04.02.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückenschmerzen - Volkskrankheit Nr.1<br />

Rückenschmerzen kennt fast jeder. Sie sind zum Massenphänomen geworden, manche<br />

Experten sprechen sogar von einer „modernen“ Epidemie. In Österreich gelten sie als<br />

Volkskrankheit Nummer eins. Ärzte stehen oft vor einem Rätsel, denn in 85 Prozent der<br />

Fälle können sie keine eindeutige Ursache für Rückenschmerzen finden. Auch wenn die<br />

Attacken meist harmlos sind und von selbst wieder verschwinden – sie sind doch ein<br />

Warnsignal.<br />

Rückenschmerzen sind keine Krankheit, sondern ein Symptom – Ausdruck eines<br />

gestörten Zusammenspiels der Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke, Wirbelknochen und<br />

Bandscheiben. Nur selten ist eine bestimmte Erkrankung der Auslöser.<br />

Einseitige Belastung, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel gehen meist einher mit<br />

Rückenschmerzen. Wer nichts daran ändert, läuft Gefahr, dass die Rückenschmerzen<br />

chronisch werden. (Quelle: www.konsument.at)<br />

Rückenschule und präventive Wirbelsäulengymnastik:<br />

Kursinhalte:<br />

• Anatomie und Aufbau der Wirbelsäule<br />

• Was ist ein Bandscheibenvorfall – Behandlungsmöglichkeiten<br />

• Mobilisierende Übungen für Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule<br />

• Kräftigende Übungen für Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur<br />

• Einfache Dehnungsübungen<br />

• Entlastungsstellungen bei Kreuzschmerzen<br />

• Haltungsschulung: Richtiges Heben, Bücken, Tragen, Sitzen, Stehen, Liegen<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 16. März 2006, 19.30 Uhr, Volksschule Roßleithen<br />

Kursleitung: Brigitte Lindbichler, Physiotherapeutin<br />

Der Kursbeitrag für 8 Abende beträgt 54€ und beinhaltet Kursgebühr, Skript,<br />

Theraband. Dauer: jeweils ca. 1 Stunde<br />

Interessierte melden sich am <strong>Gemeinde</strong>amt Roßleithen unter 07562/5230, bei Brigitte<br />

Lindbichler unter 0664/1111378 (abends) oder beim Infoabend am<br />

8. März 2006 in der VS Roßleithen.<br />

Sepp Stummer, AK-Leiter Gesunde <strong>Gemeinde</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!