09.02.2014 Aufrufe

Wirtschaftsplan DBX 1. Änderung 2013 - im Rathaus der Stadt Xanten

Wirtschaftsplan DBX 1. Änderung 2013 - im Rathaus der Stadt Xanten

Wirtschaftsplan DBX 1. Änderung 2013 - im Rathaus der Stadt Xanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>Wirtschaftsplan</strong><br />

des<br />

Dienstleistungsbetriebes<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong><br />

- Anstalt des öffentlichen Rechts -<br />

für das<br />

Wirtschaftsjahr<br />

<strong>2013</strong><br />

STAND: 22.02.<strong>2013</strong>


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

W i r t s c h a f t s p l a n<br />

DIENSTLEISTUNGSBETRIEB STADT XANTEN<br />

- Anstalt des öffentlichen Rechts -<br />

für das Wirtschaftsjahr <strong>2013</strong><br />

Aufgrund <strong>der</strong> §§ 7 Absatz 1 Satz 1 und 114 a <strong>der</strong> Gemeindeordnung für das Land<br />

Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bekanntmachung vom<br />

14.07.1994 (GV. NRW S. 666/SGV NRW 2023), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom<br />

Artikel 1 des Gesetzes vom 25.10.2011 (GV. NRW. S. 539) in Verbindung mit <strong>der</strong><br />

Verordnung über kommunale Unternehmen und Einrichtungen als Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmensverordnung – KUV) vom 24.10.2001<br />

(GV. NRW S. 773/SGV NRW 641) hat <strong>der</strong> Verwaltungsrat am 13.12.2012 folgenden<br />

<strong>Wirtschaftsplan</strong> beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der <strong>Wirtschaftsplan</strong> für das Wirtschaftsjahr <strong>2013</strong> wird<br />

<strong>im</strong> Erfolgsplan <strong>im</strong> Ertrag auf 2<strong>1.</strong>335.299 Euro<br />

<strong>im</strong> Aufwand auf 20.889.341 Euro<br />

Jahresergebnis<br />

445.958 Euro<br />

und <strong>im</strong> Vermögensplan in <strong>der</strong> Einnahme auf 4.725.006 Euro<br />

in <strong>der</strong> Ausgabe auf 4.725.006 Euro<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Der Gesamtbetrag <strong>der</strong> Kredite, die <strong>im</strong> Wirtschaftsjahr <strong>2013</strong> zur Finanzierung von<br />

Ausgaben <strong>im</strong> Vermögensplan erfor<strong>der</strong>lich sind, wird auf 2.265.785 Euro festgesetzt.<br />

§ 3<br />

Der Gesamtbetrag <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigungen, <strong>der</strong> zur Leistung von<br />

Investitionsauszahlungen in künftigen Jahren erfor<strong>der</strong>lich ist, wird auf 2.430.030,00<br />

Euro festgesetzt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite, die <strong>im</strong> Wirtschaftsjahr <strong>2013</strong> zur rechtzeitigen<br />

Leistung <strong>der</strong> Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf<br />

2.500.000,00 Euro festgesetzt.<br />

§ 5<br />

Alle Aufwendungen sind gegenseitig deckungsfähig.<br />

2


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Gesamtplan<br />

3


Erfolgsplan Gesamt 2 0 1 3<br />

für die Bereiche Abwasser, Baubetriebshof incl. Straßenbau, Gebäudemanagement und Friedhof<br />

Ansatz <strong>2013</strong><br />

Gesamt<br />

<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung Abwasser<br />

Baubetriebshof/<br />

Straßenbau<br />

Gebäudemanagement<br />

Friedhof<br />

<strong>1.</strong> Umsatzerlöse 15.536.512 15.585.512 5.206.812 2.342.500 7.726.400 309.800<br />

2. Erträge aus Straßenneubau 7.563.863 5.323.777 5.323.777<br />

2. Bestandsverän<strong>der</strong>ung 0 0 0 0<br />

3. Aktivierte Eigenleistung 130.000 130.000 90.000 40.000 0 0<br />

4. Sonstige betriebliche Erträge 235.780 235.780 750 22<strong>1.</strong>500 5.000 8.530<br />

SUMME Erträge 23.466.155 2<strong>1.</strong>275.069 5.297.562 7.927.777 7.73<strong>1.</strong>400 318.330<br />

5a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und<br />

Betriebsstoffe und bezogene Waren <strong>1.</strong>030.000 <strong>1.</strong>030.000 65.000 100.000 849.000 16.000<br />

Aufwendungen für bezogene<br />

5b)<br />

Leistungen<br />

17.05<strong>1.</strong>320 14.860.234 3.030.657 6.193.777 5.506.800 129.000<br />

