29.01.2014 Aufrufe

Genossenschaft - BWGV

Genossenschaft - BWGV

Genossenschaft - BWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neugründungen nach der<br />

Novellierung des GenG 2006<br />

FORSCHUNGSSTELLE FÜR<br />

GENOSSENSCHAFTSWESEN<br />

Soziale und kulturelle<br />

Belange als Förderzweck<br />

zulässig<br />

Herabsetzung der<br />

Mindestzahl an<br />

Gründungmitgliedern<br />

Erleichterung der Bildung<br />

von Geschäftsguthaben<br />

Reduktion des<br />

Prüfungsumfangs<br />

Einschränkung auf<br />

wirtschaft-liche Felder war<br />

nie geplant<br />

Keine völlige Abschaffung, dies<br />

widerspräche dem Grundsatz<br />

der Mitgliederförderung<br />

Sacheinlagen gestattet<br />

Pflichtprüfung waren für<br />

kleine eGn zeit- und<br />

kostenintensiv<br />

Zunahme an Neugründungen<br />

in diesen Bereichen<br />

beobachtbar<br />

Studien belegen Anstieg von<br />

Neugründungen mit nur drei<br />

Personen<br />

Investierende Mitglieder<br />

Erleichterungen stoßen auf<br />

breite Zustimmung<br />

‣ <strong>Genossenschaft</strong>liches Gedankengut auch heute noch Grundlage einer<br />

zukunftsfähigen Unternehmensform<br />

‣ Novellierung hat die Rechtsform <strong>Genossenschaft</strong> an die aktuellen<br />

wirtschaftlichen Anforderungen angepasst und somit zu einem Anstieg an<br />

Neugründungen geführt<br />

‣ Hiervon hat auch das Image der <strong>Genossenschaft</strong>en in der Öffentlichkeit profitiert<br />

‣ Nun ist es Aufgabe der Verbände und der Politik, die erfolgversprechenden<br />

Ansätze weiter zu verfolgen, um im Wettkampf der Rechtsformen wieder eine<br />

bedeutendere Stellung einzunehmen!<br />

Prof. Dr. Reiner Doluschitz| Forschungsstelle für <strong>Genossenschaft</strong>swesen | Universität Hohenheim<br />

Homepage: www.uni-hohenheim.de/geno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!