05.01.2013 Aufrufe

Mainz, den 09 - Aktion Tagwerk

Mainz, den 09 - Aktion Tagwerk

Mainz, den 09 - Aktion Tagwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPERRFRIST: 28.11.2012 / 17:00 Uhr<br />

Pressemeldung<br />

<strong>Mainz</strong>, <strong>den</strong> 28. November 2012<br />

10 Jahre Schülerengagement: 1,7 Millionen junge <strong>Tagwerk</strong>er haben mit<br />

Jobs Gleichaltrige in Afrika unterstützt<br />

10 Jahre <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>: Bundesweite Kampagne „Dein Tag für Afrika“<br />

Im November 2002 wurde der Verein <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> in <strong>Mainz</strong> gegründet. Mit der bundesweiten<br />

Kampagne „Dein Tag für Afrika“ hat <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> eine außergewöhnliche <strong>Aktion</strong>sform des<br />

ehrenamtlichen Schülerengagements geschaffen: Schülerinnen und Schüler setzen sich an einem<br />

Schultag freiwillig für Kinder und Jugendliche in Afrika ein. Seit 2003 ist es <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong><br />

gelungen, bundesweit über 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler für diese Idee zu gewinnen.<br />

Gemeinsam konnten in diesen ersten 10 Jahren über 12 Millionen Euro für Bildungsprojekte in<br />

Afrika erarbeitet wer<strong>den</strong>.<br />

Stimmen zu 10 Jahren <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong><br />

„Diese wichtige Hilfe geht weiter. Die nächste Dekade liegt vor uns und es ist unser Ziel, die<br />

nächste Schülergeneration für Afrika und seine Probleme zu interessieren“, bekräftigte Nora<br />

Weisbrod, <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>-Gründerin und heute Geschäftsführende Vorsitzende des<br />

Vereins. Sie dankte allen, die zum großen Erfolg von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> mit enormem persönlichen<br />

Einsatz beigetragen haben: Schülerinnen und Schüler, die für Gleichaltrige in Afrika gearbeitet<br />

haben; Unternehmen, die Jobs zur Verfügung stellten; Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere,<br />

die die jungen <strong>Tagwerk</strong>er beim Mitmachen unterstützt haben. Weisbrod: „Die Kampagne ‚Dein Tag<br />

für Afrika‘ von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist ein generationenübergreifendes Projekt. In ganz Deutschland<br />

hat es <strong>den</strong> ‚Tag für Afrika‘ bekannt gemacht. Diese Bekanntheit wollen wir für die Zukunft nutzen,<br />

um das bundesweite Schülerengagement weiter zu fördern, die Zusammenarbeit mit Unternehmen<br />

und Partnern auszubauen und bei uns junge Menschen für Afrika zu sensibilisieren. Es ist unser<br />

Ziel, an vielen weiteren Schulen in Deutschland einen ‚Tag für Afrika‘ zu etablieren.“ Nora<br />

Weisbrod wurde kürzlich für ihr dauerhaftes Engagement für Hilfsprojekte in Afrika mit dem<br />

Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen ausgezeichnet; die Preisverleihung findet am 21. Februar<br />

2013 in Berlin statt.


Ministerpräsi<strong>den</strong>t Kurt Beck ist seit 10 Jahren Schirmherr von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> und würdigte<br />

anlässlich des 10jährigen Jubiläums die Arbeit des Vereins <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> als eine „große und<br />

eindrucksvolle Erfolgsgeschichte“. Bei der Jubiläumsfeier in <strong>Mainz</strong> überbrachte er seine<br />

Glückwünsche und hielt die Festrede. „Ich erinnere mich gerne an die Anfänge hier in Rheinland-<br />

Pfalz und bin stolz darauf, dass daraus eine bundesweite und viel beachtete Initiative wurde“, so<br />

Beck. Ihn begeistere das Konzept und das kreative Engagement der Kinder und Jugendlichen, die<br />

für ihre Gleichaltrigen in Afrika jobben. Aus diesem Engagement heraus sei konkrete und<br />

langfristige Hilfe insbesondere auch für das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda entstan<strong>den</strong>.<br />

„Eine Initiative zehn Jahre hinweg mit Leben zu füllen, immer wieder Engagierte zu fin<strong>den</strong>, die im<br />

Büro mitarbeiten, immer wieder Schulen zum Mitmachen zu bewegen und Arbeitgeber zu<br />

motivieren, Jobs zur Verfügung zu stellen, das ist eine Leistung, die gar nicht hoch genug<br />

geschätzt wer<strong>den</strong> kann“, sagte Beck. Dazu brauche es immer wieder Ideen, und die habe <strong>Aktion</strong><br />

