</strong>er weiteren Premiere wird e<strong>in</strong>e „NewStrad“-Geige<br />

live gespielt. Das Instrument vere<strong>in</strong>igt die jahrhundertealte<br />

Geigenbaukultur Stradivaris und moderne<br />

Technologie. Zu den zahlreichen reiterlichen Highlights<br />

gehören unter anderem die perfekt gerittene<br />

Iberische Quadrille der Equipe Luis Valenca und Miguel<br />

Barrionuevo. Se<strong>in</strong> Sohn Alejandro präsentiert e<strong>in</strong>e leidenschaftliche<br />

Garrocha, jene aus Spanien stammenden<br />

Lektionen zu Pferd, die mit e<strong>in</strong>em über drei Meter langen<br />

Hirtenstab geritten werden. In die Herzen der jungen<br />

Zuschauer spielen sich vor allem Zebra Herkules und<br />

Noriker-Pferd El Padr<strong>in</strong>o, die zusammen mit Daphne de<br />

Visser für e<strong>in</strong>ige Lacher sorgen, ebenso wie der weiße<br />

Esel Ramses, der viel lustigen Schabernack treibt. SV<br />

APASSIONATA - MAGISCHE BEGEGNUNGEN<br />

geme<strong>in</strong>sam bis ans ende der welt<br />

09. – 11. MäRZ 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

apassionata.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

SHOW<br />

Fotos: Peter Becker Fotodesign,C/Peter Knopf, Apassionata GmbH<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 33


FESTE<br />

Am 21. April 2012 wird der Cannstatter Wasen endgültig<br />

aus se<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>terschlaf geweckt. Das <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Frühl<strong>in</strong>gsfest beg<strong>in</strong>nt und bietet den Besuchern beste<br />

Gelegenheit, den Start <strong>in</strong> die neue Festsaison gebührend<br />

zu feiern. Rund 240 Schausteller, Wirte und<br />

Marktkaufleute kommen mit ihren Fahrgeschäften,<br />

Zelten, Imbissen und Buden auf das große Festgelände<br />

im NeckarPark und bieten 23 Tage lang Unterhaltung<br />

für die ganze Familie.<br />

34 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

stuttgarter frühl<strong>in</strong>gsfest<br />

stUttgart Feiert<br />

Wieder!<br />

europas größtes Frühl<strong>in</strong>gsfest öffnet vom 21. april bis 13. Mai 2012 se<strong>in</strong>e tore auf<br />

dem Cannstatter Wasen <strong>in</strong> stuttgart.<br />

74. STUTTGARTER FRÜHLINGSFEST<br />

21. APRIL - 13. MAI 2012<br />

Cannstatter Wasen<br />

öffnungszeiten<br />

montag bis donnerstag: 12 bis 23 uhr<br />

Freitag und vor Feiertagen: 12 bis 24 uhr<br />

Samstag: 11 bis 24 uhr<br />

Sonntag und an Feiertagen: 11 bis 23 uhr<br />

sonderöffnungszeiten<br />

montag, 30. april: 12 bis 24 uhr<br />

dienstag, 1. mai: 11 bis 23 uhr<br />

wasen.de<br />

facebook.com/fruehl<strong>in</strong>gsfeststuttgart.de<br />

<strong>Stuttgart</strong>s Erster Bürgermeister Michael Föll wird<br />

Europas größtes Frühl<strong>in</strong>gsfest mit dem traditionellen<br />

Fassanstich am Samstag, 12 Uhr, im Festzelt „Göckelesmaier“<br />

feierlich eröffnen. Der Rummel auf dem Cannstatter<br />

Wasen beg<strong>in</strong>nt aber bereits ab 11 Uhr - dann s<strong>in</strong>d<br />

alle Geschäfte <strong>in</strong> Betrieb.<br />

Fotos: <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong>/Thomas Niedermüller


Achterbahn, Freifallturm, Geisterbahn, Autoskooter<br />

und Riesenrad: Auf dem 74. Frühl<strong>in</strong>gsfest geht es wieder<br />

hoch h<strong>in</strong>aus und rundherum. Reihte man sämtliche<br />

Betriebe ane<strong>in</strong>ander, käme man auf e<strong>in</strong>e Länge<br />

von dreie<strong>in</strong>halb Kilometern. Dazu zählen natürlich<br />

auch die drei großen Festzelte „Göckelesmaier“, „Zum<br />

Wasenwirt“ und „Grandls Hofbräu Zelt“. Besucher<br />

genießen dort schwäbische Gastfreundschaft bei leckeren<br />

Speisen und stimmungsvoller Blas- oder Partymusik.<br />

Perfekt geeignet für e<strong>in</strong>en kurzen E<strong>in</strong>kehrschwung<br />

s<strong>in</strong>d die unzähligen Imbisse und Süßwarenstände, die<br />

überall auf dem Festplatz zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Und auch das<br />

Almhüttendorf verbreitet mit se<strong>in</strong>en Spezialitäten wieder<br />

alpenländisches Flair mitten <strong>in</strong> der baden-württembergischen<br />

