03.02.2014 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IHK</strong> <strong>Regensburg</strong> I <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Meister/-<strong>in</strong> für Kraftverkehr<br />

Was ist gefragt?<br />

E<strong>in</strong>e mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der anerkannten<br />

<strong>Aus</strong>bildungsberufe Berufskraftfahrer/-<strong>in</strong> oder Fachkraft<br />

im Fahrbetrieb oder e<strong>in</strong>e mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em sonstigen anerkannten <strong>Aus</strong>bildungsberuf <strong>und</strong> danach e<strong>in</strong>e<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>jährige Berufspraxis oder e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>destens vierjährige<br />

Berufspraxis.<br />

Ansprechpartner für <strong>Weiterbildung</strong><br />

<strong>Verkehr</strong>s-<strong>Aus</strong>bildungszentrum i.d.Opf. GmbH<br />

Nabburger Str. 1<br />

93057 <strong>Regensburg</strong><br />

<strong>Verkehr</strong>sakademie Schmidbauer<br />

Schulstr. 19<br />

93426 Rod<strong>in</strong>g<br />

TÜV Süd Akademie GmbH<br />

Gewerbepark C 35<br />

93059 <strong>Regensburg</strong><br />

Ansprechpartner für die Prüfung<br />

<strong>IHK</strong> für Oberfranken Bayreuth oder<br />

<strong>IHK</strong> für Niederbayern <strong>in</strong> Passau<br />

<strong>Logistik</strong>meister/-<strong>in</strong><br />

Dauer der <strong>Aus</strong>bildung<br />

2 Jahre, berufsbegleitend <strong>in</strong> Abendkursen<br />

Wer bildet weiter?<br />

<strong>IHK</strong>-Akademie <strong>in</strong> <strong>Regensburg</strong> GmbH *<br />

Arbeitsgebiete | <strong>Aus</strong>bildungsbereiche<br />

Die E<strong>in</strong>satzfelder von geprüften <strong>Logistik</strong>meistern liegen im Bereich<br />

der Planung, Steuerung <strong>und</strong> Disposition logistischer Aufgaben<br />

r<strong>und</strong> um Lagerung, Transport <strong>und</strong> Versand von Gütern. Ihr Arbeitsgebiet<br />

f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> allen Unternehmen, die e<strong>in</strong> Lager führen oder<br />

Material bereitstellen müssen. An der Schnittstelle zwischen der<br />

Betriebsleitung <strong>und</strong> den Mitarbeitern sowie der Produktion <strong>und</strong> der<br />

kaufmännischen Verwaltung übernehmen sie verantwortungsvolle<br />

Fach- <strong>und</strong> Führungsaufgaben, um die gesetzten Produktionsziele<br />

e<strong>in</strong>es Unternehmens zu erfüllen.<br />

Die <strong>Weiterbildung</strong> umfasst folgende Inhalte <strong>und</strong> Ziele: Rechtsbewusstes<br />

Handeln, betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung<br />

von Methoden der Information, Kommunikation <strong>und</strong> Planung, Zusammenarbeit<br />

im Betrieb, Berücksichtigung naturwissenschaftlicher<br />

<strong>und</strong> technischer Gesetzmäßigkeiten, <strong>Logistik</strong>konzepte, Leistungserstellung,<br />

Prozesssteuerung <strong>und</strong> -optimierung, Betriebliches<br />

Kostenwesen <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong>controll<strong>in</strong>g, Arbeits-, Umwelt- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz,<br />

Qualitätsmanagement, Personalführung, Personalentwicklung.<br />

* Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses waren weitere Anbieter nicht bekannt.<br />

Was ist gefragt?<br />

E<strong>in</strong>e mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>Aus</strong>bildungsberuf<br />

aus dem Bereich der <strong>Logistik</strong> oder e<strong>in</strong>e mit Erfolg abgelegte<br />

Abschlussprüfung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sonstigen anerkannten <strong>Aus</strong>bildungsberuf<br />

<strong>und</strong> danach e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>jährige Berufspraxis oder e<strong>in</strong>e<br />

m<strong>in</strong>destens vierjährige Berufspraxis.<br />

Ansprechpartner für <strong>Weiterbildung</strong><br />

<strong>IHK</strong>-Akademie <strong>in</strong> Ostbayern GmbH<br />

D.-Mart<strong>in</strong>-Luther-Str. 12<br />

93047 <strong>Regensburg</strong><br />

Telefon 0941/280899-0<br />

Fax 0941/280899-9100<br />

regensburg@ihk-wissen.de<br />

www.ihk-wissen.de<br />

Ansprechpartner für die Prüfung<br />

<strong>IHK</strong> <strong>Regensburg</strong> für Oberpfalz / Kelheim<br />

Tassilo Wendl<br />

Telefon 0941/5694-360<br />

wendl@regensburg.ihk.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!