28.01.2014 Aufrufe

Erfolge werden sichtbar. - InBody

Erfolge werden sichtbar. - InBody

Erfolge werden sichtbar. - InBody

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolg durch BIA * mit <strong>InBody</strong><br />

Einzigartige Technologie für schnelle und hochpräzise Messergebnisse<br />

<strong>InBody</strong> revolutioniert die herkömmliche<br />

BIA * -Messmethode<br />

Durch seine Pionierleistung innerhalb der Gesundheits-/<br />

Adipositasforschung revolutioniert <strong>InBody</strong> die herkömmliche<br />

BIA * -Methode und befreit sie von ihren Einschränkungen. Mit<br />

seiner einzigartigen Technologie setzt <strong>InBody</strong> somit maßgebliche<br />

Akzente in der Bioelektrischen Impedanzanalyse.<br />

Dies zeigt sich deutlich in der weltweit patentierten, direktsegmentalen<br />

Mehrfrequenz-Messung mit tetrapolarer<br />

8-Elektroden-Technologie sowie integrierten Elektroden, die<br />

erstmals von BIOSPACE entwickelt wurde.<br />

Herkömmliche BIA * – BIA * mit <strong>InBody</strong><br />

Abb. 3 a<br />

Herkömmliche BIA * -Messmethode mit der<br />

Einzylinder-Impedanzmessung<br />

Abb. 3 b<br />

Direkt-segmentale Messung mit <strong>InBody</strong><br />

Rechter<br />

Arm<br />

Rumpf<br />

Linker<br />

Arm<br />

Rechter<br />

Arm<br />

Rumpf<br />

Linker<br />

Arm<br />

Rechtes<br />

Bein<br />

Linkes<br />

Bein<br />

Rechtes<br />

Bein<br />

Linkes<br />

Bein<br />

Abb. 3 a: Die herkömmliche BIA * -Messmethode (Einzylinder-Impedanzmessung)<br />

berücksichtigt nicht, dass die jeweiligen Körpersegmente unterschiedliche<br />

Formen und somit auch unterschiedliche Impedanzen<br />

besitzen. Daher ermittelt die traditionelle BIA * -Messmethode vorerst<br />

die Impedanz der gesamten rechten Körperhälfte (re. Arm, re. Bein<br />

und re. Rumpfhälfte). Um dann anschließend die Impedanzwerte<br />

des ganzen Körpers zu erhalten, wird dieses Ergebnis dupliziert.<br />

Ungenauigkeiten <strong>werden</strong> dabei mithilfe weiterer empirischer Berechnungsfaktoren<br />

wie Alter, Geschlecht oder Körpertypen ausgeglichen.<br />

Abb. 3 b: Im Gegensatz zur herkömmlichen BIA * -Messmethode führt <strong>InBody</strong><br />

eine direkt-segmentale Mehrfrequenz-Messung durch und unterteilt<br />

dabei den Körper in 5 Zylinder (4 Extremitäten und Rumpf).<br />

Auf diese Weise kann die Impedanz in jedem Segment einzeln<br />

gemessen <strong>werden</strong>. Die Messergebnisse können somit sehr genau<br />

und präzise ermittelt <strong>werden</strong>. Diese Abb. zeigt beispielhaft die<br />

Messung des Rumpfes.<br />

* BIA – Bioelektrische Impedanzanalyse<br />

5 | Erfolg durch BIA * mit <strong>InBody</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!