09.02.2014 Aufrufe

Christo und Aktion Tagwerk im Gasometer in Oberhausen

Christo und Aktion Tagwerk im Gasometer in Oberhausen

Christo und Aktion Tagwerk im Gasometer in Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressee<strong>in</strong>ladung:<br />

Pressekonferenz <strong>und</strong> Bildterm<strong>in</strong><br />

Bonn/<strong>Oberhausen</strong>, den 25. April 2013<br />

<strong>Christo</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> <strong>im</strong> <strong>Gasometer</strong> <strong>in</strong> <strong>Oberhausen</strong> –<br />

Schulm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Sylvia Löhrmann wirbt für Schülerengagement für<br />

die Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ 2013<br />

10. <strong>Aktion</strong>stag <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen – <strong>Gasometer</strong> <strong>Oberhausen</strong> neuer Jobpartner<br />

von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> – Aufruf zur Teilnahme von Schulen am b<strong>und</strong>esweiten<br />

<strong>Aktion</strong>stag, Dienstag, den 18. Juni 2013<br />

Nicht nur <strong>Christo</strong> präsentiert sich mit se<strong>in</strong>em außergewöhnlichen Kunstprojekt "Big Air Package",<br />

der größten bisher geschaffenen Innenraumskulptur der Welt, <strong>im</strong> <strong>Gasometer</strong> <strong>Oberhausen</strong>,<br />

sondern auch <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>. In diesem Jahr f<strong>in</strong>det am 18. Juni 2013 zum zehnten Mal der<br />

<strong>Aktion</strong>stag der Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika" <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen statt. Dabei werden<br />

b<strong>und</strong>esweit Schulen zum sozialen Engagement aufgerufen. Die Idee: Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler<br />

aller Jahrgangsstufen <strong>und</strong> Schulformen tauschen für e<strong>in</strong>en Tag die Schulbank gegen e<strong>in</strong>en<br />

Arbeitsplatz e<strong>in</strong> oder veranstalten Schulaktionen. Mit abwechslungsreichen Ideen <strong>und</strong> zahlreichen<br />

<strong>Aktion</strong>en wird an vielen Orten <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong> „Tag für Afrika“ geschaffen, um sich für<br />

Gleichaltrige <strong>in</strong> Afrika zu engagieren. Ihren Erlös spenden sie für Bildungsprojekte für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong><br />

Jugendliche <strong>in</strong> Bur<strong>und</strong>i, Ruanda <strong>und</strong> Südafrika. In den ersten zehn Jahren haben sich alle<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen über 600.000 Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler aus weit mehr als 700 Schulen an<br />

der Kampagne beteiligt <strong>und</strong> damit Bildungsprojekte für Gleichaltrige <strong>in</strong> Afrika unterstützt.<br />

Sylvia Löhrmann, nordrhe<strong>in</strong>-westfälische Schulm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> <strong>und</strong> Schirmherr<strong>in</strong> der Kampagne<br />

von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, ruft alle Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-<br />

Westfalen zum aktiven Engagement für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche <strong>in</strong> Afrika auf. Sie würdigt, dass<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr viele junge Menschen aus Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen die Kampagne tatkräftig <strong>und</strong><br />

motiviert unterstützen.<br />

Das <strong>Gasometer</strong> <strong>in</strong> <strong>Oberhausen</strong> ist e<strong>in</strong> neuer Jobpartner von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> <strong>und</strong> bietet am<br />

b<strong>und</strong>esweiten <strong>Aktion</strong>stag zwei Schülerjobs für den guten Zweck an. Anne Brahm, Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

<strong>im</strong> Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>, geht mit gutem Beispiel voran <strong>und</strong><br />

jobbt am 2. Mai selbst für e<strong>in</strong>en Tag <strong>im</strong> <strong>Gasometer</strong>. Mit ihrem „<strong>Tagwerk</strong>-Job“ möchte die junge


Organisator<strong>in</strong> auf die kreativen Job-Ideen <strong>im</strong> Rahmen der Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika"<br />

h<strong>in</strong>weisen <strong>und</strong> Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler zur Teilnahme am 18. Juni 2013 aufrufen.<br />

Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz mit anschließendem Bildterm<strong>in</strong> von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong><br />

e<strong>in</strong>. Wir freuen uns über Ihr Kommen am:<br />

Donnerstag, den 02. Mai 2013,<br />

um 11:00,<br />

<strong>Gasometer</strong> <strong>Oberhausen</strong>,<br />

Arenastraße 11,<br />

46047 <strong>Oberhausen</strong><br />

Ihre Gesprächspartner s<strong>in</strong>d:<br />

• Sylvia Löhrmann, M<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> für Schule <strong>und</strong> Weiterbildung des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

<strong>und</strong> Schirmherr<strong>in</strong> der Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> <strong>in</strong> NRW<br />

• Jeanette Schmitz, Geschäftsführer<strong>in</strong> <strong>Gasometer</strong> <strong>Oberhausen</strong><br />

