04.02.2014 Aufrufe

Wackeraner_56 - HC Wacker

Wackeraner_56 - HC Wacker

Wackeraner_56 - HC Wacker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>56</strong> Januar 2014 Länderpokal / Knaben A Seite 4<br />

Persönlicher Steckbrief<br />

ICH HEISSE: Philin Bolle<br />

So alt bin ich: 14 Jahre<br />

BEI WACKER BIN ICH SEIT: ich laufen kann<br />

IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH: bei<br />

den A-Mädchen<br />

AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER<br />

POSITION... Mittleres Mittelfeld<br />

ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... <strong>Wacker</strong><br />

der beste und geilste Verein ist<br />

HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... Alles! Dort<br />

habe ich meine Freunde und verbringe die<br />

meiste Zeit<br />

MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM<br />

HOCKEY... war die deutsche Endrunde<br />

2013 mit der Mädchen A-Mannschaft und<br />

der deutsche Meisterschaftstitel mit der<br />

Bayernauswahl<br />

MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... einmal den Riesen<br />

blauen Wimpel in der Hand zu halten<br />

und einmal für die Nationalmannschaft zu<br />

spielen<br />

NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE...<br />

im Winter Skifahren, Freunde treffen<br />

Persönlicher Steckbrief<br />

ICH HEISSE: Sara Frank<br />

So alt bin ich: 15 Jahre<br />

BEI WACKER BIN ICH SEIT:<br />

meinem 6. Lebensjahr.<br />

IN DIESER MANNSCHAFT SPIELE ICH:<br />

seit neun Jahren<br />

AM LIEBSTEN SPIELE ICH AUF DIESER<br />

POSITION... Mittelfeld und Sturm<br />

ICH SPIELE BEI WACKER, WEIL... es ein<br />

cooler Verein ist<br />

HOCKEY BEDEUTET FÜR MICH... meine<br />

Leidenschaft<br />

MEIN BISHER TOLLSTES ERLEBNIS IM HO-<br />

CKEY... Deutscher Hallenmeister 2013 mit<br />

der Bayernauswahl<br />

MEIN GRÖSSTES ZIEL IST... in der 1. Bundesliga<br />

zu spielen :-)<br />

NEBEN HOCKEY MACHE ICH NOCH GERNE...<br />

laufen, Langlauf skating, klettern, lesen<br />

Knaben A in Bremen<br />

Die A-Knaben des <strong>HC</strong> <strong>Wacker</strong> München nahmen<br />

an einem Turnier in den Winterferien<br />

vom 03.-05.01. teil. Das Turnier wurde vom<br />

Bremer <strong>HC</strong> veranstaltet, wobei nur am 04.<br />

und 05. Januar Spiele stattfanden. Der erste<br />

Tag diente zu einer gemütlichen Anreise,<br />

die vom HBF München startete. Nach sechs<br />

Stunden Zugfahrt und zweimal Umsteigen,<br />

erreichten wir den Bremer HBF. Dort wurden<br />

wir auch schon von den Bremer Hockeyfamilien<br />

empfangen, die sich bereit erklärt<br />

hatten, 2 bis 3 Gastkinder aufzunehmen. Da<br />

endete auch unsere gemeinsame Hinreise.<br />

Der nächste Tag erwies sich für uns als<br />

sehr anstrengend, da uns am Vortag bestimmte<br />

Ziele, die zur Fortbildung jedes<br />

Spielers als auch der ganzen Mannschaft<br />

zur Erfüllung gesetzt wurden. Der andere<br />

Grund war, dass wir fünf Spiele über 2 x 12<br />

Minuten gegen starke Teams aus Berlin,<br />

Hamburg, Hannover und zweimal Bremen,<br />

wobei ein Team die B-Knaben des Bremer<br />

<strong>HC</strong> waren, die für den Harvestehuder T<strong>HC</strong><br />

einsprangen, spielen mussten. Wir starteten<br />

mit dem ersten Spiel gegen den U<strong>HC</strong> Hamburg,<br />

das wir 6:1 gewannen. Ein wichtiger<br />

Grund des Sieges waren die intensiven Aufwärmübungen,<br />

die aus verschiedenen Teilen<br />

bestanden, und am ersten Tag unsere Kapitäne<br />

übernahmen. Das zweite Spiel fand<br />

dann gegen den D<strong>HC</strong> Hannover statt, das<br />

wir durch unsere Unkonzentriertheit hoch<br />

verloren. Danach folgte gleich unser drittes<br />

Spiel gegen den Berliner SC, welches wir 1:0<br />

gewannen. Eine Weile später besiegten wir<br />

dann auch die Bremer B-Knaben mit 7:1,<br />

bevor der Tag mit einem 4:1 Sieg gegen die<br />

1. Mannschaft des B<strong>HC</strong> trotz Müdigkeit beendet<br />

wurde. Dann ging es in die Gastfamilien.<br />

Am 3. und letzten Tag unserer Reise nach<br />

Bremen mussten wir uns zuerst der 1. Mannschaft<br />

von Bremen im Halbfinale stellen.<br />

Da das Spiel 1:1 ausging, kam es zum 7-Meter-Schießen.<br />

Durch unseren überragenden<br />

Keeper und den Schützen zogen wir ins<br />

Finale gegen den D<strong>HC</strong> Hannover ein.<br />

Da wir das Vorrunden Spiel ja verloren<br />

hatten, gingen wir hochmotiviert in das<br />

Finale. Trotz eines Gegentreffers konnten<br />

wir durch eine Strafecke den Ausgleich erzielen.<br />

Bis zur letzten Sekunde war das<br />

Spiel auf Augenhöhe. Da das Spiel ebenfalls<br />

unentschieden ausging, mussten wir wieder<br />

im 7 Meter Schießen ran. Wieder konnten<br />

wir uns überragend durchsetzen. Nun waren<br />

alle vorgegebenen Ziele unseres Trainer<br />

erreicht. Nach der Siegerehrung gingen wir<br />

noch zur Sehenswürdigkeit „die Bremer<br />

Stadtmusikanten“ und machten dort unser<br />

Mannschaftsfoto. Nach einem Snack fuhren<br />

wir mit dem Zug in der First-Class wieder<br />

nach München zurück.<br />

Max und Laurenz mit Kilian und Dennis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!