28.01.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger 2013-08 - Heilbad Heiligenstadt

Stadtanzeiger 2013-08 - Heilbad Heiligenstadt

Stadtanzeiger 2013-08 - Heilbad Heiligenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heiligenstadt</strong> - 6 - Nr. 8/<strong>2013</strong><br />

Heiligenstädter Jugenddisco erfolgreich gestartet<br />

14 Uhr in <strong>Heiligenstadt</strong>: das Nachwuchsveranstaltungsteam,<br />

namens TMT Beat<br />

Projects, trifft in der Villa Lampe ein. Die<br />

meisten Vorbereitungen wurden bereits<br />

von den überwiegend 18 Jährigen getroffen.<br />

Der teameigene Koch hat bereits den<br />

Teig für seine schmackhafte original italienische<br />

Pizza zubereitet, der DJ hat sich<br />

auf die Wünsche des jungen Publikums<br />

eingestellt, die Techniker haben die Ausrüstung<br />

verladen und die Helfer der Villa<br />

Lampe stehen bereit. Das Ziel des zehnköpfigen<br />

Teams war es für diesen Abend<br />

eine Veranstaltung zu schaffen, die den<br />

Anforderungen des jüngeren Publikums<br />

gerecht wird.<br />

Die betroffene Altersgruppe der 11- bis<br />

15-Jährigen wird bei Musikveranstaltungen<br />

oft nicht eingelassen oder wieder<br />

früh wieder nach Hause geschickt. Viele<br />

Jugendliche nutzten also diesen Abend,<br />

um „unter sich“ zu feiern und füllten den<br />

Saal der Villa Lampe. Zu den Attraktionen<br />

zählten bunte Lichttechnik, eine wohlklingende<br />

Mischung aus aktueller Musik, die<br />

vielen netten, jederzeit ansprechbaren<br />

Helfer, sowie Seifenblasen die im UV-<br />

Licht „glühen“, Gratisleuchtstäbchen oder<br />

ein abgerundetes Angebot an Essen und<br />

Trinken und die ein oder andere Animation<br />

des Teams.<br />

Positive Rückmeldungen gab es direkt am<br />

Abend aus allen Richtungen. „Ich finde<br />

es super, dass hier nicht so viele Ältere<br />

sind und ich mir mit meiner Freundin meine<br />

Lieblingsmusik wünschen kann“ sagte<br />

uns eine 12 jährige begeistert. Auch Eltern<br />

wirkten entspannt und zufrieden als<br />

sie ihre Kinder dem erfahrenen Personal<br />

der Villa Lampe übergaben.<br />

Auf sich aufmerksam machten die Organisatoren<br />

im Voraus durch eine Werbeaktion<br />

mit Flyern und Plakaten in den Heiligenstädter<br />

Schulen, der Stadt und dem<br />

Umfeld.<br />

Da bleibt nur noch die Frage: Wann hören<br />

wir wieder etwas von „TMT Beat Projects“?<br />

Weitere Veranstaltungen sind bereits in<br />

der Planung, auch die Fortführung einer<br />

Jugenddisco steht bereits fest. Viele<br />

Mitglieder befinden sich jedoch zurzeit<br />

im Prüfungsstress, sodass die nächsten<br />

Termine im Juli und August angedacht<br />

sind. Für aktuelle Informationen und natürlich<br />

auch zur direkten Kommunikation<br />

bei Fragen stellt sich das junge Veranstaltungsteam<br />

auf Facebook vor und ist ebenso<br />

über die Villa Lampe ansprechbar.<br />

Marion Schwarz<br />

Gruppenfoto des Veranstaltungsteams<br />

vor der selbstausgestatteten Bühne<br />

Die Stadt verpachtet neu die<br />

Minigolfanlage<br />

am Kurpark<br />

Zeitpunkt und Höhe der Ablöse wären zu besprechen.<br />

Informationen hierzu erhalten<br />

Sie bei der Stadtverwaltung <strong>Heilbad</strong> <strong>Heiligenstadt</strong><br />

von Frau Jutta Heise, Tel.: 03606 677-607<br />

Traditionelles Treffen der Vereine<br />

Das erste Treffen der Heiligenstädter<br />

Vereine in diesem Jahr<br />

fand am Donnerstag, dem<br />

21.03.<strong>2013</strong>, im Restaurant<br />

„Aegidienterrassen“ statt.<br />

Bekannt gegeben wurde neben<br />

den geplanten Veranstaltungen<br />

der einzelnen Vereine<br />

auch die Einführung eines<br />

zentralen städtischen Vereinsregisters.<br />

Aus persönlichem<br />

Interesse und ehrenamtlichem<br />

Engagement heraus hat sich<br />

vor einiger Zeit Herr Stephan<br />

Kindler an den Bürgermeister<br />

gewandt und der Stadt seine<br />

Unterstützung angeboten.<br />

Durch Herrn Spielmann wurde<br />

ihm sodann dankend die<br />

Möglichkeit geboten, die Betreuung<br />

des Vereinsregisters<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadtverwaltung und den einzelnen<br />

Vereinen zu übernehmen.<br />

Ziel des Vereinsregisters ist<br />

unter anderem eine aktuelle<br />

Adressdatenbank der Vereine<br />

unserer Stadt sowie der Ortsteile<br />

zu erstellen. Hierin sollen<br />

alle Vereine die Möglichkeit<br />

bekommen, sich vorzustellen<br />

und die jeweiligen Ansprechpartner<br />

bekanntzugeben.<br />

Ebenfalls in Planung ist ein<br />

gemeinsamer Terminkalender<br />

aller Vereine, in welchem<br />

sämtliche Veranstaltungen für<br />

interessierte Bürger zu entnehmen<br />

sind.<br />

Wir freuen uns sehr über den<br />

Einsatz von Herrn Kindler und<br />

hoffen dabei auf eine rege Beteiligung<br />

der Vereine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!