06.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 2009 - 04: Advent Weihnachten - Pfarre Oberndorf an der ...

Pfarrbrief 2009 - 04: Advent Weihnachten - Pfarre Oberndorf an der ...

Pfarrbrief 2009 - 04: Advent Weihnachten - Pfarre Oberndorf an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Fr<strong>an</strong>z Gallhammer<br />

Liebe Pfarrfamilie,<br />

Diese ungewöhnliche Darstellung <strong>der</strong> Geburt Christi<br />

findet sich in <strong>der</strong> Krypta <strong>der</strong> Verklärungskirche auf dem<br />

Berg Tabor. Drei Engel beten <strong>an</strong> – zu ihren Füßen das<br />

neugeborene Menschenkind, Jesus <strong>der</strong> Christus.<br />

“ Die Inschrift des Bildes lautet: Tr<strong>an</strong>sfiguratio – Verw<strong>an</strong>dlung.<br />

Gott wird Mensch, ein Kind aus Fleisch und Blut.<br />

Die Engel voller Majestät und Herrlichkeit, tief versunken<br />

in Anbetung und Lobpreis.<br />

In <strong>der</strong> Weihnachtspräfation (großes Lob- und D<strong>an</strong>kgebet<br />

in <strong>der</strong> Messe) beten wir mit <strong>der</strong> g<strong>an</strong>zen Kirche: „Einen<br />

wun<strong>der</strong>baren Tausch hast Du, allmächtiger Vater,<br />

vollzogen: dein göttliches Wort wurde ein sterblicher<br />

Mensch, und wir sterbliche Menschen empf<strong>an</strong>gen in<br />

Christus dein göttliches Leben.“<br />

Ein Wunsch: dass bei aller Hetze <strong>der</strong> kommende Tage<br />

und Wochen noch Platz bleibe für Gebet und Lobpreis,<br />

dass auch wir uns verw<strong>an</strong>deln lassen durch das Kind in<br />

<strong>der</strong> Krippe.<br />

Zum Fest des Hl. Nikolaus hat uns <strong>der</strong> Herr Erzbischof<br />

Dr. Alois Kothgasser besucht und das neue Pfarrzentrum<br />

gesegnet. Ein großes Stück Arbeit ist zu einem schönen<br />

und gelungenen Werk für unsere <strong>Pfarre</strong> geworden. Allen<br />

sei D<strong>an</strong>k, die dar<strong>an</strong> gepl<strong>an</strong>t und mitgearbeitet haben.<br />

Der Pfarrsaal und die Gruppenräume seien Orte <strong>der</strong><br />

Begegnung, <strong>der</strong> Fortbildung, des Austausches, <strong>der</strong> Musik<br />

und <strong>der</strong> Feier von Festen. Dieser Ort möge gesegnet<br />

sein für alle, die hier zusammenkommen.<br />

Der im Foyer von Rudi Auer aus Tacherting in schöner<br />

Kalligrafie geschriebene Text von Ingeborg Bachm<strong>an</strong>n<br />

begleite unsere eigenen WORTE. Die Behutsamkeit und<br />

Askese des Wortes zu üben, ein rechtes entschiedenes<br />

Wort zur richtigen Zeit zu finden und das Wort <strong>der</strong><br />

Gunst zu sprechen, mögen diese WORTE <strong>der</strong> Dichterin<br />

uns leiten.<br />

Komm nicht aus unserem Mund,<br />

Wort, das den Drachen sät.<br />

S´ist wahr,<br />

die Luft ist schwül.<br />

Vergoren und gesäuert<br />

schäumt das Licht<br />

und überm Sumpf<br />

hängt schwarz <strong>der</strong> Mückenfl or.<br />

Dring nicht <strong>an</strong> unser Ohr<br />

Gerücht von <strong>an</strong>drer Schuld.<br />

Wort stirb im Sumpf<br />

aus dem <strong>der</strong> Tümpel quillt.<br />

Wort sei bei uns<br />

von zärtlicher Geduld<br />

und Ungeduld.<br />

Wort<br />

sei von uns<br />

freisinnig, deutlich, schön.<br />

Gewiss muss es ein Ende nehmen,<br />

sich vorzusehn.<br />

Komm Gunst aus Hauch und Laut.<br />

Befestig diesen Mund,<br />

wenn seine Schwachheit uns<br />

entsetzt und hemmt.<br />

Komm, und versag dich nicht,<br />

da wir im Streit<br />

mit so viel Übel stehen,<br />

eh Drachenblut<br />

den Wi<strong>der</strong>sacher schützt.<br />

Fällt diese H<strong>an</strong>d ins Feuer,<br />

mein Wort<br />

errette mich.<br />

Ingeborg Bachm<strong>an</strong>n<br />

Wir feiern bald das Weihnachtsfest – den Geburtstag<br />

des WORTES.<br />

DAS WORT IST FLEISCH GEWORDEN.<br />

Gesegneten Geburtstag des Wortes Gottes für uns alle!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!