29.01.2014 Aufrufe

Geberit Silent-db20

Geberit Silent-db20

Geberit Silent-db20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geberit</strong> <strong>Silent</strong>-<strong>db20</strong> – Planung<br />

Planungsanforderungen<br />

Körperschallentkopplung durch<br />

Grundplatten-Dämmset<br />

Über das Grundplatten-Dämmset wird eine<br />

wirkungsvolle Körperschallentkopplung von<br />

Befestigungen erreicht. Folgende Grundplatten-<br />

Dämmsets sind erhältlich:<br />

• M10 – Art.-Nr. 359.145.26.1<br />

• 1/2“ – Art.-Nr. 359.146.26.1<br />

Die Dämmsets bestehen jeweils aus Grundplatte,<br />

2 Dämmpuffern und 2 Dämmscheiben.<br />

i<br />

Nicht geeignet für starre Montage.<br />

Abbildung 324: Geräuschquellen<br />

i<br />

Ausführliche Informationen zum Thema<br />

„Schallschutz“ → siehe Kompetenzbroschüre<br />

„Brand- und Schallschutz.<br />

Einfach und sicher mit System.“<br />

2.2.4 Dämmung bei Decken- und Wanddurchbrüchen<br />

i<br />

Nach DIN EN 12056-1 müssen Entwässerungsleitungen, die kaltes Wasser führen (z. B. Regenwasserleitungen)<br />

gegen Schwitzwasserbildung gedämmt werden, wenn die klimatischen<br />

Verhältnisse, die Temperaturen im Gebäude und die Luftfeuchtigkeit dies erforderlich machen.<br />

Bestehen für PE Regenwasserleitungen die Anforderungen einer Schwitzwasserdämmung<br />

> 4 mm und Rohrabschottung R90, so ist die Schwitzwasserisolierung im Bereich der Deckendurchführung<br />

zu unterbrechen und luftdicht zu verschließen.<br />

1065

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!