02.02.2014 Aufrufe

Frühjahrsrefresher in Zadar - Pilot und Flugzeug

Frühjahrsrefresher in Zadar - Pilot und Flugzeug

Frühjahrsrefresher in Zadar - Pilot und Flugzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühjahrsrefresher <strong>in</strong> <strong>Zadar</strong><br />

Frühjahrsrefresher <strong>in</strong> <strong>Zadar</strong><br />

Produktives Zusammentreffen von „Integrierten“ <strong>und</strong> „Modularen“<br />

<strong>Pilot</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Der diesjährige Fühjarsrefresher von Intercockpit<br />

<strong>und</strong> <strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong> hat neben produktiven<br />

Ausbildungsflügen <strong>und</strong> Simulatorsitzungen<br />

für alle Beteiligten auch höchst <strong>in</strong>teressante<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e verwandte <strong>und</strong> doch fremde<br />

Welt ergeben. Die „Modularen“ trafen auf die<br />

„Integrierten“ – <strong>und</strong> umgekehrt: E<strong>in</strong> Bericht von<br />

der Schnittstelle.<br />

Manche Situationen bleiben e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fach<br />

<strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung: Als ich am Samstag,<br />

dem ersten Tag des Frühjahrsrefreshers<br />

2005, etwas übermüdet <strong>in</strong> den „Dispatch-<br />

Raum“ von Intercockpit entrat – ich war eigentlich<br />

auf der Suche nach Kaffee, e<strong>in</strong>em<br />

Internetanschluss <strong>und</strong> noch mehr Kaffee<br />

– gab mir die Begrüßung durch e<strong>in</strong>en dort<br />

sitzenden Schüler erst e<strong>in</strong>mal handfeste<br />

Rätsel auf: Der junge Mann <strong>in</strong> der feschen<br />

grauen <strong>Pilot</strong>enkombi mit den vielen<br />

Reißverschlüssen <strong>und</strong> den lufthansagelben<br />

Intercockpitaufnähern fragte mich als<br />

Antwort auf me<strong>in</strong> etwas verschlafenes Hallo:<br />

„S<strong>in</strong>d Sie e<strong>in</strong>er von den Modularen oder e<strong>in</strong><br />

Integrierter?“<br />

Wenn ich jemals ausgesehen habe wie e<strong>in</strong><br />

lebendes Fragezeichen, dann <strong>in</strong> diesem<br />

Moment: „e<strong>in</strong> Modularer“ gab ich zur Antwort<br />

– immerh<strong>in</strong> hatte ich e<strong>in</strong>e 50%-Chance, die<br />

richtige Antwort zu treffen.<br />

Ich hatte richtig geraten. Wie sich bald herausstellen<br />

sollte s<strong>in</strong>d die „Modularen“ im<br />

FTO-Jargon <strong>Pilot</strong>en, die Lizenz für Lizenz<br />

(PPL, IR, CPL, etc) erwerben, während<br />

„Integrierte“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zug die Ausbildung<br />

vom Fußgänger zum Airl<strong>in</strong>erpiloten absolvieren.<br />

Die <strong>in</strong>tegrierte Ausbildung ist <strong>in</strong> Europa<br />

– im Gegensatz zu den USA – der gängige<br />

<strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong> 05/2005<br />

35


Frühjahrsrefresher <strong>in</strong> <strong>Zadar</strong><br />

<strong>Pilot</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Die Teilnehmer profitierten vor allem von dem E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> l<strong>in</strong>ienorientierte<br />

<strong>und</strong> stark durchstrukturierte Betriebsverfahren. Während die<br />

Möglichkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweitägigen Sem<strong>in</strong>ar zweifellos begrenzt s<strong>in</strong>d,<br />

machte der E<strong>in</strong>druck von SOPs (Standard Operat<strong>in</strong>g Procedures), CRM<br />

(Crew Resource Managament) <strong>und</strong> LCC (Limited Crew Coord<strong>in</strong>ation) die<br />

