02.02.2014 Aufrufe

2010-10-01 LTG SH Nichtigkeit - ZDS-DZfMR, Zentralrat Deutscher ...

2010-10-01 LTG SH Nichtigkeit - ZDS-DZfMR, Zentralrat Deutscher ...

2010-10-01 LTG SH Nichtigkeit - ZDS-DZfMR, Zentralrat Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus diesem Grund ist der <strong>ZDS</strong>-<strong>DZfMR</strong> e.V. da, um die Menschenrechtsverletzungen zu<br />

verhindern, weil Sie gerade auf dem besten Weg sind, diese Straftaten zu begehen, weil diese<br />

per Systemmangel im Moment für Sie in TEILDEUTSCHLAND noch nicht greifen.<br />

Aber diese Straftat ist völkerrechtlich definiert und Sie können sich auf §1 StGB nicht berufen.<br />

Im Ausland können Sie dann plötzlich inhaftiert werden durch einen internationalen Haftbefehl<br />

des IOC.<br />

In unserer Gemeinschaft der Staatsangehörigen sind die Mitglieder im <strong>ZDS</strong>-<strong>DZfMR</strong> e. V. nach<br />

Art. 1 GG natürliche Personen mit individuellen Rechten nach Völkerrecht, die die<br />

Bundesrepublik oder die Länder nicht kennen und nicht praktizieren (Art. 6-7 EGBGB).<br />

Die UMR-Verfassung unseres ersten deutschen Amtes für Menschenrechte vom 22.11.2009<br />

(als pouvoir constituant der verfassungsgebenden Versammlung der Menschenrechtswächter in<br />

Deutschland), ist am 15.12.2009 notariell dem Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt,<br />

Bundestag, Bundesrat und vielen anderen Behörden vorgelegt worden.<br />

Der pouvoir constituant Akt wurde im deutschen Amtsblatt veröffentlicht, ist rechtswirksam und<br />

rechtsverbindlich in Deutschland, insbesondere für die Verwaltung Bundesrepublik.<br />

Rechtsmittelbelehrung: http://www.deutschlandanzeiger.com/rechtsmittelbelehrung.html<br />

UMRG:<br />

http://www.deutschlandanzeiger.com/uhra.html<br />

Die besonderen unverletzlichen und unveräußerlichen Rechte aus der UMR-Verfassung für<br />

Menschenrechte des deutschen Amtes für Menschenrechte nach Art. 140 GG, sind in Art. 1 GG<br />

zu allseitiger Erfüllung der durch das gemeinsame Bekenntnis gestellten Aufgaben für Frieden<br />

und Gerechtigkeit auf der Welt verbrieft, sie sind Gegenstand der Landesverfassungen und<br />

dem Grundgesetz.<br />

Die Mitglieder der im Geltungsbereich dieses EGBGB Gesetzes errichteten konsularischen<br />

Vertretungen des Internationalen und des Deutschen Zentrums für Menschenrechte (Amt)<br />

einschließlich der Wahlkonsularbeamten sind nach Maßgabe des Wiener Übereinkommens<br />

über konsularische Beziehungen vom 24.08.1963 von der Gerichtsbarkeit befreit. Dies gilt auch,<br />

wenn ihr Entsendestaat nicht Vertragspartei dieses Übereinkommens ist; in diesem Falle findet<br />

Artikel 2 des Gesetzes vom 26.08.1969 zu dem Wiener Übereinkommen vom 24.08.1963 über<br />

konsularische Beziehungen entsprechende Anwendung.<br />

Beweis: BGBl. 1964 II S. 957 ff., BGBl. 1964 II S. 957<br />

Wir ordnen als staatlich-hoheitliche (aus dem Bekenntnis des Volkes und dem heimatlichen<br />

Geltungsbereich des natürlichen Volkes) und öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaft<br />

(öffentliches Amt zur Förderung, Wahrung, Umsetzung und zum Schutz der Menschenrechte)<br />

aus Art. 1 GG nach Art. 137, 138 WRV, verbrieft in Art. 140 GG mit höherwertigem Recht aus<br />

Art. 25, 31 GG, die Unterlassung und Rehabilitation rechtswidriger Taten an.<br />

Sollte dieses als Präventivmaßnahme nicht umgesetzt werden, so ist die Landesverfassung im<br />

Rahmen des Art. 1 GG,<br />

„Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen<br />

Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und<br />

der Gerechtigkeit in der Welt“<br />

bis zur Wiederherstellung des Rechts außer Vollzug zu setzten, da die Landesverfassung<br />

gegenwärtig verfassungswidrig praktiziert wird.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!