04.02.2014 Aufrufe

Leseprobe - St. Benno-Verlag

Leseprobe - St. Benno-Verlag

Leseprobe - St. Benno-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Wort zuvor …<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

vor 50 Jahren fand unter großer Anteilnahme aller Gläubigen<br />

weltweit das 2. Vatikanische Konzil in Rom statt. Wir freuen uns<br />

sehr, Ihnen zu diesem Jubiläum die neue Ausgabe des „Gotteslobes“<br />

in Ihre Hände legen zu können. Das Konzil erinnert und<br />

ermutigt uns als Gemeinschaft von Gläubigen, „dass alle, durch<br />

Glauben und Taufe Kinder Gottes geworden, sich versammeln<br />

[und] inmitten der Kirche Gott loben“ (Sacrosanctum Concilium<br />

Nr. 10). Im neuen „Gotteslob“ finden Sie nicht nur vertraute, sondern<br />

auch neue Kirchenlieder und Gebete. Es möchte Ihnen dabei<br />

helfen, eine tiefe und lebendige Gottesbeziehung in Gesang und<br />

Gebet aufzubauen und zu pflegen. So ist das „Gotteslob“ wie eine<br />

frisch sprudelnde Quelle, aus der Sie „Neues und Altes“ (Mt 13,52)<br />

schöpfen können.<br />

Schon seit frühester Zeit loben wir Christen unseren Schöpfer,<br />

den dreifaltigen Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist. „Loben<br />

zieht nach oben“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Wir vertrauen<br />

Gott unsere Hoffnungen und Nöte, Ängste und Wünsche an. Wir<br />

wissen uns dabei in unseren zahlreichen Erfahrungen von Gottes<br />

Liebe geborgen und von Gottes Weisheit getragen. Das „Gotteslob“<br />

möchte Sie mit seinen Gebeten und Liedern ermutigen, in<br />

einer lebendigen Gottesbeziehung zu wachsen und diese so zu<br />

vertiefen. Wer Gott nicht lobt, wird sich seiner Nähe zunehmend<br />

weniger bewusst. Ohne den Blick auf den Herrn kann er nicht<br />

mehr Abstand gewinnen zu den Werken und Fragen, die ihn im<br />

Alltag bedrängen. Auch dem zweifelnden und Gott suchenden<br />

Menschen ermöglicht das „Gotteslob“ einen Zugang zum christlichen<br />

Glauben und zur Feier der Eucharistie als „Quelle und Höhepunkt<br />

des ganzen christlichen Lebens“ (Lumen Gentium Nr. 11).<br />

Es gibt in unserem Leben viele Momente der Erfahrung der Nähe<br />

Gottes: Taufe oder Trauung, Erstkommunion oder Firmung, Pries-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!