SUMME Materialaufwand 18.08<strong>1.</strong>320 15.890.234 3.095.657 6.293.777 6.355.800 145.000<br />

6. Personalaufwand 2.76<strong>1.</strong>036 2.76<strong>1.</strong>036 224.184 <strong>1.</strong>413.000 <strong>1.</strong>010.500 113.352<br />

7. Abschreibungen <strong>1.</strong>176.443 <strong>1.</strong>176.443 <strong>1.</strong>042.943 120.000 0 13.500<br />

8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 480.758 480.758 197.900 80.860 164.000 37.998<br />

SUMME sonstiger Aufwand 4.418.237 4.418.237 <strong>1.</strong>465.027 <strong>1.</strong>613.860 <strong>1.</strong>174.500 164.850<br />

9. Sonst. Zinsen und ähnliche Erträge 2.730 2.730 2.400 0 250 80<br />

10. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 368.370 368.370 344.500 20.520 <strong>1.</strong>800 <strong>1.</strong>550<br />

Finanzergebnis -365.640 - 365.640 -342.100 -20.520 -<strong>1.</strong>550 -<strong>1.</strong>470<br />

SUMME Aufwand Gesamt 22.865.197 20.674.111 4.902.784 7.928.157 7.53<strong>1.</strong>850 31<strong>1.</strong>320<br />

Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit 600.958 600.958 394.778 -380 199.550 7.010<br />

1<strong>1.</strong> außerordentliches Ergebnis 57.500 57.500 50.000 4.000 3.500 0<br />

12. Sonstige Steuern 212.500 212.500 500 5.500 200.000 6.500<br />

Jahresergebnis 445.958 445.958 444.278 -<strong>1.</strong>880 3.050 510


Baubetriebshof<br />

incl. Straßenbau


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Teilerfolgsplan 2 0 1 3<br />

für die Bereiche Baubetriebshof und Straßenneubau<br />

Ist 2011 Ansatz 2012 Ansatz <strong>2013</strong><br />

<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>2013</strong><br />

<strong>1.</strong> Umsatzerlöse 4.089.665 2.375.000 2.312.500 2.342.500<br />

Budget <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> <strong>1.</strong>863.000 2.037.000 2.067.000<br />

Erlöse Friedhof 144.000 100.000 100.000<br />

Erlöse Dritte 18.000 25.500 25.500<br />

Erstattung Straßenschäden 350.000 150.000 150.000<br />

2a) Erträge aus Straßenneubau 5.910.616 7.563.863 5.323.777<br />

2b) Bestandsverän<strong>der</strong>ung 397.478 0<br />

3. Aktivierte Eigenleistung 0 75.000 40.000 40.000<br />

4. Sonstige betriebliche Erträge 298.986 483.531 22<strong>1.</strong>500 22<strong>1.</strong>500<br />

SUMME Erträge 4.786.128 8.844.147 10.137.863 7.927.777<br />

5a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und<br />

Betriebsstoffe und bezogene Waren 150.543 100.000 100.000 100.000<br />

Aufwendungen für bezogene<br />

5b)<br />

Leistungen<br />

3.255.709 6.854.016 8.403.863 6.193.777<br />

Unterhaltung unbewegliches Vermögen 204.300 263.500 293.500<br />

Unterhaltung bewegliches Vermögen 194.100 206.500 206.500<br />

Straßenneubau 5.910.616 7.563.863,00 5.323.777<br />

Aufwand für Straßenbeleuchtung 195.000 220.000 220.000<br />

Aufwand Straßenschäden 350.000 150.000 150.000<br />

SUMME Materialaufwand 3.406.252 6.954.016 8.503.863 6.293.777<br />

6. Personalaufwand <strong>1.</strong>137.127 <strong>1.</strong>674.995 <strong>1.</strong>413.000 <strong>1.</strong>413.000<br />

7. Abschreibungen 79.616 113.000 120.000 120.000<br />

Sonstige betriebliche<br />

8.<br />

Aufwendungen<br />

72.292 77.670 80.860 80.860<br />

Sachkosten (Verrechnung mit <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong>) 35.870 39.860 39.860<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 1<strong>1.</strong>800 1<strong>1.</strong>000 1<strong>1.</strong>000<br />

Unterhaltung Baubetriebshof 30.000 30.000 30.000<br />

SUMME sonstiger Aufwand <strong>1.</strong>289.035 <strong>1.</strong>865.665 <strong>1.</strong>613.860 <strong>1.</strong>613.860<br />

9. Sonst. Zinsen und ähnliche Erträge 7.839 0 0 0<br />

10. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 3<strong>1.</strong>894 19.570 20.520 20.520<br />