Landeshauptstadt.<br />

FAMILIENTAGE UND MUSIKFEUERWERK<br />

An den Familientagen bieten die Beschicker des <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Frühl<strong>in</strong>gsfestes die Möglichkeit, viele Attraktionen<br />

und Angebote zu vergünstigten Preisen zu<br />

genießen. Immer mittwochs, also am 25. April, 02. und<br />

09. Mai, heißt es „Preise runter!“. Zudem warten auf<br />

kle<strong>in</strong>e Besucher unter anderem spezielle K<strong>in</strong>dermenüs,<br />

kostenloses K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken und e<strong>in</strong> Luftballonkünstler.<br />

Und selbst beim Parken kann gespart werden<br />

Hallo liebe Wasen-Freunde,<br />

darf ich mich vorstellen? Ich b<strong>in</strong> der Wasenhasi,<br />

das Maskottchen des Cannstatter Wasens <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong>.<br />

Hier lebe ich seit 2007 und e<strong>in</strong>es kann ich<br />

Euch verraten: langweilig wird es nie!<br />

Während des <strong>Stuttgart</strong>er Frühl<strong>in</strong>gsfestes und des<br />

Cannstatter Volksfestes im Herbst ist die ganze<br />

Welt auf dem Wasen zu Gast und ich treffe viele<br />

nette Menschen. Besonders freue ich mich immer<br />

über die K<strong>in</strong>der, die beim Anblick der vielen Fahrgeschäfte<br />

vor Freude strahlen. Natürlich b<strong>in</strong> auch<br />

ich ke<strong>in</strong> Hasenfuß und drehe gern e<strong>in</strong>e Runde<br />

mit dem Riesenrad oder der Achterbahn, um mir<br />

e<strong>in</strong>en Überblick über die Festzelte, Imbisse und<br />

– der Stellplatz auf dem Wasen kostet ganztägig nur<br />

2,50 Euro. Am 13. Mai verabschiedet<br />

sich das 74. <strong>Stuttgart</strong>er Frühl<strong>in</strong>gsfest<br />

mit e<strong>in</strong>em großen Musikfeuerwerk.<br />

Hunderte Feuerwerkskörper<br />

zaubern ab 21.45 Uhr e<strong>in</strong> rund<br />

15-m<strong>in</strong>ütiges Schauspiel aus<br />

Licht und Farben an den Himmel<br />

über dem Wasen.<br />

Geschäfte zu verschaffen. Man muss ja<br />

schließlich wissen, wie der Hase läuft.<br />

Denn als Symbolfigur der großen<br />

Feste stehe ich für alles, was diese so<br />

besonders macht: pure Lebensfreude, schwäbische<br />

Tradition und besonders für Gastfreundschaft<br />

gegenüber den Besuchern aus aller Welt.<br />

Besucht mich doch e<strong>in</strong>mal bei Eurem nächsten<br />

Wasen-Besuch. Ich freue mich sehr darauf!<br />

Herzlichst<br />

FESTE<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 35


SHOW<br />

Rechtzeitig zum 20. Geburtstag<br />

der „WWE“, des weltweit größten<br />

Unternehmens <strong>in</strong> Sachen Sports<br />

Enterta<strong>in</strong>ment, br<strong>in</strong>gen die Wrestl<strong>in</strong>g-Spezialisten<br />

die „Raw“-Serie<br />

zurück nach <strong>Stuttgart</strong>. Vier Jahre<br />

ist es her, dass der beliebteste Kader<br />

der World Wrestl<strong>in</strong>g Enterta<strong>in</strong>ment<br />

<strong>in</strong> Deutschland zu erleben war –<br />

dementsprechend groß ist die Vorfreude<br />

der Wrestl<strong>in</strong>gfans.<br />

Angeführt wird der Tross von niemand<br />

Ger<strong>in</strong>gerem als John Cena,<br />

dem unangefochtenem Publikumsliebl<strong>in</strong>g<br />

der Wrestl<strong>in</strong>gszene, dessen<br />

Status wohl nur mit dem des legendären<br />

Hulk Hogan zu vergleichen<br />

ist. Doch der zehnfache WWE-<br />

Champion wird <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> auf<br />

36 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

wwe raw wrestlemania revenge tour<br />

hammerhart<br />

grandiose show, perfekte action und beste Unterhaltung: Wohl ke<strong>in</strong>e Veranstaltung<br />

führt diesen Mix besser zusammen als Wrestl<strong>in</strong>g. die superstars der szene s<strong>in</strong>d im<br />

april endlich wieder live zu erleben.<br />

harte Konkurrenz treffen, darunter<br />

das mexikanische Ausnahmetalent<br />

Alberto Del Rio, welches Cena<br />

erst jüngst völlig überraschend den<br />

Titel entriss.<br />

Im Auge behalten sollten die beiden<br />

Stars (und natürlich die Besucher<br />

der Wrestlemania Revenge Tour)<br />

auch Philipp Jack Brooks alias CM<br />

Punk, überzeugtem Vertreter der<br />

„Straight Edge“-Bewegung, der sich<br />

durchaus berechtigte Hoffnungen<br />

auf den Titel der WWE machen<br />

darf. Prom<strong>in</strong>ent besetzt ist aber<br />

auch das Damenfeld, welches von<br />

der WWE-Diva Kelly Kelly angeführt<br />

wird. AW<br />

WWE RAW<br />

wrestlemania revenge tour<br />

13. APRIL 2012<br />

Porsche-Arena<br />

wwe.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Fotos: © 2012 WWE, Inc. All Rights Reserved.


