09.02.2014 Aufrufe

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

o. <strong>Map</strong>y wojskowe.<br />

1339. Karte der Defensionswaldungen von Mähren und<br />

Schlesien, 1:28.800, 1792, 23 k. rys., szkieł., MS.—<br />

B IX c 266.<br />

1340. Littrow, Militärisch wichtige Punkte in Mähren und<br />

Schlesien, 49 k. rys., 8 zesz. i 5 ark. pisma, MS.—<br />

K VII d 23-1.<br />

1341. Auer, Memoire der in Mähren und Schlesien gegen<br />

die Preussische Provinz und zum Teil gegen Gallizien<br />

angetragenen Grenzdefensionswaldungen, 1825, z mapą<br />

1809, MS.—K VII d 15.<br />

1342. Militärische Stellungen in Mähren und österr. Schlesien,<br />

in Gebiete der Oder etc., (1840) z mapą,<br />

1 : 432.000, MS.-K VII d 20.<br />

0 bacz: 1288, 1289, 1294, 1300, 1301, 1311, 1331, 1333.<br />

q. <strong>Map</strong>y graniczne.<br />

1343. Penco, Charte der Gräntz Controversen zwischen<br />

Ungarn und Schlesien, 1:28.800, 1763, 1 k. rys.,<br />

MS.— BIX c 645.<br />

1344. Cordons Landkarte in Mähren und Schlesien, 1769,<br />

4 k. rys., MS.—B IX c 264.<br />

1345. Grenzkarte zwischen Schlesien und Ungarn und zwar<br />

der Strecke zwischen Sulov und Solowy Wierch,<br />

1:30.000, 4 k. rys., MS.—BIX c 252.<br />

1346. Cordonscarte zwischen Ungarn und Pohlen, różne<br />

podziałki, 1770, 19 k. rys. i szkieł., MS.-BIXc681.<br />

1347. Plan der auf den höchsten Befehl im Jahre 1772<br />

und 1773 zwischen der Herrschaft Strechen Hungarischer<br />

Seits und dem herzoglich Teschnischen Camerali<br />

schlesischer Seits, mittels der Gemellischen<br />

<strong>Map</strong>pa und zuhilfe genommenen uninteressierten<br />

Zeugenaussagen, geometrisch aufgesuchten Passlinie<br />

und dadurch ergebenen Abgrenzung von dem Berg<br />

Mad Doliną bis an dem Gallizischen Bezirk Beskid<br />

1769 conventionaliter geschehen, 1 :19.000, 1772—3,<br />

1 k. rys., MS.—B IX c 257.<br />

1348. Mikoviny, Plan der ungarisch, mährischen und<br />

schlesischen Granitz, 1:160.000, 1779, 1 k. rys., MS.—<br />

BIX c 662.<br />

http://rcin.org.pl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!