03.02.2014 Aufrufe

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere“ Leprastation Shirati<br />

Unsere Hilfe für<br />

SHIRATI<br />

Wurden unsere Spenden<br />

im vergangenen Jahr<br />

überwiegend für die<br />

Fertigstellung des kleinen<br />

Altenheimes eingesetzt,<br />

sollen sie diesmal<br />

geheilten Leprapatienten<br />

als Kleinkredite zur<br />

Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

in Tanzania /Afrika<br />

Die DAHW hilft, damit<br />

Menschen wieder ein<br />

normales Leben führen zu<br />

können. Beschaffung von<br />

einfachem Handwerkszeug, Fortbildungskurse oder – wie in unserem Beispiel -<br />

der Kauf von einigen Ziegen, sind Möglichkeiten bei diesem Bemühen.<br />

Die kleine Ziegenherde hilft mehreren Familien zum täglichen Lebensunterhalt<br />

und zur Rückzahlung des Kredites.<br />

Dank Ihrer Hilfe konnten wir dem DAHW aus den Ergebnissen der Basare (Advent<br />

2012), der Bratapfelaktion und des Osterbasars in 2013 insgesamt 6.112,22 €<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Herzlichen Dank für Ihre treue Unterstützung durch all die Jahre.<br />

Auch in diesem Jahr brauchen wir natürlich wieder Ihre Unterstützung:<br />

Wenn Sie diesen Weihnachtsbrief lesen, ist der große Weihnachtsbasar schon gelaufen,<br />

aber der Nachbasar und der Dienst im Kerkhuisken auf dem Weihnachtsmarkt stehen<br />

noch an. ( Hier vor allem mit Ihren Weihnachtsplätzchen??) vgl. auch S. 12)<br />

Auch für die Advent-Bratapfelaktion in Herford jetzt im Dezember können Sie sich<br />

noch melden. Danke für Ihre Hilfe!<br />

Musik in unseren Kirchen zum Advent:<br />

Sa 30.11.<br />

um 17.00 h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong>:<br />

Festmesse<br />

des<br />

Pastoralverbundes<br />

zum Gründungsjubiläum<br />

mit den<br />

Kirchenmusikgruppen<br />

des Pastoralverbundes<br />

So 1.12. um 11.00h<br />

in St. Kilian:<br />

Hl. Messe<br />

zum 1. Advent<br />

mit einem<br />

Chor aus Luzk<br />

u. Bandura-Ensemble<br />

So 8.12. um 9.3oh<br />

in <strong>Liebfrauen</strong>:<br />

Festmesse zum<br />

Patronatsfest<br />

mit einem<br />

Chor aus Luzk<br />

u. Bandura-Ensemble<br />

So 15.12. um 9.3o h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Familienmesse<br />

zum 3. Advent<br />

mit der Gruppe<br />

„Kehrvers“<br />

Sa 21.12. um 18.3o h<br />

in St. Kilian<br />

Vorabendmesse<br />

zum 4. Advent<br />

mit Posaunenchor<br />

Lockhausen-Ahmsen<br />

Weitere ausführliche<br />

Informationen im<br />

Schriftenstand<br />

Di 3.12. um 19.30 h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Chorkonzert<br />

zur Vorweihnachtszeit<br />

mit den<br />

Zarewitsch-<br />

Don-Kosaken<br />

russ. orthod. Musik und<br />

Volksweisen<br />

Karten im Vorverkauf<br />

und an der Abendkasse<br />

Fr 27.12. um 19.30 h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Weihnachtskonzert<br />

Glory-Gospel–<br />

Singers<br />

Spirituals aus Amerika<br />

Karten im Vorverkauf<br />

und an der Abendkasse<br />

Adveniat, die Weihnachtsaktion der deutschen Katholiken<br />

Brillen für Nangina<br />

Bei ihrem Besuch im Oktober regte die Gruppe NANGINA<br />

aus Witten an, nicht mehr benötigte Brillen zur Verfügung<br />

zu stellen, die sie u.a über das kath. Blindenwerk an<br />

Menschen in der „3. Welt“ weitergeben kann.<br />

Wir finden: eine gute Idee, die hier mal wieder aufgegriffen wird.<br />

Diese Brillen werden von Optikern in Deutschland bestimmt, sortiert und dann an<br />

die Bedürftigen weitergeleitet.<br />

Wir stellen einen Karton in der Kirche auf, in die Sie Ihre alte Brille legen können.<br />

Wenn das Paket voll ist, geben wir es an die Gruppe NANGINA weiter.<br />

Dann können irgendwo in Afrika, Asien oder Ozeanien Menschen mit Ihrer Brille<br />

lesen und am Leben teilhaben, die sich sonst nie eine Brille leisten könnten.<br />

24<br />

Weihnachtskollekte<br />

24. und 25.12. 2013<br />

ADVENIAT<br />

verwendet weniger<br />

als 10% der<br />

Einnahmen<br />

für Werbung und Verwaltung.<br />

Das dt. Zentralinstitut für<br />

soziale Fragen in Berlin<br />

honoriert die gewissenhafte<br />

und effektive Arbeit der Aktion<br />

mit seinem Spendensiegel.<br />

9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!