<strong>Pilot</strong>en <strong>in</strong> jedem Fall aber neugierig auf mehr.<br />

Weg für junge Leute, die e<strong>in</strong>en Cockpitberuf<br />

bei e<strong>in</strong>er Flugl<strong>in</strong>ie anstreben.<br />

Es hatte sich offenbar rumgesprochen,<br />

dass an diesem Wochenende e<strong>in</strong>e Gruppe<br />

„Modularer“ <strong>in</strong> <strong>Zadar</strong> zu Gast se<strong>in</strong> wird <strong>und</strong> die<br />

Neugier war auf beiden Seiten groß: Da standen<br />

auch anfängliche Sprachschwierigkeiten<br />

nicht im Wege. So dauerte es e<strong>in</strong>e Weile, bis<br />

ich herausfand, dass der Satz „Ich habe heute<br />

um 12.00 Zulu e<strong>in</strong>e Sem<strong>in</strong>ole-Mission“ so<br />

viel bedeutet, wie: „Ich habe heute um zwei<br />

e<strong>in</strong>en Schulflug <strong>in</strong> der Zweimot.“<br />

Professionelle Vorbereitung<br />

durch die Crew der Intercockpit<br />

Sticheleien beiseite: Das Sem<strong>in</strong>ar, das wurde<br />

schon am Freitagabend klar, war durch<br />

die Crew der Intercockpit exzellent <strong>und</strong> professionell<br />

vorbereitet. So nahmen sich schon<br />

am Freitag Ausbildungsleiter Christian Wendt<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Fluglehrerkollegen die Zeit, beim<br />

geme<strong>in</strong>samen Abendessen mit der Gruppe<br />

den Ausbildungsplan („Schedule“) für den<br />

nächsten Tag zu besprechen. Auf <strong>in</strong>dividuelle<br />

Wünsche wurde flexibel e<strong>in</strong>gegangen. Drei<br />

der angemeldeten Crews hatten sich wegen<br />

des haarigen Wetters entschieden, den Flug<br />

über die Alpen nach Kroatien nicht anzutreten,<br />

dafür nutzten e<strong>in</strong>ige der mitgeflogenen<br />

„First Officers“ die Gelegenheit zu e<strong>in</strong>igen<br />

spontanen Ausbildungse<strong>in</strong>heiten.<br />

Unser ortsk<strong>und</strong>iger Organisator Manfred<br />

Seider hatte die Logistik bestens im Griff.<br />

E<strong>in</strong> Shuttlebus stand zwischen Hotel <strong>und</strong><br />

Flughafen zur Verfügung, die Zeite<strong>in</strong>teilung<br />

klappte wie am Schnürchen.<br />

So unterschiedlich die <strong>Flugzeug</strong>e der angereisten<br />

<strong>Pilot</strong>en – von der Bonanza bis zur<br />

Malibu-Jetprop – so unterschiedlich<br />

waren auch<br />

die Schulungswünsche<br />

der Teilnehmer. IFR-<br />

Refresher, IFR-Checkflug,<br />

Simulatortra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Instrumentenfluge<strong>in</strong>weisung:<br />

Hier bewies die Intercockpit<br />

Flexibilität <strong>und</strong> vor allem hohe Professionalität.<br />

Gründliche Preflight- <strong>und</strong> Postflight-Brief<strong>in</strong>gs<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e sehr gute Zusammenarbeit mit den<br />

e<strong>in</strong>geteilten Fluglehrern wurden von den Teilnehmern<br />

positiv hervorgehoben.<br />

Strukturierte Cockpitverfahren<br />

Die Teilnehmer profitierten vor allem von dem<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> l<strong>in</strong>ienorientierte <strong>und</strong> stark durchstrukturierte<br />

Betriebsverfahren. Während die<br />

Möglichkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweitägigen Sem<strong>in</strong>ar<br />

zweifellos begrenzt s<strong>in</strong>d, machte der E<strong>in</strong>druck<br />

von SOPs (Standard Operat<strong>in</strong>g Procedures),<br />

CRM (Crew Resource Managament) <strong>und</strong> LCC<br />

(Limited Crew Coord<strong>in</strong>ation) die <strong>Pilot</strong>en <strong>in</strong> jedem<br />

