04.02.2014 Aufrufe

Leifaden für die Einrichtung von Bewegungsparcours - Hessisches ...

Leifaden für die Einrichtung von Bewegungsparcours - Hessisches ...

Leifaden für die Einrichtung von Bewegungsparcours - Hessisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewegung <strong>für</strong> Gesundheit im Alter<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum ........................................................................................................ 2<br />

Vorwort ............................................................................................................. 3<br />

Der ideale <strong>Bewegungsparcours</strong> <strong>für</strong> Fitness im Alter ................................. 7<br />

Besondere Förderung <strong>von</strong> <strong>Bewegungsparcours</strong> <strong>für</strong> ältere Erwachsene .................................. 7<br />

Zielgruppengerechte <strong>Bewegungsparcours</strong> ................................................................... 8<br />

a) Was ist ein <strong>Bewegungsparcours</strong>? ............................................................................. 8<br />

b) <strong>Bewegungsparcours</strong> <strong>für</strong> Erwachsene ......................................................................... 8<br />

c) <strong>Bewegungsparcours</strong> <strong>für</strong> Sportliche ........................................................................... 9<br />

d) <strong>Bewegungsparcours</strong> <strong>für</strong> Familien ............................................................................. 9<br />

Vielfältige gesundheitsfördernde Wirkungen ............................................. 10<br />

Erfolgsquote über 90 %<br />

Physischer Nutzen <strong>von</strong> regelmäßigen Übungen auf einem <strong>Bewegungsparcours</strong> ......................... 10<br />

Wie ein Dorfbrunnen<br />

Soziale und psychische Wirkungen regelmäßiger Nutzung <strong>von</strong> <strong>Bewegungsparcours</strong> ................... 13<br />

<strong>Einrichtung</strong> eines <strong>Bewegungsparcours</strong> ........................................................ 16<br />

Fünfzehn Gehminuten zum Freilufttraining<br />

Welche Standorte sind <strong>für</strong> einen <strong>Bewegungsparcours</strong> geeignet? ........................................... 16<br />

Gestaltung eines Parcours ........................................................................................ 17<br />

a) Lage innerhalb einer Grünanlage ............................................................................. 17<br />

b) Auswahl und Anzahl der Geräte .............................................................................. 17<br />

c) Ausstattung ...................................................................................................... 17<br />

d) Beschilderung ................................................................................................... 18<br />

Einbau ................................................................................................................ 18<br />

a) Auswahl und Einbau der Geräte .............................................................................. 19<br />

b) Vorgaben durch DIN Normen ................................................................................. 19<br />

c) Praktische Hinweise zum Bodenbelag ....................................................................... 19<br />

Wartung und Haftung ............................................................................................. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!