hUCKs sChWerer Fight<br />

die porsche-arena wird sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong> boxstudio der Weltklasse verwandeln. Mittendr<strong>in</strong><br />

die beiden hauptdarsteller: Marco huck und alexander povetk<strong>in</strong>. das wird e<strong>in</strong> Fight der<br />

besonderen art – denn huck will <strong>in</strong> stuttgart boxgeschichte schreiben.<br />

Huck, der im Alter von acht Jahren mit se<strong>in</strong>en Eltern<br />

nach Deutschland kam und Bielefeld aufwuchs, trägt<br />

das Weltmeister-Gen <strong>in</strong> sich. Se<strong>in</strong>en ersten Titel holte<br />

er als Kickboxer im Vollkontakt, bis er im Boxr<strong>in</strong>g für<br />

handfeste Schlagzeilen sorgte. Am 29. August 2009<br />

krönte er se<strong>in</strong>e noch junge Laufbahn mit dem WBO-<br />

Weltmeistergürtel im Cruisergewicht<br />

Huck über Huck: “Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Kämpfer. Nur der Sieg<br />

zählt für mich. Deshalb setze ich immer alles daran,<br />

mich konzentriert vorzubereiten und me<strong>in</strong>e sportliche<br />

Bestleistung zu br<strong>in</strong>gen.” Nach acht erfolgreichen Titelverteidigungen<br />

se<strong>in</strong>es WBO-Cruisergewicht-Titels tritt<br />

der 27-Jährige erstmals <strong>in</strong> der höchsten Gewichtsklasse<br />

an. „Das ist e<strong>in</strong>e riesige Herausforderung. Povetk<strong>in</strong> hat<br />

als Amateur alles gewonnen, was es zu gew<strong>in</strong>nen gab,<br />

und jetzt ist er Weltmeister bei den Profis. Man hat mir<br />

geraten, erst e<strong>in</strong>en Aufbaukampf zu machen, doch das<br />

ist nichts für mich. Ich will direkt um die WM kämpfen.<br />

Ich habe hart tra<strong>in</strong>iert, ich werde gut vorbereitet<br />

se<strong>in</strong> und ich werde Geschichte schreiben!“<br />

Das Interesse an der WBA-WM <strong>in</strong> der Porsche-Arena ist<br />

riesig. „Dieser Kampf verspricht Dramatik pur“, sagte<br />

boxgala<br />

Promoter Kalle Sauerland. Auch Hucks Tra<strong>in</strong>er Ulli<br />

Wegner freut sich auf das Duell. „Das ist etwas ganz<br />

Besonderes und e<strong>in</strong>e große Herausforderung, auch für<br />

mich persönlich. Marco könnte der erste Schwergewichts-Weltmeister<br />

aus me<strong>in</strong>er Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppe werden.<br />

Und er könnte Max Schmel<strong>in</strong>g beerben. Das spornt<br />

uns alle ungeheuer an. Es wird e<strong>in</strong> schwerer Kampf,<br />

aber wir rechnen uns durchaus Chancen aus. E<strong>in</strong>s ist<br />

klar: Der Weg zum Sieg kann nur über die Schnelligkeit<br />

führen. Da hat Marco klare Vorteile.“<br />

Das weiß auch Povetk<strong>in</strong>, der sich dementsprechend<br />

vorbereiten will. „Wir werden an der Schnelligkeit<br />

arbeiten“, sagte er. „Huck ist schnell, stark und verbissen,<br />

darauf werden wir uns e<strong>in</strong>stellen. Das wird e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>teressantes Duell. Ich werde <strong>in</strong> Top-Form <strong>in</strong> den R<strong>in</strong>g<br />

steigen und me<strong>in</strong>en Titel verteidigen.“<br />

BOXGALA<br />

25. FEBRUAR 2012<br />

Porsche-Arena<br />

boxen.com<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Sport<br />

Fotos: Photo Wende<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 Foto: Dieter 37 Nuhr


Sport<br />

38 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

porsche tennis grand prix<br />

sChöner Wahns<strong>in</strong>n<br />

aUF roteM sand<br />

es gibt turniere, da kommt der weltweite tenniszirkus vorbei. Und es gibt<br />

turniere, da ist der tenniszirkus zu hause: porsche-arena, stuttgart.<br />

Fotos: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG


E<strong>in</strong> Stück Heimat – für Porsche und für die besten Tennisspieler<strong>in</strong>nen<br />

der Welt. Und soviel steht fest: Sie lieben<br />

den Porsche Tennis Grand Prix.<br />

Sport verb<strong>in</strong>det – das hat e<strong>in</strong>mal mehr die Fed Cup-<br />

