03.02.2014 Aufrufe

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere beiden <strong>Gemeinde</strong>n in Zahlen 2013<br />

2013 2012 2013 2012<br />

Taufen 13+2 (ausw.) 15 + 4 (von ausw) 17+ (4 ausw.) 19<br />

Erstkom.-kinder 17 16 24 21<br />

Trauungen 6 +3 3 + 5 (ausw.) 3 + (5 ausw) 4<br />

Firmung 2013<br />

<strong>Liebfrauen</strong><br />

in beiden <strong>Gemeinde</strong>n gemeinsam im Past.verbund<br />

53 (2011 im PV: 54)<br />

Beerdigungen 75 (incl. 28 ausw) 53 (incl.16 ausw) 24 24<br />

Kirchenaustritte 19 14 27 12<br />

(Wieder-)eintritte 1 2 — 1<br />

große Kollekten € € € €<br />

ADVENIAT ?? 6.295,94 ?? 3.312,77<br />

MISEREOR 3.141,46 2.870,81 944,28 1.781,18<br />

MISSIO 1.081,36 1.099,12 482,23 642,52<br />

RENOVABIS 1.141,42 1.320,37 516,73 549,77<br />

Diaspora ?? 547,75 ?? 425,15<br />

Caritas(-Kollekten) 819,60 980,46 1.217,18 649,99<br />

Aktion Minibrot 379,51 650,65 152,80<br />

St. Kilian<br />

Sternsingen 2013:<br />

die Mädchen und Jungen brachten in ihren Sammeldosen einen neuen<br />

Rekordbetrag heim.<br />

im Bereich St. Kilian: 10.764,47 €, im Bereich <strong>Liebfrauen</strong>: 6.481,91 €<br />

Sonderaktionen 2013:<br />

Fastensuppenessen (für Kamerun): 820,68 € in St. Kilian<br />

Sonderkollekte f.d. Schwestern in <strong>Liebfrauen</strong>: 372,02 €<br />

Fronleichnam: Ergebnis des Festes des PV : 1.318,77 €<br />

Hilfe f. d. Flutopfer: 1.626,50 € in St. Kilian, 2.566,24 € in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Nangina: 445,49 € in St. Kilian, 1.330.- € in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Shirati: 2012 / 2013:<br />

inkl. Basare mit allen Ständen, Kerkhuisken, Bratapfelaktion: 6.112,22 €<br />

Die Kleiderstube spendete aus ihren Erträgen auch in 2013 an das<br />

Baby-Hospital Bethlehem: 1.252,29 € (mit Einzelspenden)<br />

Dazu kommen natürlich noch alle Spenden, die Sie Sonntag für Sonntag in den Klingelbeutel<br />

gelegt haben, die Gaben in den Opferstöcken und bei anderen Gelegenheiten. Sie sind<br />

20 großherzige Spenderinnen und Spender! Herzlichen, ehrlichen Dank dafür!<br />

Gottesdienste im Jahreslauf<br />

Auch außerhalb der hl. Messen und zusätzlich zu diesen ( vgl. die folgenden Seiten)<br />

laden wir in gewisser Regelmäßigkeit ein zu<br />

Andachten, Meditationen, Gebetszeiten.<br />

Hier hat sich in unseren beiden <strong>Gemeinde</strong>n eine Tradition herausgebildet, die wir<br />

lebendig erhalten möchten.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie nach Ihren Möglichkeiten auch diese Gottesdienste<br />

mitfeiern:<br />

in St. Kilian<br />

sind das zum Beispiel:<br />

(außerhalb der Feiertage)<br />

- an jedem Dienstag:<br />

Meditationen im Anschluss an die<br />

Morgenmesse ( ca. 9.00 – 9.30 h)<br />

- an jedem Freitag<br />

Rosenkranzgebet vor der Abendmesse<br />

( ca. 18.30 h– 19.00 h)<br />

oft auch mit sakramentalem Segen<br />

- sonntags um 18.00 h:<br />

Andachten zu besonderen Zeiten des<br />

Kirchenjahres:<br />

z.B. in den Marienmonaten<br />

Mai und Oktober o. zur Fastenzeit<br />

- einmal im Jahr an einem Sonntag um<br />

den 24. April:<br />

Tag des „ewigen Gebetes“<br />

eucharistische Betstunden<br />

von mittags ca. 12.00 h bis abends<br />

Natürlich halten wir auch zu bestimmten<br />

Zeiten des Jahres mit unseren<br />

evangelischen Schwestergemeinden<br />

ökumenische Gottesdienste.<br />

Zu Weggottesdiensten im Rahmen der<br />

Erstkommunionvorbereitung laden wir<br />

Kinder und Eltern beider <strong>Gemeinde</strong>n<br />

zu bestimmten Zeiten ein in unsere<br />

Kirchen (Zeiten werden bekanntgegeben)<br />

Auf alle Gottesdienste weisen wir hin<br />

in den regelmäßig erscheinenden<br />

<strong>Pfarrbrief</strong>en.<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

sind das u.a.:<br />

- an jedem ersten Dienstag d. Monats:<br />

ökumenisches Friedensgebet<br />

(18.00 - 18.30 h) Treffen im Wechsel:<br />

ab Jan: wieder in der luther. Erlöserkirche)<br />

- an jedem dritten Dienstag d. Monats<br />

im Anschluss an die Morgenmesse<br />

(ca. 10.00 – 10.30 h)<br />

stille eucharistische Anbetung<br />

- Andachten in den Marienmonaten<br />

Mai und Oktober:<br />

dienstags u. donnerstags um 16.45 h<br />

außerdem:<br />

- an jedem zweiten Dienstag d. Monats<br />

in der Elisabethkapelle<br />

auf Gut Steinbeck feiern wir<br />

um 18.00 h eine hl. Messe, die natürlich<br />

offen ist für alle, die einmal im kleinen<br />

Kreis mitfeiern möchten.<br />

- im Wechsel mit den evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n halten unsere GottesdiensthelferInnen<br />

Wortgottesdienste in<br />

den versch. Seniorenheimen der Stadt,<br />

bei denen auch die hl. Kommunion<br />

ausgeteilt wird.<br />

(Die genauen Zeiten werden in den Heimen<br />

angegeben und sind offen für alle, z.B. auch für<br />

Nachbarn von außerhalb)<br />

Im Rahmen der Klinikseelsorge laden<br />

wir zu regelmäßigen Gottesdiensten ein<br />

in den versch. Kliniken<br />

(die Zeiten werden in den Kliniken<br />

bekanntgegeben.)<br />

Selbstverständlich sind beide Kirchen<br />

täglich geöffnet von ca. 9.00 h bis<br />

Einbruch der Dunkelheit<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!