07.02.2014 Aufrufe

10. Kyu (weiß-gelber Gürtel)

10. Kyu (weiß-gelber Gürtel)

10. Kyu (weiß-gelber Gürtel)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. <strong>Kyu</strong> (<strong>gelber</strong> Gürtel)<br />

Fallschule: Fallschule beidseitig (Rollen vorwärts, Rolle nrückwärts, Sturz vorwärts, Sturz rückwärts,<br />

Stürze seitwärts)<br />

Kampfstellungen: angewendet im Prüfungsprogramm<br />

Bewegung auf der Tatami: Schrittdrehungen und Doppelschrittdrehungen<br />

Sonstiges: Grundregeln der Etikette müssen bekannt und beachtet werden<br />

Wartefrist nach <strong>10.</strong> <strong>Kyu</strong> mindestens 3 Monate<br />

Grundtechniken<br />

1. Armstreckhebel zu Boden<br />

2. Ellenbogenschlag<br />

3. Handkantenblock<br />

4. Halbkreisfußtritt<br />

5. Fußtritt<br />

6. Rückriss (Kiri otoshi) ODER Zughüftwurf (Tsuri goshi)<br />

7. Passivblock einzeln links und rechts<br />

8. Doppelblock<br />

Techniken in Verteidigungshandlung (mit Angriff):<br />

- Alle Grundtechniken der vorangegangenen Graduierung<br />

Techniken beidseitig in Verteidigungshandlung (mit Angriff):<br />

- Keine -<br />

Freie Abwehr von:<br />

- 3 freien Angriffen<br />

- 3 Kontaktangriffen<br />

SV-Demonstration mit:<br />

- 2 Schlag-Stoß-Trittkombination<br />

Freie Selbstverteidigung:<br />

- Ab 18 Jahren: 1 Minute bei einem bis zwei Angreifern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!