Finanzergebnis 24.055 -19.570 -20.520 -20.520<br />

SUMME Aufwand Gesamt 4.719.342 8.839.250 10.138.243 7.928.157<br />

Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit<br />

66.786 4.896 -380 -380<br />

1<strong>1.</strong> außerordentliches Ergebnis 0 0 4.000 4.000<br />

12. Sonstige Steuern 4.959 4.600 5.500 5.500<br />

Jahresergebnis 6<strong>1.</strong>828 296 -<strong>1.</strong>880 -<strong>1.</strong>880<br />

C:\temp\<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung WPneu.doc 6


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Übersicht über Straßenneubaumaßnahmen <strong>2013</strong><br />

Ansatz <strong>2013</strong> <strong>1.</strong> Änd. <strong>2013</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

Nie<strong>der</strong>straße 305.000 € 305.000 € 0 €<br />

VE 2014<br />

Wendehammer Eprather Weg 8<strong>1.</strong>900 € 0 € -8<strong>1.</strong>900 € 8<strong>1.</strong>900 €<br />

Erprather Eck 0 € 0 € 0 € 180.000 €<br />

Wintjeskat in Birten - Baustraße - 108.281 € 108.281 € 0 €<br />

Clossenweg Ausbau 146.475 € 36.475 € -110.000 € 110.000 €<br />

Ausbau Teilstrecke Alter-Rhein-<br />

Weg<br />

Kronemannstraße von <strong>der</strong><br />

Lüttinger Str. bis Paßweg<br />

Straßenbau Zur Bahn /<br />

Marienbaum<br />

192.413 € 42.413 € -150.000 € 150.000 €<br />

309.068 € 69.068 € -240.000 € 240.000 €<br />

519.100 € 259.500 € -259.600 € 259.500 €<br />

Umgestaltung Markt 30.000 € 25.000 € -5.000 €<br />

Beschil<strong>der</strong>ungskonzept Innenstadt 0 € 0 € 0 € 15.000 €<br />

Beleuchtung historischer Gebäude* 10.000 € 10.000 € 0 € 10.000 €<br />

Alleenradweg * 240.000 € 240.000 € 0 €<br />

Sonsbecker Straße* 2.344.600 € 2.344.600 € 0 €<br />

Carl-Cuno-Straße II. BA 40.000 € 40.000 € 0 €<br />

Parkplatz Bücherei Karthaus 52.056 € 0 € -52.056 € 52.100 €<br />

Rheinstraße von Karthaus bis<br />

Klever Straße*<br />

275.000 € 275.000 € 0 €<br />

Hagenbuschstraße von<br />

Siegfriedstr. bis Klever Str.*<br />

177.000 € 177.000 € 0 €<br />

Bemmelstraße* 114.600 € 114.600 € 0 €<br />

Am Meerend 30.000 € 30.000 € 0 €<br />

Spülsteg 23<strong>1.</strong>840 € 23<strong>1.</strong>840 € 0 €<br />

Hühnerstraße 140.000 € 140.000 € 0 €<br />

Lüttinger Feld II. BA<br />

(Straßenunterbau und Dombogen)*<br />

Lüttinger Feld Straßenendausbau<br />

I. BA<br />

Lüttinger Straße von<br />

Dornbuschweg bis zum Paßweg*<br />

Radweg Boxteler Bahn (<strong>Xanten</strong>-<br />

Uedem)*<br />

110.000 € 110.000 € 0 €<br />

69<strong>1.</strong>530 € 250.000 € -44<strong>1.</strong>530 € 44<strong>1.</strong>530 €<br />

215.000 € 215.000 € 0 €<br />

<strong>1.</strong>200.000 € 300.000 € -900.000 € 900.000 €<br />

Summe 7.563.863 € 5.323.777 € -2.240.086 € 2.430.030 €<br />

* Restmittel Stand 19.1<strong>1.</strong>2012<br />

Der Parkplatz Karthaus wird frühestens November / Dezember <strong>2013</strong> (eventuell vor Inbetriebnahme<br />

<strong>der</strong> Krankenpflegeschule am 0<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>2014) gebaut sein. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> hat eine<br />

Verpflichtungsermächtigung eingeplant, so dass <strong>der</strong> <strong>DBX</strong> die Kosten erst am 02.0<strong>1.</strong>2014 erstattet<br />

bekommt.<br />

C:\temp\<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung WPneu.doc 7


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Gebäude-<br />

management<br />

C:\temp\<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung WPneu.doc 8


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Teilerfolgsplan <strong>2013</strong>: Gebäudemanagement<br />

Ist 2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>2013</strong><br />

<strong>1.</strong> Umsatzerlöse 4.325.708 5.29<strong>1.</strong>372 7.707.400 7.726.400<br />

