04.02.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

Datei herunterladen - .PDF - Gemeinde Roßleithen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Tierhalter sind als Haustiere gehaltene Vögel dauerhaft in Stallungen oder<br />

jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen, die zumindest oben abgedeckt sind,<br />

so zu halten, dass der Kontakt zu Wildvögeln und deren Kot bestmöglich<br />

hintangehalten wird und zu wildlebenden Wasservögeln jedenfalls ausgeschlossen ist.<br />

Die Tränkung darf nicht mit Wasser aus Sammelbecken für Oberflächenwasser, zu dem<br />

Wildvögel Zugang haben, erfolgen.<br />

Die Reinigung und Desinfektion der Beförderungsmittel, Ladeplätze und Gerätschaften hat<br />

mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen.<br />

Über die Anzeigepflicht des § 16 TSG hinausgehend sind in kommerziellen und<br />

landwirtschaftlichen Geflügelhaltungen jedenfalls folgende Anzeichen der<br />

Bezirksverwaltungsbehörde zu melden:<br />

1. Abfall der Futter- und Wasseraufnahme von mehr als 20 %, oder<br />

2. Abfall der Eiproduktion um mehr als 5 % für mehr als zwei Tage oder<br />

3. Mortalitätsrate höher als 3 % in einer Woche.<br />

Jede Jagd auf Wildvögel ist verboten<br />

Das Auffinden von totem WASSERGEFLÜGEL ist der Bezirksverwaltungsbehörde zu<br />

melden. Der Amtstierarzt hat verendete Wasservögel jedenfalls an das nationale<br />

Referenzlabor für Geflügelpest einzusenden. Dabei sind entsprechende Hygienemaßnahmen<br />

zu beachten.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Für den Bezirkshauptmann:<br />

Dr. Herbert Seiringer<br />

Hinweise:<br />

Wenn Sie mit uns schriftlich in Verbindung treten wollen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an<br />

der Krems, Garnisonstraße 1, 4560 Kirchdorf a.d. Krems, und führen Sie das Aktenzeichen dieses Schreibens an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!