• Nora Weisbrod, Geschäftsführende Vorsitzende <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> e.V.<br />

• Anne Brahm, Mitarbeiter<strong>in</strong> <strong>im</strong> Freiwilligen Sozialen Jahr bei <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> e.V.<br />

In den vergangenen Monaten machte das FSJ-Team von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> bereits durch vielfältige<br />

Jobs auf die Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ aufmerksam, unter anderem mit e<strong>in</strong>er<br />

Haifischfütterung <strong>im</strong> „Sea Life“ Königsw<strong>in</strong>ter, als gruselige Monster verkleidet <strong>im</strong> Rahmen des<br />

„Halloween-Specials“ <strong>im</strong> Moviepark Bottrop <strong>und</strong> als Komparse bei der Sendung ‚Frag doch mal die<br />

Maus‘. Schulm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Sylvia Löhrmann hat seit 2010 geme<strong>in</strong>sam mit Medienm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Dr.<br />

Angelika Schwall-Düren, <strong>in</strong> deren Zuständigkeitsbereich die entwicklungspolitische Informations<strong>und</strong><br />

Bildungsarbeit fällt, die Schirmherrschaft für „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

<strong>in</strong>ne. Die Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika" 2013 steht unter dem Motto: „Jede Bewegung beg<strong>in</strong>nt<br />

<strong>im</strong> Kopf“ – hierzulande <strong>und</strong> überall auf der Welt – denn, wir können noch e<strong>in</strong>iges bewegen, um<br />

K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche <strong>in</strong> Afrika bei ihrem Recht auf Bildung zu unterstützen. Bildung ist die<br />

Chance auf e<strong>in</strong> selbstbest<strong>im</strong>mtes Leben <strong>und</strong> bedeutet Zukunft, dafür setzt sich <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> mit<br />

der Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ seit vielen Jahren e<strong>in</strong>.<br />

Wer ist <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>?<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> hat mit der b<strong>und</strong>esweiten Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ e<strong>in</strong>e<br />

außergewöhnliche <strong>Aktion</strong>sform des ehrenamtlichen Schülerengagements geschaffen. Ziel ist, die<br />

Bildungssituation vieler K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendlicher <strong>in</strong> Afrika zu verbessern. Darüber h<strong>in</strong>aus leistet<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> entwicklungspolitische Bildungsarbeit r<strong>und</strong> um den Kont<strong>in</strong>ent Afrika für Schulen <strong>in</strong><br />

Deutschland. Am „Tag für Afrika“ 2012 beteiligten sich b<strong>und</strong>esweit r<strong>und</strong> 200.000 Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler, die 1,4 Millionen Euro für den guten Zweck erarbeiteten. Der Ursprung von <strong>Aktion</strong><br />

<strong>Tagwerk</strong> liegt <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, wo 2002 der Vere<strong>in</strong> gegründet wurde. Seit 2007 f<strong>in</strong>det die


Kampagne b<strong>und</strong>esweit statt. In den ersten zehn Jahren haben sich <strong>in</strong>sgesamt r<strong>und</strong> 1,7 Millionen<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler <strong>in</strong> Deutschland zusammen mit <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> für Bildungsprojekte <strong>in</strong><br />

Afrika e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Der nächste b<strong>und</strong>esweite <strong>Aktion</strong>stag der Kampagne „De<strong>in</strong> Tag für Afrika“ ist am Dienstag,<br />

den 18. Juni 2013. Jede Schule hat aber auch die Möglichkeit, ihren <strong>Aktion</strong>stag an e<strong>in</strong>em selbst<br />

gewählten Term<strong>in</strong> <strong>im</strong> Schuljahr durchzuführen. Anmeldung unter:<br />

www.aktion-tagwerk.de. Mitmachen können Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler aller Jahrgangsstufen <strong>und</strong><br />

Schulformen. Sie suchen sich für den <strong>Aktion</strong>stag e<strong>in</strong>en bezahlten Job <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Unternehmen <strong>und</strong><br />

gehen arbeiten, leisten Hilfsdienste <strong>im</strong> Fre<strong>und</strong>es- oder Familienkreis, veranstalten e<strong>in</strong>en<br />

Solidaritätsmarsch „Go for Africa“ oder andere Klassenaktionen, all dies gegen e<strong>in</strong>e Spende. Mit<br />

dem Erlös werden Bildungsprojekte für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche des <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>-<br />

Projektpartners Human Help Network (www.hhn.org) <strong>in</strong> Bur<strong>und</strong>i, Ruanda <strong>und</strong> Südafrika<br />

unterstützt, außerdem werden weltweit Schulpartnerschaftsprojekte gefördert.<br />

Wir bitten um vorherige Presseakkreditierung bei <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>,<br />

Julia Steigerwald, 06131 – 90 88 111, presse@aktion-tagwerk.de<br />

Weitere Informationen unter www.aktion-tagwerk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!