Mieteinnahmen 294.272 305.000 305.000<br />

Benutzungegebühren 3.000 <strong>1.</strong>500 <strong>1.</strong>500<br />

Erstattung <strong>der</strong> investiven Hochbaumaßnahmen <strong>1.</strong>825.000 3.925.000 3.944.000<br />

Erstattung von <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> 2.458.000 2.702.600 2.702.600<br />

Erstattung von Sparte Friedhof 2<strong>1.</strong>000 3.500 3.500<br />

Erstattung von Schulverbänden/Sozialstiftung 328.100 407.800 407.800<br />

Erstattung Decke TH Bahnhofstraße 362.000 362.000 362.000<br />

2. Bestandsverän<strong>der</strong>ung 570.093 0 0 0<br />

3. Aktivierte Eigenleistung 0 0 0 0<br />

4. Sonstige betriebliche Erträge 44.711 2.000 5.000 5.000<br />

SUMME Erträge 4.940.513 5.293.372 7.712.400 7.73<strong>1.</strong>400<br />

5a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und<br />

Betriebsstoffe und bezogene Waren 675.454 784.300 849.000 849.000<br />

5b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 2.913.822 3.139.980 5.487.800 5.506.800<br />

Reinigung 72.240 88.200 88.200<br />

Wartung 80.000 118.000 118.000<br />

bauliche Unterhaltung <strong>der</strong> Gebäude 432.640 648.000 648.000<br />

Ausgaben für investive Hochbaumaßnahmen <strong>1.</strong>825.000 3.925.000 3.944.000<br />

Aufwendungen für Schulverbände 328.100 346.600 346.600<br />

Umsetzung K&L Maßnahmen 40.000 0 0<br />

Weiterführung Gebäudeuntersuchung 0 0 0<br />

Aufwand Decke TH Bahnhofstraße 362.000 362.000 362.000<br />

SUMME Materialaufwand 3.589.276 3.924.280 6.336.800 6.355.800<br />

6. Personalaufwand 853.726 988.965 <strong>1.</strong>010.500 <strong>1.</strong>010.500<br />

7. Abschreibungen 0 0 0 0<br />

8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 214.048 197.973 164.000 164.000<br />

Sachkosten/Miete 105.973 95.500 95.500<br />

Versicherungen/Beiträge 88.500 65.000 65.000<br />

Rechts-/Prüfungs-/Abschlusskosten 3.500 3.500 3.500<br />

SUMME sonstiger Aufwand <strong>1.</strong>067.775 <strong>1.</strong>186.938 <strong>1.</strong>174.500 <strong>1.</strong>174.500<br />

9. Sonst. Zinsen und ähnliche Erträge 6.353 200 250 250<br />

10. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 7.840 <strong>1.</strong>800 <strong>1.</strong>800 <strong>1.</strong>800<br />

Finanzergebnis -<strong>1.</strong>487 -<strong>1.</strong>600 -<strong>1.</strong>550 -<strong>1.</strong>550<br />

SUMME Aufwand Gesamt 4.658.538 5.112.818 7.512.850 7.53<strong>1.</strong>850<br />

Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit<br />

28<strong>1.</strong>975 180.554 199.550 199.550<br />

1<strong>1.</strong> außerordentliches Ergebnis 3.247 0 3.500 3.500<br />

12. Sonstige Steuern 188.521 179.450 200.000 200.000<br />

Jahresergebnis 96.701 <strong>1.</strong>104 3.050 3.050<br />

C:\temp\<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung WPneu.doc 9


Dienstleistungsbetrieb <strong>Stadt</strong> <strong>Xanten</strong> AöR<br />

Übersicht Gebäudeinvestitionsmaßnahmen <strong>2013</strong><br />

Ansatz <strong>2013</strong> <strong>1.</strong> Änd. <strong>2013</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

Weberturm Sanierung* 120.000 € 120.000 € 0 €<br />

AWO Kin<strong>der</strong>garten U3 245.000 € 245.000 € 0 €<br />

Karthaus 8-10 <strong>Stadt</strong> 3.500.000 € 3.500.000 € 0 €<br />

Gesamtschule Umbau in <strong>der</strong> Realschule 20.000 € 0 € - 20.000 €<br />

Gesamtschule Umbau in <strong>der</strong> Hauptschule 40.000 € 0 €<br />

- 40.000 e<br />

Abbruch Pfarrhaus Obermörmter 0 79.000 € + 79.000 €<br />

Summe 3.925.000 € 3.944.000 € + 19.000 €<br />

* Restmittel 15.1<strong>1.</strong>2012<br />

C:\temp\<strong>1.</strong> Än<strong>der</strong>ung WPneu.doc 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!