30.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 39 vom 26.09.2013 - Forst in Baden

Mitteilungsblatt Nr. 39 vom 26.09.2013 - Forst in Baden

Mitteilungsblatt Nr. 39 vom 26.09.2013 - Forst in Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Forst</strong> Nummer <strong>39</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

Bei allen Wahlhelfer<strong>in</strong>nen<br />

und Wahlhelfern,<br />

die am vergangenen<br />

Sonntag bei der Bundestagswahl<br />

im E<strong>in</strong>satz<br />

waren, möchte ich<br />

mich auf diesem Weg<br />

sehr herzlich bedanken.<br />

Durch ihre Bereitschaft<br />

zur ehrenamtlichen Mitwirkung<br />

haben sie maßgeblich<br />

zur reibungslosen<br />

Durchführung der<br />

Wahlhandlung und der<br />

Feststellung des Engergebnisses<br />

beigetragen.<br />

Ihr<br />

Re<strong>in</strong>hold Gsell<br />

Bürgermeister<br />

Das Ergebnis der Bundestagswahl für<br />

<strong>Forst</strong> f<strong>in</strong>den Sie auf unserer<br />

Homepage: www.forst-baden.de<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

<strong>Forst</strong>er Senioren engagieren sich<br />

Auftaktveranstaltung am<br />

Dienstag, 8. Oktober 2013<br />

Bereits vor zwei Jahren hat die Geme<strong>in</strong>de <strong>Forst</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Altenbericht erstellt. Der Bericht zeigt auf, dass der<br />

demografische Wandel und damit die älter werdende<br />

Gesellschaft ke<strong>in</strong>e Zukunftsvision mehr ist. Geme<strong>in</strong>den<br />

müssen schon heute an die Herausforderungen von<br />

morgen denken. Hierauf aufbauend hat die SRH Hochschule<br />

Heidelberg zusammen mit der Geme<strong>in</strong>de und dem<br />

Landkreis das Forschungsprogramm „<strong>Forst</strong>er Senioren<br />

engagieren sich“ <strong>in</strong>s Leben gerufen.<br />

Der Startschuss fällt mit der öffentlichen<br />

Auftaktveranstaltung am 8. Oktober 2013!<br />

Die Geme<strong>in</strong>de lädt alle <strong>Forst</strong>er Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger,<br />

besonders ab dem 60. Lebensjahr, herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Ort: Waldseehalle<br />

Beg<strong>in</strong>n: 18.30 Uhr<br />

Es ist erkennbar, dass <strong>in</strong> Zukunft die Pflege kaum mehr<br />

nach heutigen Maßstäben f<strong>in</strong>anzierbar ist. Nachbarschaftliche/ehrenamtliche<br />

alltagsunterstützende Strukturen<br />

müssen erhalten werden, es gilt auch neue Wege<br />

zu f<strong>in</strong>den.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Donnerstag, 10.10.2013<br />

ab 14.30 Uhr <strong>in</strong> der Waldseehalle<br />

Re<strong>in</strong>hold Gsell<br />

Bürgermeister<br />

Prof. Dr. Gerhard Vigener<br />

Projektleiter, M<strong>in</strong>ister a.D.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!