<strong>Tagwerk</strong> im Überfluss. Alljährlich stehe die Kampagne unter einem besonderen Motto, sei es die<br />

Familie, die Musik oder wie im kommen<strong>den</strong> Jahr „Jede Bewegung beginnt im Kopf“. Der<br />

Ministerpräsi<strong>den</strong>t lobte das herausragende Engagement der vergangenen zehn Jahre von Nora<br />

Weisbrod, die <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>, zusammen mit ihrem Team, zu dem gemacht hat, was es heute ist.<br />

Nora Tschirner, Schauspielerin und seit vielen Jahren prominente Unterstützerin von<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>, sendete aus Berlin Glückwünsche zum 10. Geburtstag des Vereins: „Es ist<br />

wirklich beeindruckend, was junge Leute hier auf die Beine gestellt haben! Mit <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> wird<br />

es möglich, selbstständig etwas zu tun für andere, die unsere Hilfe dringend benötigen. So wird<br />

Hilfe konkret und erlebbar. Das ist toll und hat mich von Anfang an überzeugt! Deshalb engagiere<br />

ich mich und es macht mir große Freude, mich auch in Zukunft zusammen mit vielen jungen<br />

Menschen für Kinder und Jugendliche in Afrika einzusetzen.“ Nora Tschirner begleitete das Team<br />

von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> im Herbst 20<strong>09</strong> auf Projektreise nach Ruanda, um sich selbst ein Bild von<br />

dem ostafrikanischen Land, <strong>den</strong> Menschen und <strong>den</strong> unterstützten Projekten zu machen. Seitdem<br />

unterstützt sie <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> aktiv.<br />

Fester Projektpartner von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist die Kinderhilfsorganisation Human Help Network e.V..<br />

Mit dem Erlös von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> wer<strong>den</strong> Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Burundi,<br />

Ruanda und Südafrika unterstützt. Ewald Dietrich, ehrenamtlicher Vorsitzender von Human Help<br />

Network brachte <strong>den</strong> Verein mit auf <strong>den</strong> Weg: „<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist unser wichtigster Partner.<br />

Gemeinsam ermöglichen wir vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe. Dahinter stehen hunderttausende von<br />

Schülerinnen und Schülern. Das ist beispielgebend und wir setzen uns auch künftig weiter dafür ein,<br />

jungen Menschen Zugang zu Bildung zu ermöglichen“, erklärt Dietrich. Der Verein <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist<br />

vor zehn Jahren aus Human Help Network hervorgegangen, um das Engagement von jungen<br />

Menschen zu fördern und die Hilfe für Afrika kontinuierlich weiterzuführen. Dietrich: „Viele Projekte<br />

konnten wir gemeinsam erfolgreich realisieren, aber sehr viel gibt es auch noch zu tun. Wir wollen in<br />

unseren Projekten ermöglichen, dass junge Menschen selbst Verantwortung für sich und ihr Leben<br />

übernehmen können.“<br />

2


Unternehmen engagieren sich in der Kampagne „Dein Tag für Afrika“. IKEA Deutschland ist seit<br />

sechs Jahren bundesweiter Jobpartner und stellt am <strong>Aktion</strong>stag Schülerjobs in vielen<br />

Einrichtungshäusern zur Verfügung. Kai Hartmann, zuständig für Unternehmens-PR und<br />

soziale Kooperationen bei IKEA Deutschland: „Die Idee von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist schlüssig und<br />

sehr gut: Wir fördern das Engagement in Deutschland und gleichzeitig ermöglichen wir <strong>den</strong><br />

Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt. Einmal im Jahr einen ‚Tag für Afrika‘<br />

zu schaffen hat sich inzwischen in vielen IKEA Einrichtungshäusern fest etabliert und wir freuen<br />

uns, zum Erfolg der <strong>Aktion</strong> beizutragen“.<br />

<strong>Mainz</strong>er Feier zum 10-Jährigen<br />

Am 13. November 2002 wurde der Verein <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> gegründet. Den Erfolg der ersten 10<br />

Jahre feierte <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> mit Wegbegleitern, Partnern und Unterstützer aus Politik, Medien,<br />

Unternehmen, Schulen sowie ehemaligen Mitarbeitern im Freiwilligen Sozialen Jahr und<br />

Schülerinnen und Schülern in <strong>Mainz</strong>, am Bundessitz des Vereins.<br />

Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt <strong>Mainz</strong> freut sich, dass <strong>Aktion</strong><br />

<strong>Tagwerk</strong> in <strong>Mainz</strong> seinen Bundessitz hat: „Viele junge Menschen aus ganz Deutschland sind der<br />

