07.02.2014 Aufrufe

Der einsame Strand

Der einsame Strand

Der einsame Strand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Abb. 19<br />

beiten schöne runde Baumkronen,<br />

Büsche und Sträucher aus.<br />

Am rechten Rand habe ich dann<br />

den Ovalpinsel verwendet und die<br />

größeren Bäume gestaltet.<br />

Denkt bitte daran nicht zu viele<br />

Highlights zu setzen. Nutzt den<br />

dunklen Untergrund zu Eurem<br />

Vorteil und "baut" diesen als<br />

Schatten ein.<br />

Und wichtig...die Highlights nicht<br />

bis ganz runter zum <strong>Strand</strong> auftragen.<br />

Damit wirkt das Ganze<br />

noch ein wenig echter und plastischer.<br />

Jetzt ist es soweit. Jetzt kommt<br />

der Schritt der all Ihren Mut abverlangt.<br />

Sie müssen jetzt nämlich<br />

den Stamm der <strong>einsame</strong>n<br />

Palme malen und der geht nun<br />

mal durch Ihren schönen Wald<br />

und quer über den tollen Traumstrand.<br />

Ich habe hierfür ebenfalls die<br />

dunkle Baumgrundmischung verwendet<br />

und noch etwas Schwarz<br />

und v.Dyke-Braun hinzugefügt.<br />

(Bitte verwenden Sie nicht die<br />

komplette Grundmischung, wir<br />

brauchen diese später noch bei<br />

den Palmwedeln)<br />

Dann laden Sie Ihren einen großen<br />

Fächerpinsel richtig schön<br />

dick mit Farbe von beiden Seiten<br />

voll und spitzen dabei die Pinselkante<br />

an. Das erreichen Sie durch<br />

wellenförmiges Ziehen des Pinsels<br />

durch die Farbstrasse.<br />

Abb. 20<br />

Abb. 21<br />

Wo Sie Ihre Palme hin malt und wie viele davon, bleibt selbstverständlich<br />

wieder Ihnen überlassen.<br />

Setzen Sie also den Pinsel an der gewünschten Stelle des Bildes<br />

leicht auf die Leinwand auf, wir beginnen dabei am oberen Ende, und<br />

ziehen dann den Fächerpinsel in geschwungenen Linien, je nachdem<br />

wie Ihr Stamm ausschauen soll, über die Leinwand nach unten. Dabei<br />

erhöhen Sie leicht den Druck, je weiter Sie nach unten kommt, da<br />

unser Baum ja unten herum dicker sein soll, als oben an der Spitze.<br />

Sie können auch noch kleinere Korrekturen vornehmen. Achten Sie<br />

aber beim Korrigieren darauf, dass der Stamm nicht zu dick wird. Immerhin<br />

möchten Sie eine Palme malen und keine 100 jährige Eiche.<br />

Gefällt Ihnen Ihr Stamm, setze Sie noch ein paar dezente Highlights<br />

auf diesen.<br />

Mischen Sie sich hierfür eine Farbe aus Titanweiß mit zwei minimalen<br />

Spuren Schwarz und v.Dyke-Braun zusammen. Ziel ist ein schönes<br />

helles Graubraun.<br />

© Tom Naumann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!