03.02.2014 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> <strong>Regensburg</strong> I <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

B<strong>in</strong>nenschiffer/-<strong>in</strong><br />

Was ist gefragt?<br />

Guter Haupt- oder Realschulabschluss, ausgeglichene Persönlichkeit,<br />

Teamplayer, ausgeprägter Geme<strong>in</strong>schaftss<strong>in</strong>n, Toleranz, hohes<br />

Verantwortungsbewusstse<strong>in</strong>, Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick<br />

<strong>und</strong> technisches Interesse<br />

<strong>IHK</strong>-Ansprechpartner<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Lex<br />

Telefon 0941/5694-239 . Fax -5239<br />

lex@regensburg.ihk.de<br />

Hafenschiffer/-<strong>in</strong><br />

Dauer der <strong>Aus</strong>bildung<br />

3 Jahre. Die <strong>Aus</strong>bildung f<strong>in</strong>det an Bord von Hafenschiffen <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

der Berufsschule statt.<br />

Wer bildet aus?<br />

Reedereien, Hafenbetriebe<br />

Wo wird beschult?<br />

Staatliche Gewerbeschule Werft <strong>und</strong> Hafen, Wohlwillstraße 46,<br />

20359 Hamburg<br />

Arbeitsgebiete | <strong>Aus</strong>bildungsbereiche<br />

Hafenschiffer arbeiten auf Schleppern, Barkassen <strong>und</strong> Fährschiffen:<br />

Sie unterstützen den Schiffsführer im Rahmen des Gütertransports,<br />

des Güterumschlags <strong>und</strong> der Personenbeförderung.<br />

Sie s<strong>in</strong>d zuständig für die Bedienung <strong>und</strong> die Beaufsichtigung des<br />

Schleppgeschirrs, die Beobachtung des Schleppvorganges, für die<br />

sachgerechte Bedienung <strong>und</strong> Wartung der Antriebsanlagen sowie<br />

sämtlicher E<strong>in</strong>richtungen <strong>und</strong> Geräte an Bord.<br />

Aufstieg | <strong>Weiterbildung</strong><br />

Hafensachbearbeiter/-<strong>in</strong>, Meister/-<strong>in</strong> für Lagerlogistik,<br />

Sicherheitsbeauftragte/-r <strong>in</strong> der Schifffahrt, Dipl.-Ingenieur/-<strong>in</strong><br />

Seeverkehr<br />

Was ist gefragt?<br />

Guter Haupt- oder Realschulabschluss, körperliche Belastbarkeit,<br />

Unempf<strong>in</strong>dlichkeit gegen schlechtes Wetter, Seetauglichkeit, technisches<br />

Verständnis<br />

<strong>IHK</strong>-Ansprechpartner<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Lex<br />

Telefon 0941/5694-239 . Fax -5239<br />

lex@regensburg.ihk.de<br />

Schifffahrtskaufmann/-frau<br />

Dauer der <strong>Aus</strong>bildung<br />

3 Jahre. Die <strong>Aus</strong>bildung f<strong>in</strong>det im Betrieb <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Berufsschule<br />

statt. Es gibt zwei Fachrichtungen: L<strong>in</strong>ienfahrt <strong>und</strong> Trampfahrt<br />

(Gelegenheitsfahrt).<br />

Wer bildet aus?<br />

L<strong>in</strong>ien- <strong>und</strong> Trampschifffahrtsunternehmen, Schiffsmakeleien<br />

Wo wird beschult?<br />

Berufsschule für den Großhandel, Außenhandel <strong>und</strong> <strong>Verkehr</strong>,<br />

Ellmersstraße 24, 28217 Bremen<br />

Arbeitsgebiete | <strong>Aus</strong>bildungsbereiche<br />

Schifffahrtskaufleute organisieren Transporte aller Art: Stückgüter<br />

wie Masch<strong>in</strong>en, Autos, Kleidung, Lebensmittel <strong>und</strong> Massengüter<br />

wie Erz, Kohle, Getreide, Rohöl über See. Sie arbeiten vor allem <strong>in</strong><br />

L<strong>in</strong>ien- <strong>und</strong> Trampschifffahrtsunternehmen oder <strong>in</strong> Schiffsmakeleien.<br />

Nach der <strong>Aus</strong>bildung können sie auch <strong>in</strong> anderen Branchen<br />

wie der Speditions- <strong>und</strong> Versicherungswirtschaft oder <strong>in</strong> Industrie<br />

<strong>und</strong> Außenhandel tätig se<strong>in</strong>. Schifffahrtskaufleute stehen <strong>in</strong> weltweitem<br />

Kontakt mit K<strong>und</strong>en, Lieferanten, Bordpersonal sowie mit<br />

allen übrigen Dienstleistern der Seeverkehrs- <strong>und</strong> Hafenwirtschaft.<br />

Viele ihrer Tätigkeiten werden auf Englisch abgewickelt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!