03.02.2014 Aufrufe

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

aktueller Pfarrbrief - Katholische Gemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>gruppen /Kontakte<br />

28<br />

Kirchenvorstand<br />

Pfarrer Hans Breidbach Vorsitzender Tel. 959388<br />

Marek Rys, stellvertr. Vors. Tel. 73956<br />

Treffen nach Bedarf<br />

Gesamt-Pfarrgemeinderat:<br />

Bei Drucklegung ist gerade die Neuwahl erfolgt (vgl. S. 6)<br />

St. Kilian<br />

Die konstituierende Sitzung findet bald statt.<br />

Caritas-Konferenz St. Kilian Schötmar<br />

Leitungsteam Inga Arnold Tel. 21829, Alicja Bogdan Tel. 707647,<br />

Petra Schaefer Tel. 59379, Jeden 2. Montag im Monat 16.30 Uhr<br />

Wohnvierteldienst Gertrud Thole Tel. 870571<br />

Musik- und Singgruppe „Kehrvers“ für Kinder und Jugendliche<br />

Christiane Lampenscherf Tel. 97 77 43 / Rita Kleinemas Tel. 50663<br />

mittwochs 18.00—19.00 Uhr<br />

Messdiener/innen<br />

Adrian Koczy Tel. 13860<br />

montags 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Kommunionhelfer und Lektorenplan<br />

Bettina und Martin Düllmann Tel. 2590<br />

„Mittwochstreff ab 60“<br />

Gertrud Thole Tel. 870571 Irmgard Jäcklein Tel. 400385<br />

mittwochs 15.00 Uhr nach der Seniorenmesse<br />

Programmheft liegt in den Kirche aus<br />

Die „Freitagsfrauen“- neue Frauengruppe<br />

Dagmar Hense Tel 4348 / Christiane Kahren Tel.: 921850 / Hildegard Koch Tel.:<br />

13313 - Treffen geplant für jeden letzten Freitag im Monat<br />

Kolpingsfamilie<br />

Bad Salzuflen - Schötmar<br />

Andreas Haber (Vorsitzender)<br />

Herbert Schmidt (stellv. Vorsitzender)<br />

Tel. 05208/8813<br />

Bernhard Kadura (Schriftführer)<br />

Tel. 83661<br />

Programm liegt in d. Kirchen aus<br />

0171 -<br />

86 04 357<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten<br />

Otto-Hahn-Straße<br />

Leiterin: Monika Hoyer Tel 83984<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten e.V.<br />

(Trägerverein)<br />

Andreas Haber (Vorsitzender)<br />

Stefanie Büscher (stellv. Vorsitzende)<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten<br />

Förderverein<br />

Vorsitzende Frau Schiefelbein<br />

Häusliche Pflege: rund um die Uhr<br />

CARITAS SOZIALSTATION<br />

oder : 05231 /56 52 90<br />

Kranken- und Altenpflege; * Hilfe bei der Körperpflege, z.B: Waschen,<br />

Baden, Anziehen, Betten; * hauswirtschaftliche Hilfe; * Hilfen zur<br />

Weiterführung des Haushalts, z.B: Mahlzeiten zubereiten, Einkaufen,<br />

Reinigen der Wohnung etc.; * Familienpflege; *Behandlungspflege; *<br />

Ausführung ärztlicher Verordnungen, z.B: Spritzen, Verbände,<br />

Verabreichung von Medikamenten; * Beratung um d. Pflegeversicherung<br />

Der Nikolaus kommt<br />

am Mittwoch, 4. Dezember um 17.00 h,<br />

ins <strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Liebfrauen</strong>, Grabenstraße 14<br />

zu allen Kindern, die teilnehmen möchten ( vom Säugling<br />

bis zum Kommunionkind-Alter)<br />

Die Eltern können natürlich im Saal dabei sein.<br />

Wir werden den Nikolaus mit Liedern begrüßen; jedes Kind<br />

bekommt von ihm auch eine Kleinigkeit geschenkt,<br />

Kosten entstehen Ihnen keine.<br />

Damit der Nikolaus sich auf die Feier besser vorbereiten kann,<br />

wäre es wichtig, dass Sie Ihr Kind<br />

ganz schnell schriftlich anmelden ( Abschnitt hier unten)<br />

denn nichts wäre ja trauriger, als wenn er Ihr Kind nicht<br />

begrüßen könnte oder gar zu wenig Stutenkerle dabei hätte.<br />

Wir brauchen die Anmeldungen bis spätestens Montag, 2. Dezember<br />

im Pfarrbüro <strong>Liebfrauen</strong> ( oder wenigstens eine tel. Anmeldung über Tel.Nr. 959388<br />

Mo bis Fr zwischen 9.oo—12.ooh), denn die Bäcker-Engel müssen ja noch Zeit<br />

haben, genügend Stutenkerle zu backen.<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kindern im christlichen Sinn deutlich zu<br />

machen, dass eben der Nikolaus zur Vorbereitung auf Weihnachten gehört und<br />

nicht der nachgemachte Weihnachtsmann, der uns überall sonst entgegengrinst.<br />

Ich melde folgende Kind(er) an für die Teilnahme an der Nikolausfeier<br />

am Mittwoch 4.12. um 17.00 h<br />

____________________________________ _____<br />

Vorname, Nachname Alter<br />

____________________________________ _____<br />

Vorname, Nachname Alter<br />

____________________________________ _____<br />

Vorname, Nachname Alter<br />

_____________________________________________ _______<br />

Vorname, Nachname Alter<br />

Wenn Sie dem Nikolaus einen<br />

Tipp geben möchten, was er<br />

besonders bei Ihrem Kind<br />

lobend erwähnen sollte,<br />

fügen Sie bitte einen<br />

weiteren Zettel hier dazu<br />

mit einigen Stichworten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!