Fall aber neugierig auf mehr. E<strong>in</strong>hellig<br />

bestätigten die Teilnehmer, hier sehr praxisnahe<br />

Anregungen <strong>und</strong> Verfahren kennengelernt<br />

zu haben.<br />

Aber auch für die Fluglehrer von Intercockpit<br />

war das Sem<strong>in</strong>ar e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Erfahrung<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Abwechslung vom <strong>in</strong>tegrierten<br />

Schulungsalltag – <strong>und</strong> dies nicht nur angesichts<br />

der vielfältigen Muster.<br />

Insgesamt wurden für e<strong>in</strong>en erfolgreichen<br />

Ablauf ke<strong>in</strong>e Mühen gescheut: So importierte<br />

36 <strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong> 05/2005


Frühjahrsrefresher <strong>in</strong> <strong>Zadar</strong><br />

<strong>Pilot</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

die Intercockpit für das IFR-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

eigens e<strong>in</strong>e Zweitagesportion norwegischen<br />

IFR-Wetters, komplett mit 30<br />

Knoten Seitenw<strong>in</strong>d, waagerechtem<br />

Starkregen, Vereisung <strong>und</strong> moderate<br />

Turbulence <strong>in</strong> das ansonsten sonnige<br />

Kroatien.<br />

Schauderhaftes Wetter<br />

Mit anderen Worten: Das Wetter war<br />

schauderhaft – bee<strong>in</strong>trächtigte aber<br />

den Ablauf des Sem<strong>in</strong>ars nicht maßgeblich.<br />

Lediglich die An- <strong>und</strong> Abreise<br />

war für die Crews fliegerisch ke<strong>in</strong>e<br />

ganz triviale Aufgabe. Vor allem die<br />

Rückreise über die Alpen am Sonntag<br />

war hier dank niedriger Untergrenzen<br />

<strong>und</strong> flächiger Vereisungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

knifflig.<br />

Die Crews meisterten diese Aufgabe<br />

aber durchgehend sicher <strong>und</strong> stellten<br />

damit auch den hohen Grad an<br />

Professionalität <strong>in</strong> der Allgeme<strong>in</strong>en<br />

Luftfahrt <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere unter der<br />

<strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong>-Leserschaft unter<br />

Beweis.<br />

E<strong>in</strong>e neue Erfahrung für viele <strong>Pilot</strong>en der AL: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im<br />

Simulator. Auf dem AL200 Flugverfahrenübungsgerät<br />

der Intercockpit (oben) können IFR-Verfahren konzentriert<br />

geübt <strong>und</strong> begutachtet werden. Im Gegensatz zum<br />

eigentlichen Fliegen kann der Simulator angehalten <strong>und</strong><br />

die Situation zeitnah besprochen werden.<br />

Unten: Dispatchzantrale der Intercockpit <strong>und</strong> die<br />

<strong>Flugzeug</strong>flotte der Teilnehmer.<br />

Viele Teilnehmer äußerten den<br />

Wunsch, im Sommer nach <strong>Zadar</strong> zurückzukehren,<br />

um <strong>in</strong> der umgebenden<br />

Familienurlaubsregion bei strand- <strong>und</strong><br />

segelboot-tauglicherem Wetter die<br />

begonnenen Ausbildungse<strong>in</strong>heiten<br />

weiterzuführen.<br />

E<strong>in</strong>en herzlichen Dank der Redaktion<br />

an das Team von Intercockpit <strong>und</strong> an<br />

alle Teilnehmer <strong>und</strong> Gäste für e<strong>in</strong> gelungenes,<br />

sicheres <strong>und</strong> professionelles<br />

Refreshersem<strong>in</strong>ar 2005.<br />

^ Jan.Brill@pilot<strong>und</strong>flugzeug.de<br />

<strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong> 05/2005<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!