29.01.2014 Aufrufe

upgrade no. 30 - LASCO Umformtechnik GmbH

upgrade no. 30 - LASCO Umformtechnik GmbH

upgrade no. 30 - LASCO Umformtechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Friedrich Herdan<br />

Gesellschafter<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

Langenstein & Schemann <strong>GmbH</strong><br />

150 Jahre <strong>LASCO</strong><br />

Das Jahr 2013 hat für <strong>LASCO</strong><br />

ganz besondere Bedeutung: Am<br />

21. April 1863, genau vor 150<br />

Jahren also, begann mit Ausfertigung<br />

einer „Konzession des<br />

Herzoglich Sächsischen Staatsministeriums<br />

in Coburg zur Errichtung<br />

einer Eisengießerei und<br />

Maschinenfabrik“ unsere Unternehmensgeschichte.<br />

<strong>LASCO</strong> versteht sich von jeher<br />

als Werkzeugmaschinenbauer für<br />

kundenspezifische Anforderungen.<br />

Es waren und sind unsere Kunden,<br />

die uns seit der Gründung des<br />

Unternehmens immer wieder mit<br />

anspruchsvollen Aufgabenstellungen<br />

und neuen Herausrausforderungen<br />

konfrontieren. Impulse und<br />

Inspiration für unsere Entwicklungsleistung<br />

entspringen den<br />

Anforderungen von Anwendern.<br />

Motivation und In<strong>no</strong>vationskraft<br />

unserer hoch qualifizierten<br />

Mitarbeiter ermöglichten es, mit<br />

Unterstützung von Hochschulen<br />

bzw. Forschungsinstituten neueste<br />

wissenschaftliche Erkenntnisse in<br />

revolutionäre <strong>LASCO</strong> Werkzeugmaschinen<br />

und Produktionsanlagen<br />

zu integrieren.<br />

Seit vielen Jahren ist <strong>LASCO</strong> in<br />

der Metallmassiv- und der Blechumformung<br />

sowie für eine Reihe<br />

spezieller Umformaufgaben Lieferant<br />

von Kern- und Automatisierungstech<strong>no</strong>logie<br />

von Weltmarktführern<br />

und mittelständischen<br />

Betrieben gleichermaßen. Diese<br />

Marktstellung ist Privileg aber zugleich<br />

Ansporn für kontinuierliches<br />

Streben nach Bestleistung.<br />

Trends + Märkte<br />

<strong>LASCO</strong> stellt auf der EMO Han<strong>no</strong>ver 2013 aus<br />

Anwender fordern<br />

Maschinenbaudienstleistungen<br />

für Produktionsstätten rund<br />

um den Globus<br />

In einer globalisierten Wirtschaft bietet „Intelligence in Production“<br />

die Möglichkeit, die jeweiligen Kundenanforderungen an den unterschiedlichsten<br />

Produktionsstandorten zu realisieren. <strong>LASCO</strong> stellt<br />

sich diesen erweiterten Anforderungen mit seinem Liefer- und Leistungsprogramm.<br />

„Die Anwender von Werkzeugmaschinen<br />

stehen weltweit vor großen Herausforderungen“,<br />

sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer<br />

beim EMO-Organisator VDW (Verein<br />

Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in<br />

Frankfurt am Main. Unter gewaltigem Kostendruck<br />

sowie hohen Effizienz- und Umweltanforderungen<br />

müsse Produktion auch künftig<br />

wirtschaftlich konzipiert werden. „Produktionsexperten<br />

aus der ganzen Welt suchen<br />

Antworten auf diese Herausforderungen und<br />

erwarten deshalb mit Spannung die EMO<br />

Han<strong>no</strong>ver 2013“, so Schäfer weiter. Punkten<br />

können Lieferanten, die ihre Kunden dabei<br />

unterstützen, sich zu behaupten. „Intelligence<br />

in Production“ ist der Schlüssel dafür.<br />

Zum passenden technischen Angebot müssen<br />

sich globale Präsenz und Ansprechbarkeit,<br />

weltweit zuverlässiger Service und ein umfassendes<br />

Dienstleistungsangebot gesellen.<br />

Zur EMO Han<strong>no</strong>ver 2013 (16.-–21. September)<br />

stellen rund 2.000 Firmen aus aller Welt<br />

vor, auf welche Weise sie für ihre Kunden<br />

Partner im globalen Markt sind.<br />

<strong>LASCO</strong> rückt die erweiterten Einsatzfelder<br />

von Umformwalzen und Spindelpressen in<br />

den Mittelpunkt seiner Präsentation auf<br />

Stand F25 in Halle 15. Ausgestellt werden<br />

dazu eine Querkeilwalze QKW 700 und eine<br />

Spindelpresse SPR 1250.<br />

Die Querkeilwalze QKW 700 ist die erfolgreichste<br />

Vertreterin der Produktreihe Walzen,<br />

die <strong>LASCO</strong> vor etwa 10 Jahren neu in das<br />

Lieferprogramm aufge<strong>no</strong>mmen hat. Neben<br />

Querkeilwalzen und Reckwalzen sind in dieser<br />

Zeit weitere Umformwalzen entwickelt und im<br />

Markt eingeführt worden (siehe auch unseren<br />

K<strong>no</strong>w-how-Beitrag in dieser Ausgabe). <strong>LASCO</strong><br />

kann heute das weitaus umfangreichste Programm<br />

an Umformwalzen am Markt anbieten.<br />

Mit der Spindelpresse SPR 1250 stellt<br />

<strong>LASCO</strong> eine Umformpresse aus, die sich<br />

bevorzugt für Präzisionsschmiedeaufgaben<br />

eignet und besonders flexibel automatisieren<br />

und in komplexe Schmiedelinien integrieren<br />

lässt.<br />

Das Jubiläum gibt uns vor allem<br />

Anlass zu danken für Vertrauen<br />

und loyale Partnerschaft unserer<br />

Kunden über 150 Jahre.<br />

Ihr<br />

Friedrich Herdan<br />

2 up grade <strong>LASCO</strong> <strong>30</strong>/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!