08.02.2014 Aufrufe

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>The</strong> <strong>Alessi</strong>-<strong>Serie</strong><br />

Pure Sine Wave Inverters<br />

a. Der Wechselrichter darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Vor Regen <strong>und</strong> Feuchtigkeit<br />

schützen.<br />

b. Vor direkter Sonneneinstrahlung <strong>und</strong> hohen Temperaturen schützen. Die<br />

Umgebungstemperatur solle zwischen 0º <strong>und</strong> 40º betragen (Luftfeuchtigkeit < 95 %, keine<br />

Kondensation). Achtung! Die Gehäusetemperatur kann auf mehr als 70ºC ansteigen.<br />

c. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation. R<strong>und</strong> um den Wechselrichter ca. 10 cm Freiraum<br />

lassen. Keine Gegenstände auf oder über dem Wechselrichter platzieren, solange dieser in<br />

Betrieb ist. Wird der Wechselrichter zu heiß, schaltet er sich automatisch ab, bis ein<br />

Temperaturniveau erreicht ist, das ein Wiedereinschalten des Wechselrichters erlaubt.<br />

d. Niemals Aufstellungsorte wählen, an denen Explosionsgefahr besteht! Kein Gas, nicht auf<br />

Batterien, etc.<br />

e. Aufstellungsorte mit extremer Staubentwicklung meiden!<br />

2.2 Verwendung der externen Ein- <strong>und</strong> Ausschaltfunktion<br />

Der <strong>Alessi</strong> Wechselrichter ermöglicht den Anschluss eines externen (entlegenen) SPST-<br />

Ein-/Ausschalters (min. 60VDC/1A). Die beiden Kabel des Außenschalters müssen wie unten<br />

gezeigt an die Klemmleisten angeschlossen werden. Vor dem Anschluss eines Außenschalters<br />

muss das vom Hersteller eingesetzte Verbindungskabel entfernt werden. Achten Sie darauf, dass<br />

die Batterie beim Installieren des Außenschalters noch nicht angeschlossen ist!<br />

1 2<br />

AC<br />

PRESENT<br />

COMM.<br />

PORT<br />

ERROR/<br />

OVERLOAD<br />

AC<br />

PRESENT<br />

COMM.<br />

PORT<br />

ERROR/<br />

OVERLOAD<br />

POWER<br />

ON<br />

REMOTE<br />

ON / OFF<br />

AUTOMATIC<br />

STANDBY<br />

POWER<br />

ON<br />

REMOTE<br />

ON / OFF<br />

AUTOMATIC<br />

STANDBY<br />

Entfernen Sie das vom Hersteller<br />

eingesetzte Verbindungsstück<br />

SPST<br />

Außenschalter<br />

max. 50 meter<br />

Der Hauptschalter an der Frontplatte des Wechselrichters ist immer ausschlaggebend. Um den<br />

Außenschalter zu benutzen, muss der Hauptschalter auf ON oder auf der Automatic Standby<br />

(ASB) Position stehen. Die empfohlene maximale Länge der Außenschalterkabel beträgt 50 Meter.<br />

Benutzen Sie gute, professionelle Kabel für diese Verbindungen, um allzu leichte Kabelschäden zu<br />

vermeiden. Der empfohlene Kabelquerschnitt beträgt 0,2 mm 2 (AWG24) oder mehr.<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!