07.02.2014 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehren - bei der Freiwilligen Feuerwehr Verl

Freiwillige Feuerwehren - bei der Freiwilligen Feuerwehr Verl

Freiwillige Feuerwehren - bei der Freiwilligen Feuerwehr Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong><strong>Feuerwehr</strong>en</strong><br />

Schloß Holte-Stukenbrock<br />

<strong>Verl</strong><br />

Stundenplan <strong>der</strong> Truppmann-Ausbildung<br />

vom 23.08. – 24.11.2012<br />

Stand: 31.05.2012<br />

Datum Uhrzeit Ausbildungsthema Ausbil<strong>der</strong><br />

Ausbildungsort<br />

/<br />

Kleidung<br />

DO<br />

23.08.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Begrüßung und Lehrgangsorganisation<br />

- Laufbahnordnung<br />

- Unfallverhütungsvorschriften<br />

Oberteicher<br />

Panreck<br />

Lüke<br />

SA<br />

25.08.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Löschwasserversorgung<br />

- Wassergewinnung, -aufbereitung<br />

- Wasserentnahme<br />

J. Schenkel<br />

Oberteicher<br />

Schloß Holte<br />

(Theorie, Praxis)<br />

DO<br />

30.08.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Rechtsgrundlagen<br />

- FSHG<br />

- Rechte und Pflichten<br />

- Son<strong>der</strong>- und Wegerecht<br />

Panreck<br />

<strong>Verl</strong><br />

(Theorie)<br />

SA<br />

01.09.<br />

frei<br />

DO<br />

06.09.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Fahrzeug und Gerätekunde<br />

- <strong>Verl</strong>egen elektrischer Leitungen<br />

- Spreizer, Schneidgerät, Rettungszylin<strong>der</strong><br />

- Einsatz von Lufthebern<br />

1


SA<br />

08.09.<br />

DO<br />

13.09.<br />

13:oo Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Fahrzeug und Gerätekunde<br />

- Einteilung genormter <strong>Feuerwehr</strong>fahrz.<br />

- Beladung LF16/12, LF8/6, HLF20/16<br />

- Löschgeräte<br />

- Schläuche u. Armaturen<br />

- Rettungsgeräte<br />

Brand u. Löschlehre<br />

- Voraussetzungen <strong>der</strong> Verbrennung<br />

- Erscheinungsform<br />

- Löschmittel<br />

- Hauptlöschwirkungen<br />

- Brandklassen<br />

Habig<br />

Stukenbrock<br />

(Theorie)<br />

SA<br />

15.09.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

FwDv 3<br />

- Aufgabenverteilung <strong>bei</strong>m Löscheinsatz<br />

- Aufgabenverteilung <strong>bei</strong>m TH-Einsatz<br />

Costantino<br />

Lüke<br />

Kaunitz<br />

(Theorie, Praxis)<br />

DO<br />

20.09.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Gefahren <strong>der</strong> Einsatzstelle<br />

- allgemeine Gefahren im Einsatz<br />

- Gefahren <strong>der</strong> Einsatzstelle<br />

- Einsatzgrundsätze<br />

- richtiges Verhalten<br />

SA<br />

22.09.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Grundtätigkeiten im Löscheinsatz<br />

- Aufgabenverteilung innerhalb <strong>der</strong> Staffel und <strong>der</strong><br />

Gruppe im Löscheinsatz.<br />

DO<br />

27.09.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Gefahren <strong>der</strong> Einsatzstelle<br />

- allgemeine Gefahren im Einsatz<br />

- Gefahren <strong>der</strong> Einsatzstelle<br />

- Einsatzgrundsätze<br />

- richtiges Verhalten<br />

SA<br />

29.09.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Mechanik<br />

- Kraft, Masse, Reibung<br />

- Hebel<br />

- feste und lose Rollen<br />

SA<br />

06.10.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Grundtätigkeiten Technische Hilfe<br />

- Gerät zum Anheben und Bewegen von Lasten<br />

- Trenngerät<br />

- Einsatz von Rettungsgeräten<br />

DO<br />

25.10.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Tragbare Leitern u. Selbstrettung<br />

- FwDV 10<br />

- Tragbare Leitern<br />

- Sprungrettungsgeräte<br />

- <strong>Feuerwehr</strong>leinen<br />

2


SA<br />

27.10.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Technische Hilfe<br />

- Aufgabenverteilung innerhalb <strong>der</strong> Staffel und <strong>der</strong><br />

Gruppe <strong>bei</strong>m TH-Einsatz.<br />

SA<br />

03.11.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Funk<br />

(Theorie / Praxis)<br />

DO<br />

08.11.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

AGT<br />

- Grundwissen<br />

Busche<br />

Theobald<br />

Schloß Holte<br />

(Theorie)<br />

SA<br />

10.11.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Atemschutzstrecke St. Vit<br />

Lüke<br />

Habig<br />

St. Vit<br />

(Praxis)<br />

Do<br />

15.11.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

Stressbewältigung<br />

Ben<strong>der</strong><br />

Stukenbrock<br />

(Theorie)<br />

SA<br />

17.11.<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Erste Hilfe im <strong>Feuerwehr</strong>-Dienst<br />

- Überprüfung <strong>der</strong> Vitalfunktionen<br />

- Reanimation<br />

- Transport u. Lagerung von <strong>Verl</strong>etzten<br />

- Erstversorgung von <strong>Verl</strong>etzten<br />

DO<br />

22.11.<br />

SA<br />

24.11.<br />

18:30 Uhr<br />

-<br />

21:00 Uhr<br />

13:00 Uhr<br />

-<br />

18:00 Uhr<br />

Wie<strong>der</strong>holung<br />

Prüfung<br />

Entschuldigungen nur mit triftigem Grund <strong>bei</strong> den Lehrgangsleitern bzw. Wehrführern.<br />

Lüke<br />

Habig<br />

Lüke<br />

Habig<br />

<strong>Verl</strong><br />

(Theorie / Praxis)<br />

Sebastian Habig: Tel. 0172-2700694 Gisbert Lüke: Tel. 05207-6629<br />

Mobil: 0160-1505480<br />

Claus Oberteicher: Tel. 05207-50311 Heiner Panreck: Tel. 05246-5815<br />

Mobil: 0178-5161043<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!