<strong>Mainz</strong>er Idee gefolgt und engagieren sich aktiv für mehr Bildung für Kinder und Jugendliche in<br />

Afrika. Die Fä<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> von <strong>Mainz</strong> aus zusammen gehalten, das Engagement ist<br />

deutschlandweit – ich freue mich sehr darüber und wünsche mir das <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> auch in<br />

Zukunft da engagiert weiter macht, wo sie begonnen hat! Eine tolle Kampagne, kreative<br />

Schulaktionen und ein klares Ziel: Das Recht auf Bildung in Afrika zu stärken“. Ebling begleitete<br />

die Arbeit von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> bereits seit vielen Jahren und nahm an der Jubiläumsfeier bei einer<br />

Gesprächsrunde zum Thema „Die ersten 10 Jahre <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>“ teil.<br />

Der Festakt fand im Haus der Verlagsgruppe Rhein Main statt. Friedrich Roeingh,<br />

Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung <strong>Mainz</strong>, sagte: „Die <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> überzeugt mich vor<br />

allem deshalb, weil sie Jahr für Jahr hunderttausende Schüler zu einem ganz persönlichen<br />

Engagement bewegt. Diese jungen Leute beweisen damit, dass das Gerede von <strong>den</strong><br />

Jugendlichen, die nur noch ihre eigenen Interessen im Sinn hätten, Quatsch ist. Das Konzept von<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> hat nicht nur mich, sondern auch <strong>den</strong> Bundesverband der Zeitungsverleger<br />

überzeugt. Er hat deshalb auf Vorschlag der Verlagsgruppe Rhein Main <strong>den</strong> jährlich vergebenen<br />

Bürgerpreis des Verlegerverbandes der <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> zugesprochen. Ich freue mich, dass wir<br />

heute das 10jährige Jubiläum von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> gemeinsam in <strong>den</strong> Räumen der Verlagsgruppe<br />

Rhein Main feiern“.<br />

Bei der Feier wurde die neue Fotoausstellung „Die ersten 10 Jahre <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>“ vorgestellt.<br />

Für Musik sorgte die junge <strong>Mainz</strong>er Band „Bender&Schillinger“, die <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> mit einem<br />

Unplugged-Benefizkonzert unterstützte.<br />

3


Besonderer Dank von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> geht an die Verlagsgruppe Rhein Main / Allgemeinen<br />

Zeitung <strong>Mainz</strong> für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, die Musikmaschine Booking & Promo<br />

<strong>Mainz</strong>, die Band „Bender&Schillinger“, die Firma Ditsch, die <strong>Mainz</strong>er Sektkellerei „Goldhand“ und<br />

das Weingut „Braunewell“ für ihr Sponsoring und die tatkräftige Unterstützung der Jubiläumsfeier<br />

von <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>.<br />

Wer ist <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>?<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> hat mit der bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“ eine<br />

außergewöhnliche <strong>Aktion</strong>sform des ehrenamtlichen Schülerengagements geschaffen. Ziel ist es,<br />

die Bildungssituation vieler Kinder und Jugendlicher in Afrika zu verbessern. Darüber hinaus leistet<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> entwicklungspolitische Bildungsarbeit rund um <strong>den</strong> Kontinent Afrika an Schulen in<br />

Deutschland. Die Kampagne hat ihren Ursprung in Rheinland-Pfalz, Sitz des Bundesbüros von<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong> ist in <strong>Mainz</strong>.<br />

Der nächste bundesweite <strong>Aktion</strong>stag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ ist am Dienstag, <strong>den</strong><br />

18. Juni 2013. Jede Schule hat aber auch die Möglichkeit, ihren <strong>Aktion</strong>stag an einem selbst<br />

gewählten Termin im Schuljahr durchzuführen. Anmeldung unter: www.aktion-tagwerk.de.<br />

Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulformen. Sie suchen<br />

sich für <strong>den</strong> <strong>Aktion</strong>stag einen bezahlten Job in einem Unternehmen und gehen arbeiten, leisten<br />

Hilfsdienste im Freundes- oder Familienkreis, veranstalten einen Solidaritätsmarsch „Go for Africa“<br />

oder andere Klassenaktionen, all dies gegen eine Spende. Mit dem Erlös wer<strong>den</strong> Bildungsprojekte<br />

für Kinder und Jugendliche des <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>-Projektpartners Human Help Network<br />

(www.hhn.org) in Burundi, Ruanda und Südafrika unterstützt.<br />

Bei Rückfragen wen<strong>den</strong> Sie sich bitte an <strong>Aktion</strong> <strong>Tagwerk</strong>,<br />

06131 / 90 88 100, presse@aktion-tagwerk.de<br />

Weitere Informationen unter www.aktion-tagwerk.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!