Begegnung gegen Tschechien Anfang Februar <strong>in</strong> der<br />

Porsche-Arena e<strong>in</strong>drucksvoll bewiesen. Es ist e<strong>in</strong> Mite<strong>in</strong>ander,<br />

das weit über spektakuläre Angriffe am Netz<br />

h<strong>in</strong>ausgeht. Es ist e<strong>in</strong> Mitfühlen, Mitfiebern, Mitleiden,<br />

Mitfeiern. Dabei se<strong>in</strong> ist der Genuss auf und neben dem<br />

Court. Der Porsche Tennis Grand Prix ist das beliebteste<br />

Turnier der WTA-Tour. E<strong>in</strong> sympathischer Titel<br />

und e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Liebeserklärung von den Spieler<strong>in</strong>nen,<br />

die weniger den Erfolg, sondern den Wohlfühlfaktor<br />

bewerten. Und da gew<strong>in</strong>nt <strong>Stuttgart</strong> – nicht immer,<br />

aber regelmäßig und e<strong>in</strong>mal mehr 2011.<br />

„Se<strong>in</strong> bestes Tennis zu spielen, ist wie e<strong>in</strong>en Berg zu<br />

erklimmen, heute habe ich den Gipfel erreicht. Alle<br />

Kräfte, die ich noch hatte, habe ich <strong>in</strong> dieses Match<br />

fokussiert. Es hat funktioniert, ich kann es kaum fassen,<br />

hier den Titel gewonnen zu haben.“ Julia Görges’<br />

großer Traum wurde wahr. Sie war im vergangenen<br />

Jahr die Lucky Lady auf dem roten Sand <strong>in</strong> der Porsche-<br />

Arena. Die 23-Jährige berauschte sich an ihrem eigenen<br />

Spiel, wurde immer mutiger, immer sicherer und<br />

stand 15 Jahre nach Anke Huber als erste Deutsche im<br />

Endspiel gegen Carol<strong>in</strong>e Wozniacki. Die Nummer 1 aus<br />

Dänemark spielte mit, aber sie dom<strong>in</strong>ierte nicht. Julia<br />

Görges machte Druck, holte sich den ersten Satz im Tiebreak<br />

und verwandelte den Matchball im zweiten Satz<br />

zum 6:3. Sieg! Görges wälzte sich im Sand und die Halle<br />

tobte. Wahns<strong>in</strong>n!<br />

2012 – neues Spiel, neues Glück und neue Hochspannung.<br />

Erstmals mit der Tennis-Diva Maria Sharapova.<br />

Mit dem blonden Supergirl aus Russland werden alle<br />

Top-Spieler<strong>in</strong>nen der WTA-Rangliste beim <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Traditionsturnier aufschlagen – das ist erneut absolutes<br />

Grand-Slam-Niveau. „Wir können unseren Zuschauern<br />

die Weltelite präsentieren“, sagt Turnierdirektor<br />

Markus Günthardt. „Dass sich alle Top-10-Spieler<strong>in</strong>nen<br />

für den Porsche Tennis Grand Prix entschieden haben,<br />

ist gegenüber dem Turnier sowie dem Unternehmen<br />

Porsche e<strong>in</strong> großer Vertrauensbeweis.“<br />

An der Spitze der von der WTA für <strong>Stuttgart</strong> veröffentlichten<br />

Meldeliste steht Carol<strong>in</strong>e Wozniacki. Die<br />

Tschech<strong>in</strong> Petra Kvitova ist als Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong> von Wimbledon<br />

und der WTA Championships die Aufsteiger<strong>in</strong><br />

des Jahres. Die Weißruss<strong>in</strong> Victoria Azarenka, die neue<br />

Nummer 1, holte sich 2011 <strong>in</strong> Miami und Marbella den<br />

Titel und triumphierte 2012 bei den Australian Open<br />

über Maria Sharapova. Für das 740.000-Dollar-Turnier<br />

gemeldet haben außerdem Li Na (Ch<strong>in</strong>a), Samantha<br />

Stosur (Australien), Vera Zvonareva (Russland), Agnieszka<br />

Radwanska (Polen), Marion Bartoli (Frankreich)<br />

und Andrea Petkovic (Darmstadt).<br />

35. PORSCHE TENNIS GRAND PRIX<br />

girls, set & Match<br />

21. - 29. APRIL 2012<br />

Porsche-Arena<br />

porsche-tennis.de<br />

facebook.com/porschetennisgrandprix<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

Sport<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 39


Sport<br />

2. handball bundesliga<br />

auF dem weg<br />

an die SPitZe?<br />

der saisonauftakt fiel so gar nicht nach dem geschmack der tV bittenfeld 1898 aus: nach<br />

e<strong>in</strong>er wahren niederlagenserie stand man praktisch schon mit dem rücken zu Wand.<br />

