29.01.2014 Aufrufe

Genossenschaft - BWGV

Genossenschaft - BWGV

Genossenschaft - BWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgewählte Aspekte der<br />

genossenschaftlichen Kooperation<br />

FORSCHUNGSSTELLE FÜR<br />

GENOSSENSCHAFTSWESEN<br />

Vernetzung & Kooperation<br />

<strong>Genossenschaft</strong>en als Organisationsform für Ärztenetze:<br />

Ärztegenossenschaften verfolgen i.d.R. das Ziel eine gemeinschaftliche<br />

Organisationsform zu entwickeln und eine regionale Vernetzung<br />

aufzubauen, um als <strong>Genossenschaft</strong> ggü. Vertragspartnern mit<br />

mehr Nachdruck aufzutreten<br />

Im Vergleich mit anderen, branchenspezifischen <strong>Genossenschaft</strong>en<br />

sind die fachlichen Gestaltungsspielräume relativ stark limitiert (z.B.<br />

kein Einfluss auf Festlegung von Medikamente eines bestimmten<br />

Herstellers)<br />

Die <strong>Genossenschaft</strong> bietet jedoch die Chance, Einnahmen zu<br />

generieren, um eine entsprechende Organisationsarbeit zu<br />

finanzieren; außerdem erfahren die ärztlichen <strong>Genossenschaft</strong>en<br />

eine stärkere Akzeptanz<br />

Prof. Dr. Reiner Doluschitz| Forschungsstelle für <strong>Genossenschaft</strong>swesen | Universität Hohenheim<br />

Homepage: www.uni-hohenheim.de/geno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!