03.02.2014 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

Aus- und Weiterbildung in Logistik und Verkehr - IHK Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IHK</strong> <strong>Regensburg</strong> I <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

A. <strong>Aus</strong>bildungsberufe <strong>in</strong> <strong>Verkehr</strong> <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong><br />

Kaufmann/-frau für Spedition <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong>dienstleistung<br />

Dauer der <strong>Aus</strong>bildung<br />

3 Jahre. Die <strong>Aus</strong>bildung f<strong>in</strong>det im Betrieb <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Berufsschule<br />

statt.<br />

Wer bildet aus?<br />

Speditionen, Unternehmen des Güterkraftverkehrs, Unternehmen<br />

der <strong>Logistik</strong> <strong>und</strong> der Entsorgung<br />

Wo wird beschult?<br />

Berufliches Schulzentrum Matthäus Runt<strong>in</strong>ger, Prüfen<strong>in</strong>ger Straße<br />

100, 93047 <strong>Regensburg</strong><br />

Arbeitsgebiete | <strong>Aus</strong>bildungsbereiche<br />

Kaufleute für Spedition <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong>dienstleistung arbeiten <strong>in</strong> Speditionsbetrieben,<br />

Transportunternehmen, bei <strong>Logistik</strong>dienstleistern<br />

oder <strong>in</strong> den <strong>Logistik</strong>abteilungen von großen Industriefirmen. Die<br />

Betriebe verfügen über Qualifikationen <strong>in</strong> den Bereichen Güterversand<br />

<strong>und</strong> Transport, Sammelgut- <strong>und</strong> Systemverkehr, Lagerlogistik,<br />

<strong>in</strong>ternationale Spedition oder logistische Dienstleistungen. Meist<br />

verrichten die Kaufleute ihre Arbeit im Büro, manchmal auch auf<br />

der Verladerampe oder im Lager.<br />

Im Büro steuern sie viele Abläufe, z. B.<br />

• Beratung <strong>in</strong> Verpackungsfragen<br />

• Bereitstellen von Transportmitteln<br />

• Ermitteln von geeigneten Fahrstrecken<br />

• <strong>Aus</strong>arbeitung von Angeboten<br />

• Erstellung von Verkaufsstatistiken<br />

• Bearbeitung von Reklamationen<br />

• Meldung von Schadensfällen an die Versicherung usw.<br />

Aufgabe der Kaufleute für Spedition <strong>und</strong> <strong>Logistik</strong>dienstleistungen<br />

ist besonders die Steuerung <strong>und</strong> Überwachung logistischer Abläufe.<br />

Sie organisieren <strong>und</strong> verkaufen <strong>Verkehr</strong>s- <strong>und</strong> logistische<br />

Dienstleistungen. Sie organisieren den Güterversand, den Warenempfang<br />

<strong>und</strong> die Lagerung unter <strong>Aus</strong>wahl <strong>und</strong> Bereitstellung<br />

geeigneter Transportmittel. Ihre Aufgaben bestehen <strong>in</strong> der <strong>Aus</strong>wahl<br />

<strong>und</strong> Bereitstellung der Lade-, Entlade- <strong>und</strong> Umschlaggeräte,<br />

Vermitteln von Speditions-, Transport- <strong>und</strong> Lagerversicherungen,<br />

Rechnungslegung, Beschaffung bzw. <strong>Aus</strong>stellung der erforderlichen<br />

Dokumente für den grenzüberschreitenden <strong>Verkehr</strong> sowie der<br />

Abwicklung des Zollverkehrs. Für alle Vorgänge s<strong>in</strong>d die günstigste<br />

Versandart, die Vermittlung von Frachtabschlüssen auf dem Land-,<br />

See- oder Luftweg, logistische Problemlösungen sowie die Organisation<br />

von eigenen Transporten <strong>und</strong> Überwachungsarbeiten beim<br />

Umschlag der Ware für den K<strong>und</strong>en zu optimieren. Dabei gew<strong>in</strong>nen<br />

Fremdsprachenkenntnisse, vor allem <strong>in</strong> Englisch, zunehmend<br />

an Bedeutung.<br />

Aufstieg | <strong>Weiterbildung</strong><br />

Spezialisierung als Kaufmann/-frau für Luftfracht, Seehafen-,<br />

Messe- <strong>und</strong> Möbelspedition, <strong>Verkehr</strong>sfachwirt/-<strong>in</strong>, Bachelor of<br />

Arts – Betriebswirtschaftslehre, Master of Bus<strong>in</strong>ess Adm<strong>in</strong>istration<br />

(MBA), Betriebsleitung, eigenes Unternehmen<br />

Was ist gefragt?<br />

Realschulabschluss, eventuell auch qualifizierter Hauptschulabschluss,<br />

Freude am Beraten, räumlich-geografisches Vorstellungsvermögen,<br />

Interesse an IT-Anwendungen, gutes Planungs- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsvermögen, Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge,<br />

rasche Auffassungsgabe, logisch-wirtschaftliches Denken,<br />

klarer sprachlicher <strong>Aus</strong>druck, Überzeugungskraft, K<strong>und</strong>enorientierung,<br />

Freude am Umgang mit Menschen<br />

<strong>IHK</strong>-Ansprechpartner<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Lex<br />

Telefon 0941/5694-239 . Fax -5239<br />

lex@regensburg.ihk.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!