Doch der Auswärtssieg am 11. November beim 1. VfL<br />

Potsdam brachte endlich die von allen Beteiligten<br />

erhoffte Wende: Von den folgenden sieben Ligabegegnungen<br />

konnten die Bittenfelder sechs für sich entscheiden.<br />

Um sich damit vom Tabellenende zu verabschieden<br />

und <strong>in</strong> das gesicherte Mittelfeld nach vorne<br />

zu arbeiten. Mittlerweile haben die Wild Boys sogar die<br />

oberen Tabellenplätze wieder <strong>in</strong> Sichtweite, trennten<br />

sie zur W<strong>in</strong>terpause doch gerade noch sechs M<strong>in</strong>uspunkte<br />

vom Tabellendritten TUSEM Essen und dem<br />

Tabellenzweiten, der TV 1893 Neuhausen.<br />

TV BITTENFELD 1898 – DHC RHEINLAND<br />

17. FEBRUAR 2012 - 20:30 UHR<br />

TV BITTENFELD 1898 – TV 1893 NEUHAUSEN<br />

16. MäRZ 2012 – 20.30 UHR<br />

2. handball bundesliga<br />

Porsche-Arena<br />

tvb1898.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

40 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Auf eben jenen Konkurrenten um den Kampf um die<br />

vorderen Plätze treffen die Bittenfelder am 16. März <strong>in</strong><br />

der Porsche-Arena, wenn es wieder heißt: Es ist Derbyzeit!<br />

Die Fans erwartet wie immer e<strong>in</strong> heißer Tanz,<br />

gilt es doch für die Bittenfelder, die Scharte aus dem<br />

H<strong>in</strong>spiel wettzumachen. 30:27 hieß es damals für die<br />

Neuhausener, die sich mit gerade e<strong>in</strong>mal zwei Punkten<br />

Rückstand auf die Tabellenspitze <strong>in</strong> die W<strong>in</strong>terpause<br />

verabschiedeten. Bereits knapp e<strong>in</strong>en Monat davor, am<br />

17. Februar, f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Porsche-Arena das Kräftemessen<br />

der TV Bittenfeld 1989 mit dem DHC Rhe<strong>in</strong>land<br />

statt, bei dem den Wild Boys e<strong>in</strong>e wichtige Weichenstellung<br />

für den weiteren Verlauf der Saison gel<strong>in</strong>gen<br />

könnte. E<strong>in</strong> Spaziergang aber, das ist sicher, wird auch<br />

dieses Duell nicht, mussten sich die Bittenfelder beim<br />

H<strong>in</strong>spiel <strong>in</strong> Dormagen doch deutlich mit 32:24 geschlagen<br />

geben. Es bleibt also äußerst spannend! AW<br />

Fotos: Heiko Potthoff


2d - bus<strong>in</strong>ess to dialog<br />

Für netZWerKer<br />

neue Kontakte zu Kunden und Lieferanten, der ausbau von geschäftsbeziehungen<br />

und die anbahnung neuer projekte: branchenübergreifend bietet die b2d zahlreiche<br />

Chancen für Unternehmen und selbstständige.<br />

Längst nicht alle Unternehmen agieren als Global Player.<br />

Für nicht wenige ist es vielmehr deutlich wichtiger,<br />

sich <strong>in</strong> der Region perfekt zu positionieren und dort die<br />

Geschäftstätigkeit auszubauen. Genau hier setzt die Dialogmesse<br />

B2D an, die sich hauptsächlich an Firmen orientiert,<br />

die sich als regionale Aktivposten betrachten.<br />

Um damit e<strong>in</strong>e Plattform zu bieten, auf der sich <strong>in</strong> ent-<br />

Fotos: b2d Dialogmesse<br />

spannter Atmosphäre neue Verb<strong>in</strong>dungen knüpfen lassen.<br />

Unter der Schirmherrschaft des <strong>Stuttgart</strong>er Oberbürgermeisters<br />

Dr. Wolfang Schuster treffen sich auf der B2D<br />

Entscheider, deren vornehmliches Interesse ist, Partner<br />

zu f<strong>in</strong>den, die kurze und schnelle Wege versprechen um<br />

damit zu e<strong>in</strong>er Stärkung der Region beizutragen, von der<br />

letztendlich alle profitieren. AW<br />

B2D<br />

bus<strong>in</strong>ess to dialog<br />

09. & 10. MAI 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

dialogmesse.de<br />

easyticket.de | 0711 - 2 555 555<br />

CHrISToPH<br />

SoNNTaG<br />

www.sonntag.tv<br />

Swr3<br />

CoMEdy<br />

LIVE<br />

Tickets:<br />

MESSE<br />

TV-LIVE-MITSCHNITT<br />

9. MaI 2012 - 20 UHr<br />

PorSCHE arENa<br />

Präsentiert von:<br />

Stiphtung Christoph Sonntag<br />

sagt dank an:<br />

www.easyticket.de, Tel. 0711 / 2 666 666<br />

www.swr3club.de, Tel. 07221 / live 300 <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> 300 | Frühjahr 2012 41


Aktuelles<br />

bacKStage<br />

Die Manegen Stars kommen!<br />

Vom 10. März bis zum 01. Ap-<br />

ril präsentiert der renommierte<br />

Traditionscircus Carl Busch auf<br />

dem Cannstatter Wasen se<strong>in</strong> neues<br />

Programm „Manegen Stars“.<br />

42 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Zu erleben s<strong>in</strong>d zahlreiche Weltstars<br />

der Artistenszene, darunter<br />

Dennis Rush, der als e<strong>in</strong>er der<br />

besten Großillusionisten der Welt<br />

gilt. E<strong>in</strong> traumhafte Nummer <strong>in</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong> Lauf: Jetzt anmelden<br />

