02.02.2014 Aufrufe

Nähere Information

Nähere Information

Nähere Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e) Entspannungsgruppe (geblockte Gruppe)<br />

TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, die leicht erlernbare Methode der PMR<br />

(„Progressive Muscle Relaxation") kennen zu lernen. Damit wird gezielt gegen Phasen der<br />

inneren Anspannung und Stressoren im persönlichen Umfeld vorgegangen, mit dem Ziel, ein<br />

tiefes Gefühl der Entspannung zu erlangen. Die PMR ist eine sehr effektive<br />

Entspannungsmethode, die für Menschen geeignet ist, die mit anderen Methoden (z.B.<br />

autogenes Training) nicht so gut zurechtkommen. Anmeldung über das Sekretariat<br />

(geschlossene Gruppe).<br />

Gruppenleitung: Mag. a Susanne Bukoschegg-März<br />

Zeit: blockweise wöchentlich dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Ort: PSZ Leibnitz, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

Kosten: kein finanzieller Selbstbehalt<br />

ACHTUNG: Begrenzung der TeilnehmerInnenanzahl auf 8 Personen<br />

Für die Teilnahme erwarten wir Pünktlichkeit und regelmäßiges Kommen.<br />

f) Kochgruppe (ganzjährige Gruppe)<br />

In diesem alltagsorientierten Training geht es darum, die häufig verborgenen oder verloren<br />

gegangenen Ressourcen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und entsprechend zu<br />

fördern. Im Vordergrund steht das gemeinsame Kochen. Beginnend mit einer gemeinsamen<br />

Menüplanung. Nach dem Einkauf und der Verteilung der jeweiligen Aufgaben wird<br />

gemeinschaftlich gekocht und gegessen. Anmeldung im Sekretariat (offene Gruppe).<br />

Gruppenleitung: Mag. a Susanne Bukoschegg-März<br />

Zeit: mittwochs, 08:30 - 12:30 Uhr<br />

Ort: PSZ Leibnitz, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

Kosten: Selbstbehalt von 2,50 €<br />

Für eine Teilnahme erwarten wir Pünktlichkeit und regelmäßiges Kommen.<br />

g) Club 1 (ganzjährige Gruppe)<br />

Wir bieten für Menschen mit sozialen und psychischen Problemen und psychiatrischen<br />

Erkrankungen die Möglichkeit der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Dieses Angebot soll das<br />

gemeinsame Erleben von Freizeit fördern. Die Freizeitaktivitäten sind vom Interesse der<br />

TeilnehmerInnen abhängig und reichen vom Kegeln bis hin zum Buschenschank- und<br />

Thermenbesuch. Anmeldung im Sekretariat (offene Gruppe).<br />

Gruppenleitung: Mag. a Tanja Sumper, Bakk. Sonja Haider<br />

Zeit: mittwochs, 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Termine: laut Programm<br />

Ort: PSZ Leibnitz, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

Kosten: teilweise kleiner finanzieller Selbstbehalt<br />

Für die Teilnahme erwarten wir Pünktlichkeit und regelmäßiges Kommen.<br />

h) Club 2 (ganzjährige Gruppe)<br />

Es treffen sich hier KlientInnen verschiedenster Altersgruppen zur gemeinsamen<br />

Freizeitgestaltung. Abhängig vom Wetter, Interesse und Möglichkei-ten werden verschiedene<br />

Aktivitäten gemeinsam geplant und durchgeführt. Anmeldung im Sekretariat.<br />

Gruppenleitung: Mag. a Petra Sommer, Maria Haas<br />

Zeit: mittwochs, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort: PSZ Leibnitz, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

Kosten: kein finanzieller Selbstbehalt<br />

Für die Teilnahme erwarten wir Pünktlichkeit und regelmäßiges Kommen.<br />

Stand: Juli 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!