27.01.2014 Aufrufe

Presse-Information vom 7. Juni 2006 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

Presse-Information vom 7. Juni 2006 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

Presse-Information vom 7. Juni 2006 (PDF-Dokument) - in.Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

0<strong>7.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2006</strong><br />

Internationaler WM-Fußballsommer <strong>vom</strong> 9. <strong>Juni</strong> bis 9. Juli <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Stadionatmosphäre auf dem Schlossplatz<br />

Der Fußball ist der ‚Star’ beim FIFA Fan Fest<br />

<strong>Stuttgart</strong> – <strong>Stuttgart</strong> ist fit für den weltmeisterlichen Fußballsommer <strong>2006</strong>,<br />

der im Gottlieb-Daimler-Stadion und <strong>in</strong> der ganzen City mit e<strong>in</strong>em<br />

attraktiven Rahmenprogramm die Menschen begeistern wird. Zwischen dem<br />

9. <strong>Juni</strong> und dem 9. Juli <strong>2006</strong> wird es <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> hoch hergehen.<br />

Das gilt nicht nur für die vier Gruppenspiele, das Achtelf<strong>in</strong>ale und das Spiel<br />

um den dritten Platz. “Bei uns wird vier Wochen lang der Fußball im<br />

Vordergrund stehen”, freut sich <strong>Stuttgart</strong>s Oberbürgermeister Dr. Wolfgang<br />

Schuster. E<strong>in</strong>zigartig ist die Kulisse für das FIFA Fan Fest am <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Schlossplatz mit dem Neuen Schloss und dem Stadtpanorama mit dem<br />

Fernsehturm.<br />

Der „Star“ ist der Fußball und <strong>Stuttgart</strong> will sich <strong>in</strong> diesen Wochen der Welt<br />

als freundliche und stimmungsvolle Gastgeber<strong>in</strong> präsentieren. So gibt es auf<br />

den Plätzen <strong>in</strong> der <strong>Stuttgart</strong>er Innenstadt jede Menge Angebote zum<br />

Mitmachen, Staunen, Erleben und Genießen. Die Fußballfans verpassen<br />

auch ohne Ticket ke<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute der WM-Spiele.<br />

Die Schlüsselposition nimmt dabei der Schlossplatz e<strong>in</strong>. Hier f<strong>in</strong>det das<br />

offizielle Fan Fest FIFA WM <strong>2006</strong> TM statt: Für Stadion-Atmosphäre sorgen<br />

die Live-Übertragungen aller WM-Spiele auf drei großen Video-Screens. E<strong>in</strong>e<br />

Videotafel mit 60 Quadratmetern wird auf der Bühne im Ehrenhof vor dem<br />

Neuen Schloss <strong>in</strong>stalliert, die beiden anderen Video-Screens mit jeweils<br />

rund 36 Quadratmetern s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Mitte des Platzes an der Jubiläumssäule<br />

positioniert.<br />

Beim WM-Auftakt am kommenden Freitag, 9. <strong>Juni</strong>, steht natürlich das<br />

Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica, das <strong>in</strong> München angepfiffen<br />

wird, im Blickpunkt. Die Kl<strong>in</strong>smann-Elf brennt auf die WM im eigenen Land<br />

und sche<strong>in</strong>t fit zu se<strong>in</strong>; das jedenfalls hat das 3:0 gegen Kolumbien gezeigt.<br />

Auch <strong>Stuttgart</strong> geht gut vorbereitet <strong>in</strong> die WM-Wochen. Die Organisation<br />

und der Aufbau laufen auf Hochtouren und am 9. <strong>Juni</strong> wird Oberbürgermeister<br />

Dr. Wolfgang Schuster gegen 16.45 Uhr den offiziellen „Anpfiff“ für<br />

das Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Neuen Schloss geben.<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 07 11 / 25 89 – 1 28<br />

Fax 07 11 / 25 89 - 1 29<br />

<strong>Presse</strong> / Medien /PR<br />

Jörg Klopfer<br />

joerg.klopfer@<strong>in</strong>.stuttgart.de


- Seite 2 -<br />

Die Besucher dürfen sich auf dem Schlossplatz auf Stadionatmosphäre und<br />

e<strong>in</strong> attraktives Unterhaltungsprogramm freuen. „Wir haben uns bewusst für<br />

e<strong>in</strong>e familienfreundliche Mixtur mit tollen Bands und Musikern entschieden“,<br />

sagt Andreas Kroll. Mit dabei s<strong>in</strong>d:<br />

- am 09. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, The Supremes<br />

- am 10. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, Die Pr<strong>in</strong>zen<br />

- am 13. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, Fresh & Cool<br />

- am 16. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, Hermes House Band<br />

- am 1<strong>7.</strong> <strong>Juni</strong>, 20.00 Uhr, Fool’s Garden<br />

- am 23. <strong>Juni</strong>, 19.10 Uhr, DJ Bobo<br />

- am 24. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, Bob Geldof<br />

- am 30. <strong>Juni</strong>, 23.00 Uhr, Sasha<br />

- am 01. Juli, 19.20 Uhr, Erste Allgeme<strong>in</strong>e Verunsicherung<br />

- am 05. Juli, 19.00 Uhr, Spider Murphy Gang<br />

- am 08. Juli, 23.00 Uhr, Dieter Thomas Kuhn<br />

Der WM-Fußballsommer kann <strong>in</strong> <strong>Stuttgart</strong> E<strong>in</strong>zug halten. Gefeiert wird vor<br />

allem an den Wochenenden und den <strong>Stuttgart</strong>-Spieltagen. Ansonsten gibt<br />

es ebenso ruhigere Tage und Auftritte. Entsprechend ist das<br />

Bühnenprogramm gestaltet, das erst zu den Spielen am Nachmittag<br />

beg<strong>in</strong>nen wird. E<strong>in</strong> wichtiger Punkt ist dabei die Beschallung, die auf den<br />

Platz ausgerichtet se<strong>in</strong> wird.<br />

Auch an spielfreien Tagen wird etwas geboten: Am 2. Juli rückt Baden-<br />

Württemberg mit Kabarett, Kle<strong>in</strong>kunst und Musik von Interpreten der<br />

„Heimspiel“-CD <strong>in</strong> den Blickpunkt. Am 6. Juli heißt es „<strong>Stuttgart</strong> tanzt“ u.a.<br />

voraussichtlich mit Auftritten der renommierten New York City Dance<br />

School, den hochkarätigen Tänzer<strong>in</strong>nen und Tänzern des <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Balletts und der <strong>in</strong>ternationalen Tanzproduktion „Tommy The Clown“, die<br />

u.a. schon <strong>in</strong> Videos von Madonna, den Black Eyed Peas oder Christ<strong>in</strong>a<br />

Aguilera mitgewirkt hat.<br />

Am 3. Juli gibt es e<strong>in</strong>en „Kids Day“ und am <strong>7.</strong> Juli „sw<strong>in</strong>gt“ <strong>Stuttgart</strong> u.a.<br />

mit der SWR Big Band vor der Kulisse des Neuen Schlosses. Große Songs<br />

von Frank S<strong>in</strong>atra, Dean Mart<strong>in</strong> oder Sammy Davis jr. werden dabei<br />

gespielt und für Stimmung sorgen.<br />

<strong>in</strong>.<strong>Stuttgart</strong><br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Tel. 07 11 / 25 89 – 1 28<br />

Fax 07 11 / 25 89 - 1 29<br />

<strong>Presse</strong> / Medien /PR<br />

Jörg Klopfer<br />

joerg.klopfer@<strong>in</strong>.stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!