E<strong>in</strong>e der größten Laufveranstaltungen<br />

im gesamten süddeutschen<br />

Raum geht <strong>in</strong> die nächste<br />

Runde: Am 16. und 17. Juni s<strong>in</strong>d<br />

Sportfans wieder dazu aufgerufen,<br />

ihre läuferischen Qualitäten<br />

unter Beweis zu stellen. Unter<br />

www.stuttgart-lauf.de kann man<br />

sich ab sofort für die 19. Ausgabe<br />

der Traditionsveranstaltung anmelden,<br />

bei der rund 15.000 Teilnehmer<br />

erwartet werden. Selbstverständlich<br />

stehen, wie <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren, verschiedene<br />

Wettbewerbe zur Auswahl, darunter<br />

der äußerst beliebte LBS Halb-<br />

marathon über e<strong>in</strong>e Distanz von<br />

21,2 Kilometern. Wer es etwas kürzer<br />

mag, der kann sich für den sieben<br />

Kilometer langen PSD Bank-<br />

Lauf rund um den NeckarPark e<strong>in</strong>tragen.<br />

Gewohnt abwechslungsreich<br />

und attraktiv fällt die Stre-<br />

Foto: Circus Carl Busch<br />

der Zeltkuppel zeigt die Ausnahmekünstler<strong>in</strong><br />

Alexandra Gerbey,<br />

die dabei e<strong>in</strong>e Opernarie auf bee<strong>in</strong>druckend<br />

hohem Niveau vorträgt.<br />

E<strong>in</strong>e äußerst schwierige Luftdarbietung<br />

hat dagegen Marie Bitarocky<br />

aus Berl<strong>in</strong> zu bieten, mit der sie<br />

bereits <strong>in</strong> den bekanntesten Varietés<br />

Europas gastierte. Atemberaubende<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit gibt es zu<br />

erleben, wenn das Duo Tribertis<br />

auf Rollschuhen auf e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en<br />

Podest spektakuläre Hebenummern<br />

zum Besten gibt. Da <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

richtigen Circus e<strong>in</strong> Clown nicht<br />

fehlen darf, reist der Circus Carl<br />

Busch mit dem Franzosen Elvis<br />

Reche an, der K<strong>in</strong>der und Erwachsene<br />

zum Lachen br<strong>in</strong>gen wird.<br />

ckenführung aus, die entlang des<br />

Neckars durch zahlreiche Stadteile<br />

führt. Zentraler Anlaufpunkt für<br />

Teilnehmer und <strong>in</strong>teressierte Besucher<br />

ist die Schleyer-Halle, <strong>in</strong> die<br />

die Läufermesse mit zahlreichen<br />

Ausstellern und Angeboten lockt.<br />

Foto: Adrian Christoph Stehle


Event of <strong>the</strong> Year 2011-Award zum Tourabschluss<br />

Im Vorfeld ihres Auftritts am<br />

gestrigen Abend <strong>in</strong> der <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Hanns-Mart<strong>in</strong>-Schleyer-<br />

Halle ehrte Andreas Kroll, Geschäftsführer<br />

der <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH,<br />

Die Fantastischen Vier mit dem<br />

„Event Of The Year 2011“-Award<br />

der renommierten <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Veranstaltungsstätte. Dabei bedankte<br />

sich Kroll <strong>in</strong>sbesondere für<br />

die langjährige Treue der erfolgreichsten<br />

deutschen HipHop-Band<br />

zur Schleyer-Halle, die Die Fantastischen<br />

Vier bereits 1993 erstmalig<br />

zum Beben brachten. Bei der Premiere<br />

waren es 7.500 begeisterte<br />

Fanta-Fans vor, während gestern<br />

mehr als 12.000 die Rückkehr des<br />

Quartetts nach <strong>Stuttgart</strong> feierten.<br />

„Jetzt braucht ihr nur noch e<strong>in</strong> Kon-<br />

zert, dann s<strong>in</strong>d es <strong>in</strong>sgesamt zehn<br />

grandiose Heimspiele <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

für Euch“, so Andreas Kroll. Bevor<br />

Thomas D, Smudo, Michi Beck und<br />

And.Ypsilon den fulm<strong>in</strong>anten Abschluss<br />

ihrer äußerst erfolgreichen<br />

Aktuelles<br />

„Für Dich Immer Noch Fanta Sie<br />

Tour 2011“ vor begeisterter Kulisse<br />

feierten, kündigte die Band an,<br />

baldmöglichst mit neuem Album<br />

im Gepäck <strong>in</strong> ihre Heimathalle zurück<br />

zu kehren.<br />

Foto: Timo De<strong>in</strong>er<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 43


