08.02.2014 Aufrufe

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

The Alessi-Serie - Solarlink GmbH, preiswert und kompetent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>The</strong> <strong>Alessi</strong>-<strong>Serie</strong><br />

Pure Sine Wave Inverters<br />

BEI DER „BATTERIESPANNUNG ZU HOCH ODER ZU NIEDRIG“ –<br />

FEHLERMELDUNG STARTET DER WECHSELRICHTER AUTOMATISCH<br />

NEU, WENN SICH DIE BATTERIESPANNUNG WIEDER IM<br />

NORMALBEREICH BEFINDET.<br />

BEI DER „WECHSELSTROMAUSGANG ÜBERLASTET" -<br />

FEHLERMELDUNG, SCHALTET SICH DER WECHSELRICHTER NACH CA.<br />

18 SEKUNDEN WIEDER EIN.<br />

BEI DER „WECHSELRICHTER-TEMPERATUR ZU HOCH“-<br />

FEHLERMELDUNG SCHALTET SICH DER WECHSELRICHTER<br />

AUTOMATISCH WIEDER EIN, SOBALD EIN ANNEHMBARES<br />

TEMPERATURNIVEAU ERREICHT IST.<br />

BEI DER „ZU HOHE WELLIGKEIT DER EINGANGSSPANNUNG“ -<br />

FEHLERMELDUNG, SCHALTET SICH DER WECHSELRICHTER NICHT<br />

AUTOMATISCH WIEDER EIN, SONDERN MUSS VON HAND<br />

ZURÜCKGESTELLT WERDEN.<br />

Das Zurückstellen von Hand ist erforderlich, um dem Benutzer anzuzeigen, dass<br />

etwas mit dem Anschluss des Wechselrichters nicht stimmt (zu kleine Batterie,<br />

zu lange oder dünne Gleichstromkabel etc.).<br />

3.2 Akustische Signale<br />

Zur Warnung vor einer bevorstehenden Abschaltung ist Ihr Wechselrichter mit einem akustischen<br />

Alarm ausgestattet. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie z.B. an einem Computer arbeiten,<br />

der über Ihren Wechselrichter betrieben wird.<br />

Der Wechselrichter warnt Sie so rechtzeitig vor der bevorstehenden Abschaltung, so dass Sie Ihre<br />

Arbeit noch in Ruhe zu Ende bringen oder sichern können, bevor Ihnen den Strom ausgeht.<br />

Es gibt 3 Arten von akustischen Alarmmeldungen, die mit den o.g. Blinksequenzen der roten LED<br />

im Zusammenhang stehen.<br />

Alarmmeldung 1 : 1 Piepton pro Sek<strong>und</strong>e.<br />

Die Batteriespannung hat ein Niveau, das entweder zu hoch oder zu niedrig<br />

ist, erreicht. Steigt oder sinkt die Spannung weiter, schaltet sich der<br />

Wechselrichter ab.<br />

Alarmmeldung 2 : 2 Pieptöne pro Sek<strong>und</strong>e<br />

Der Wechselrichter steht aufgr<strong>und</strong> einer überlasteten Ausgangsleistung kurz<br />

vor der Abschaltung. Bitte achten Sie darauf, dass bei starker Überlastung<br />

der akustische Alarm ausbleibt, da dann die Schnellabschaltung des<br />

Wechselrichters aktiviert wird. Normalerweise warnt der Wechselrichter ca.<br />

10 Sek<strong>und</strong>en vor Abschaltung.<br />

Alarmmeldung 3 : 3 Pieptöne pro Sek<strong>und</strong>e<br />

Der Wechselrichter schaltet ab, wenn die Gerätetemperatur um weitere 2 ºC<br />

ansteigen sollte.<br />

- 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!