kalender<br />

da wiLL ich h<strong>in</strong>!<br />

FebrUar<br />

17. FEBRUAR 2012<br />

TV BITTENFELD -<br />

DHC RHEINLAND<br />

2. handball bundesliga<br />

Porsche-Arena<br />

20. FEBRUAR 2012<br />

CHRIS REA<br />

<strong>the</strong> Santo Spirito tour 2012<br />

Porsche-Arena<br />

23. FEBRUAR 2012<br />

ANDRé RIEU<br />

und das Johann Strauss orchester<br />

Schleyer-Halle<br />

25. FEBRUAR 2012<br />

UDO JÜRGENS<br />

tour 2012<br />

der ganz normale wahns<strong>in</strong>n<br />

Schleyer-Halle<br />

25. FEBRUAR 2012<br />

BOXGALA<br />

Porsche-Arena<br />

26. FEBRUAR 2012<br />

SKRILLEX<br />

Schleyer-Halle<br />

44 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Foto: Veranstalter<br />

Foto: Veranstalter<br />

MärZ<br />

02. MäRZ 2012<br />

RISE AGAINST<br />

Schleyer-Halle<br />

07. MäRZ 2012<br />

DEICHKIND<br />

befehl von ganz unten<br />

Schleyer-Halle<br />

09. MäRZ 2012<br />

INA MÜLLER & BAND<br />

tournee 2012<br />

Porsche-Arena<br />

09. - 11. MäRZ 2012<br />

APASSIONATA -MAGISCHE<br />

BEGEGNUNGEN<br />

geme<strong>in</strong>sam bis ans ende der welt<br />

Schleyer-Halle<br />

10. MäRZ 2012<br />

INTERNATIONALE<br />

MUSIKPARADE<br />

Festival der militär- und blasmusik<br />

Porsche-Arena<br />

10. MäRZ - 01. APRIL 2012<br />

circus carl busch präsentiert<br />

MANEGEN STARS<br />

Cannstatter Wasen<br />

TELEFONHOTLINE:<br />

0711 / 2 555 555<br />

WWW.EASYTICKET.DE<br />

Foto: Apassionata GmbH<br />

14. MäRZ 2012<br />

CULCHA CANDELA<br />

Flätrate tour 2012<br />

Porsche-Arena<br />

15. MäRZ 2012<br />

UDO LINDENBERG<br />

ich mach me<strong>in</strong> d<strong>in</strong>g<br />

Schleyer-Halle<br />

16. MäRZ 2012<br />

TV BITTENFELD -<br />

TV 1893 NEUHAUSEN<br />

2. handball bundesliga<br />

Porsche-Arena<br />

20. MäRZ 2012<br />

ADORO<br />

Porsche-Arena<br />

23. MäRZ 2012<br />

SEMINO ROSSI<br />

Live mit orchester<br />

Porsche-Arena<br />

23. & 24. MäRZ 2012<br />

PORSCHE MUSIC NIGHT<br />

mit bonnie tyler, chubby<br />

checker, abc,marquess,<br />

goombay dance band und<br />

wirtschaftswunder<br />

Schleyer-Halle<br />

28. MäRZ 2012<br />

ROGER CICERO & BIG BAND<br />

<strong>in</strong> diesem moment tournee 2012<br />

Porsche-Arena<br />

Foto: Katja Kuhl


28. MäRZ 2012<br />

BRYAN ADAMS<br />

Support: hea<strong>the</strong>r nova<br />

Schleyer-Halle<br />

30. MäRZ 2012<br />

THE BOSSHOSS<br />

Schleyer-Halle<br />

31. MäRZ 2012<br />

HANSI HINTERSEER<br />

und das tiroler echo<br />

Porsche-Arena<br />

apriL<br />

07. & 08. APRIL 2012<br />

TEDDY SHOW<br />

was labersch du tour 2012<br />

Porsche-Arena<br />

13. APRIL 2012<br />

WWE RAW<br />

wrestlemania revenge tour<br />

Porsche-Arena<br />

21. - 29. APRIL 2012<br />

PORSCHE TENNIS GRAND PRIX<br />

Porsche-Arena<br />

TELEFONHOTLINE:<br />

0711 / 2 555 555<br />

WWW.EASYTICKET.DE<br />

Foto: Veranstalter<br />

21. APRIL - 13. MAI 2012<br />

74. STUTTGARTER<br />

FRÜHLINGSFEST<br />

Cannstatter Wasen<br />

Mai<br />

03. MAI 2012<br />

JUDAS PRIEST<br />

epitaph Farewell tour 2012<br />

Porsche-Arena<br />

05. MAI 2012<br />

NKOTBSB<br />

tour 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

05. MAI 2012<br />

ZAZ<br />

Sans tsu tsou tour 2012<br />

Porsche-Arena<br />

06. MAI 2012<br />

NIGHTWISH<br />

imag<strong>in</strong>aerum world tour 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

06. MAI 2012<br />

CEM YILMAZ<br />

cm101mmXi<br />

Porsche-Arena<br />

Fotos: <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong>/Thomas Niedermüller<br />

09. MAI 2012<br />

CHRISTOPH SONNTAG<br />

kalender<br />

aZnZ - alte Zeiten neue Zeiten<br />

Porsche-Arena<br />

09. & 10. MAI 2012<br />

B2D<br />

bus<strong>in</strong>ess to dialog<br />

Schleyer-Halle<br />

10. MAI 2012<br />

DAS FRÜHLINGSFEST DER<br />

ÜBERRASCHUNGEN 2012<br />

die große Jubiläumsshow<br />

Porsche-Arena<br />

11. MAI 2012<br />

PETER GABRIEL<br />

Live 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

12. MAI 2012<br />

SCORPIONS<br />

<strong>the</strong> F<strong>in</strong>al St<strong>in</strong>g<br />

Farewell world tour 2012<br />

Schleyer-Halle<br />

Foto: Holger Schmidt<br />

Foto: Real World Records EMI<br />

York Tillye<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 45


SERVICE<br />

im nächSten heFt VorVerKauF<br />

MUSIK<br />

SPORT<br />

46 live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012<br />

Foto: Veranstalter Foto: Yes Music Foto: Lester Cohen<br />

Foto: Christian Doll<br />

Foto: Christian Pflanzelt Photography<br />

UNHEILIG<br />

Der Graf lädt unter dem Motto<br />

„Lichter der Stadt“ zum großen<br />

Open-Air auf den Cannstatter<br />

Wasen.<br />

DJ BOBO<br />

Seit zwanzig Jahren begeistert<br />

der Schweizer se<strong>in</strong> Publikum mit<br />

bee<strong>in</strong>druckenden Shows. E<strong>in</strong><br />

Jubiläum, das mit dem neuen Programm<br />

„Danc<strong>in</strong>g Las Vegas“ angemessen<br />

gefeiert wird.<br />

THE BEACH BOYS<br />

Es ist die ganz große Sensation des<br />

Konzertsommers 2012: The Beach<br />

Boys kehren auf die Bühne zurück.<br />

Gerade e<strong>in</strong>mal zwei Konzerte spielen<br />

sie im Sommer <strong>in</strong> Deutschland<br />

– e<strong>in</strong>es davon <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong>!<br />

FREILICHTBÜHNE<br />

KILLESBERG<br />

Joan Baez, Dieter Thomas Kuhn,<br />

Tim Bendzko, Runrig oder das<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Lichterfest: Auch <strong>in</strong> diesem<br />

Sommer locken der Höhenpark<br />

Killesberg und die Freilichtbühne<br />

mit e<strong>in</strong>em imposanten Programm.<br />

ADIDAS ROCKSTARS<br />

Die erfolgreichsten Boulderer der<br />

Welt bieten <strong>in</strong> der Porsche-Arena<br />

Klettersport <strong>in</strong> Perfektion. Zudem<br />

gibt es auch e<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende<br />

Show mit Livemusik zu erleben.<br />

TELEFONHOTLINE:<br />

0711 / 2 555 555<br />

WWW.EASYTICKET.DE<br />

imPreSSum<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Das kostenlose Veranstaltungsmagaz<strong>in</strong><br />

der <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Mercedesstraße 50 | 70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

c/o Leuchtameisen<br />

Kommunikation-Kooperative<br />

Schloßstraße 7<br />

70176 <strong>Stuttgart</strong> | Tel.: 0711-351 60 09<br />

leuchtameisen.de<br />

V.i.S.d.P: Jörg Klopfer<br />

Redaktion: Jörg Klopfer, Sabr<strong>in</strong>a<br />

Kampe, Arnulf Woock<br />

Freie Mitarbeit:<br />

Jürgen Spieß JS, Björn Spr<strong>in</strong>gorum BS,<br />

Steffen Volkmer SV<br />

Gestaltung: Wolfram Freitag Grafik<br />

Layout: Jörg Schöpf<br />

Druck: dierotationsdrucker<br />

Zeppel<strong>in</strong>straße 116 | 73730 Essl<strong>in</strong>gen<br />

dierotationsdrucker.de<br />

Anzeigenverkauf: Leuchtameisen<br />

Kommunikation-Kooperative<br />

Schloßstraße 7<br />

70176 <strong>Stuttgart</strong> | Tel.: 0711-351 60 09<br />

leuchtameisen.de<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise 2012: 4 Ausgaben<br />

Mediadaten unter live<strong>in</strong>stuttgart.de<br />

Titel: Christoph Sonntag Maks<br />

Richter<br />

Anzeigen <strong>in</strong> dieser Ausgabe:<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungs gesellschaft<br />

mbH, C2 Concerts GmbH, D<strong>in</strong>kelacker-<br />

Schwaben Bräu GmbH & Co. KG , Music<br />

Circus Concertbüro GmbH, Radio NRJ<br />

GmbH, SKS Michael Russ GmbH,<br />

WPA GmbH, GFLW mbH <strong>Stuttgart</strong> Lauf,<br />

BB Promotion<br />

Die nächste Ausgabe von<br />

live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> ersche<strong>in</strong>t am<br />

18. Mai 2012. Der Anzeigenschluss ist<br />

am 04. Mai 2012.


live <strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong> | Frühjahr 2012 47


Lokalheld.<br />

Kurz & gut. Helles von D<strong>in</strong>kelacker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!